So richten Sie AbanteCart unter Ubuntu ein und verwenden es
Wenn Sie einen Online-Shop eröffnen und nach einem E-Commerce-CMS für den Betrieb Ihres Shops suchen, AbanteCart ist ein kostenloser Einkaufswagen und eine Open-Source-Software, die Sie verwenden können. Es ist einfach einzurichten und zu verwenden und verfügt über Erweiterungen zur Erweiterung seiner Funktionalität.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie AbanteCart auf Ubuntu installieren, einrichten und verwenden.
Anforderungen
Da AbanteCart einen Server benötigt, auf dem es laufen kann, gehen wir davon aus, dass Sie bereits über einen Ubuntu-Server mit den folgenden installierten Anwendungen verfügen:
- Apache2
- MySQL
- PHP (mindestens 5.3)
Einrichten der Datenbank
Zu Beginn erstellen wir eine Datenbank für AbanteCart, in der die Daten gespeichert werden.
1. Vorausgesetzt, Sie haben bereits eine SSH-Verbindung zu Ihrem Ubuntu-Server hergestellt, melden Sie sich mit dem folgenden Befehl bei MySQL an:
Sie müssen das MySQL-Root-Passwort eingeben, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
2. Geben Sie die folgenden Befehle ein, um eine „abantecart“-Datenbank zu erstellen:
DATENBANK ERSTELLEN abantecart;3. Nachdem wir die Datenbank erfolgreich erstellt haben, erstellen wir ihren Benutzer und erteilen ihm alle Berechtigungen für die Datenbank. Wir erstellen einen Benutzernamen und ein Passwort und löschen dann die Berechtigungen mit den folgenden Befehlen. Sie können ein Passwort Ihrer Wahl verwenden.
Gewähren Sie alle Privilegien für „abantecart“.* an „abantecart“@„localhost“, identifiziert durch „Ihr Passwort“. Löschen Sie die Privilegien.4. Verwenden Sie den Befehl \q oder exit, um die MySQL-Konsole zu verlassen.
AbanteCart installieren
AbanteCart steht zum Download bereit im offizielle Download-Site. Wir werden jedoch die folgenden Befehle verwenden, um die komprimierte Datei herunterzuladen und sie mithilfe des Terminals zu extrahieren:
wget -c https://github.com/abantecart/abantecart-src/archive/master.zip -O abantecart.zip sudo apt-get -y install unzip entpacken abantecart.zipNavigieren Sie zum Verzeichnis
und ändern Sie „public_html“ in „abantecart“.
mv public_html abantecartÜbertragen Sie den Ordner „abantecart“ in das Verzeichnis „/var/www“ (oder dorthin, wo sich das Stammverzeichnis Ihres Serverdokuments befindet).
sudo mv abantecart /var/www/Ändern Sie abschließend den Eigentümer des Verzeichnisses „abantecart“, um die Gruppe und den Benutzer „www-data“ zuzulassen.
sudo chown -R www-data:www-data /var/www/abantecartAufbau
Der erste Schritt der Konfiguration besteht darin, einen virtuellen Apache-Host für AbanteCart einzurichten. Dazu erstellen wir eine neue Konfigurationsdatei namens „abantecart.conf“ im Verzeichnis „/etc/apache2/sites-available/“. Sie können dies mit Ihrem bevorzugten Texteditor tun. (In diesem Fall verwenden wir „nano.“)
sudo nano /etc/apache2/sites-available/abantecart.confFügen Sie unten den Inhalt hinzu.
VirtualHost *:80> ServerName abantecart.exampleserver.xyz DocumentRoot /var/www/abantecart Verzeichnis /var/www/abantecart> Optionen -Indexes +FollowSymLinks +MultiViews AllowOverride Alle Erforderlich alle gewährt Verzeichnis> ErrorLog ${APACHE_LOG_DIR}/abantecart.exampleserver.xyz-error.log CustomLog ${APACHE_LOG_DIR}/abantecart.exampleserver.xyz-access.log kombiniert VirtualHost>Sie können die Test-URL „abantecart.exampleserver.xyz“ in den tatsächlichen Domänennamen ändern, den Sie für AbanteCart verwenden werden.
Öffnen Sie nach Abschluss der Einrichtung den Browser und besuchen Sie den Domänennamen, der in der obigen Konfigurationsdatei verwendet wird. Dadurch wird der Einrichtungsassistent für AbanteCart geöffnet, der mit der Lizenzvereinbarung beginnt.
Wenn Sie den Lizenzbedingungen zustimmen und auf „Weiter“ klicken, gelangen Sie zu einer weiteren Seite, auf der die Kompatibilität überprüft wird. Wenn Sie die obigen Schritte korrekt ausgeführt haben, sollte eine Seite angezeigt werden, die der folgenden ähnelt. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Weiter“.
Im nächsten Schritt erfolgt die Konfiguration der Datenbank und des Admin-Bereichs. Die Konfigurationen umfassen:
- Wählen Sie MySQLi als Datenbanktreiber. Benutzername, Passwort und Datenbankname sind die, die wir zuvor eingerichtet haben.
- Fügen Sie im Admin-Bereich einen alphanumerischen Schlüssel hinzu. Dieser Schlüssel wird für den Speicherort des Admin-Bereichs verwendet.
- Richten Sie die Administratoranmeldeinformationen ein, indem Sie einen Benutzernamen und ein Kennwort auswählen und das Kennwort bestätigen.
- Das Setup verfügt über eine Option, die Demodaten für Sie lädt. Laden Sie diese Daten für die Installation. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche „Weiter“.
Die Installation ist nun abgeschlossen. Klicken Sie auf „Weiter“, um zur nächsten Seite zu gelangen.
Anschließend können wir den mit Demodaten geladenen Online-Shop besuchen oder zum Control Panel gehen. Der Besuch des Shops bringt mich auf die folgende Seite.
Wenn Sie sich für das Admin-Panel entscheiden, werden Sie nach Ihren Anmeldeinformationen gefragt und dann durch einen Startassistenten geführt, in dem Sie den Namen und Titel des Shops sowie Google Analytics festlegen und ein Logo für den Shop hochladen können. Folgen Sie diesem Assistenten und Sie gelangen zum Admin-Panel, einer Seite ähnlich der folgenden Abbildung:
Abschluss
Mit dem Fortschritt der Technologie ist das Einrichten eines Online-Shops heute viel einfacher und erfordert nicht viel technisches Wissen, insbesondere mit Anwendungen wie AbanteCart. Sie können jetzt Ihren Online-Shop starten und ihn so anpassen, dass er genau so aussieht, wie Sie es möchten.
Schreibe einen Kommentar