Verhindern Sie, dass Ubuntu beim Ansehen von Videos in den Ruhezustand wechselt

Es kann ziemlich nervig sein, wenn der Bildschirmschoner einschaltet und den Bildschirm übernimmt, während Sie ein Video ansehen. Auf dem Mac können Sie den Ruhezustand des Bildschirms ganz einfach verhindern, entweder mit einem Befehl oder mit der Caffeine-App. Was ist, wenn Sie Ubuntu verwenden? Welche Lösungen gibt es, um zu verhindern, dass der Bildschirm in den Ruhezustand wechselt oder sogar heruntergedimmt wird?

Index
  1. Koffein
    1. Installation
    2. Verwendung
  2. LightsOn-Skript

Koffein

Ja, diese App hat den gleichen Namen wie die Caffeine-App für Mac. Nein, sie stammen nicht vom selben Entwickler und der gleichen Firma, obwohl sie in der Funktionalität ähnlich sind. Diese Caffeine-App ist eine leichte Taskleistenanwendung, die vorübergehend die Aktivierung des Bildschirmschoners und des Energiesparmodus verhindert.

Installation

In Ubuntu müssen Sie lediglich ein Terminal öffnen und den folgenden Befehl eingeben:

sudo add-apt-repository ppa:caffeine-developers/ppa sudo apt-get update sudo apt-get install caffeine

Verwendung

Nach der Installation können Sie die Anwendung starten und sie wird in der Taskleiste angezeigt. Die Verwendung ist sehr einfach. Wenn Sie ein Video ansehen, klicken Sie einfach darauf und wählen Sie „Bildschirmschoner deaktivieren“.

sogar
Wenn Sie zur Seite „Einstellungen“ gehen, können Sie der Liste sogar bestimmte Programme wie VLC hinzufügen, sodass diese automatisch aktiviert werden, wenn diese Apps ausgeführt werden. Sie können es für Flash-Video oder Quake Live aktivieren.

LightsOn-Skript

Sofern es sich nicht um die Caffeine-App handelt, ist das LightsOn-Skript ein Skript, das Sie manuell ausführen müssen. Standardmäßig überprüft es Mplayer, Minitube und VLC, um zu sehen, ob ein Video abgespielt wird, und Firefox oder Chromium, ob ein Flash-Video im Vollbildmodus ausgeführt wird. Wenn die Prüfung „true“ ergibt, werden der Bildschirmschoner und die Energieverwaltung deaktiviert, sodass das Gerät nicht in den Ruhezustand wechselt oder die Bildschirmhelligkeit verringert.

Es ist keine Installation erforderlich. Sie müssen lediglich das Skript von herunterladen seine Github-Seite und platzieren Sie das Skript „lightsOn.sh“ in Ihrem Home-Ordner. Wann immer Sie es ausführen möchten, verwenden Sie einfach den folgenden Befehl:

Dabei ist „xx“ die Zeit in Sekunden, die das Skript auf aktives Video oder den Vollbildmodus prüfen soll.

Der Unterschied zwischen Caffeine und LightsOn.sh besteht darin, dass Caffeine Anwendungen anhand ihrer Prozess-ID erkennt, während LightsOn nach der Fensterklasse sucht. Darüber hinaus wird Caffeine aktiviert, wenn die App ausgeführt wird (unabhängig davon, ob sie ein Video oder im Vollbildmodus abspielt oder nicht), während LightsOn nur aktiviert wird, wenn die Anwendung erkannt wird UND sie im Vollbildmodus ausgeführt wird. Dennoch verfügen sie über die gleiche Funktionalität.

Notiz: Auf Ubuntu ist kein Bildschirmschoner installiert, daher zeigt LightsOn die Meldung „Kein Bildschirmschoner erkannt“ an. Es funktioniert weiterhin, um zu verhindern, dass die Energieverwaltung eingreift.

Welche anderen Möglichkeiten nutzen Sie, um zu verhindern, dass Ihr Ubuntu in den Ruhezustand wechselt?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up