So laden Sie Gnome-Karten herunter und exportieren die Route als PDF

Möchten Sie von Google Maps wechseln, weil Sie befürchten, dass Ihre Privatsphäre gefährdet wird? Wenn Sie ein Linux-Benutzer sind, können Sie Gnome Maps verwenden, um die beste Route von Ihrem Standort zu Ihrem gewünschten Ziel zu finden. Das Beste: Sie können die Karte und die Navigationsanweisungen als PDF exportieren und mitnehmen. Mal sehen, wie.
Gnome Maps herunterladen/installieren
Sie können finden Gnome-Karten in Ihrem Software Center oder Paketmanager. Wenn Sie über die Befehlszeile Ubuntu, Debian oder eine andere Distribution verwenden, die apt verwendet, können Sie Gnome Maps mit Folgendem installieren:
sudo apt installiert Gnome-MapsWenn Sie Arch, Manjaro oder eine kompatible Distribution verwenden, verwenden Sie den Befehl:
sudo pacman -S gnome-mapsWenn das Programm installiert ist, finden Sie es im Hauptmenü Ihres Desktops neben den übrigen installierten Anwendungen.
[enlazatom_show_links]Automatischer und manueller Standort
Wenn Sie Gnome Maps ausführen, wird theoretisch Ihr aktueller Standort auf seinen Karten angezeigt. Da unsere Computer nicht mit einem GPS ausgestattet sind, ist es sehr wahrscheinlich, dass dieser Standort nicht stimmt. Das liegt daran, dass Gnome Maps bei einem durchschnittlichen Computer versucht, seinen Standort ausschließlich anhand seiner IP-Adresse zu erraten.
Sie können automatisch zu der von Gnome Maps erratenen Adresse zurückkehren, indem Sie die erste Schaltfläche oben links drücken.
Geben Sie im Suchfeld oben im Fenster den Ort ein, den Sie als Ausgangspunkt für Ihre Route verwenden möchten. Wenn Sie möchten, können Sie Sehenswürdigkeiten in der Nähe finden, indem Sie mit der rechten Maustaste auf den angezeigten Ort klicken und „Was ist hier?“ auswählen. aus dem angezeigten Menü.
Sie können den Startpunkt Ihrer Route manuell eingeben, es ist jedoch einfacher, ihn auf der Karte zu finden. Klicken Sie dort mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Route von hier“ aus dem angezeigten Menü.
Ihr Ziel kann auf die gleiche Weise ausgewählt werden. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Punkt auf der Karte und wählen Sie „Route hierher“ aus. Wenn Sie sich einen Punkt von Interesse ansehen, klicken Sie auf die erste Schaltfläche unter der Adresse „Zu neuer Route hinzufügen“.
Das Programm berechnet und präsentiert einen Pfad zwischen den beiden Punkten. Wenn Sie an einem dritten Punkt anhalten möchten, müssen Sie nicht vom Weg abweichen und sich auf Vermutungen verlassen: Sie können ihn in Ihre Route einbeziehen. Wenn ein Pfad zwischen zwei Punkten bereits definiert ist, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Stelle auf der Karte und wählen Sie „Zwischenziel hinzufügen“.
Wenn Sie komplexere, benutzerdefinierte Routen erstellen möchten, können Sie auf die gleiche Weise weitere Punkte hinzufügen. Wir wissen nicht, ob das Programm ein Limit hat, aber es hat während unserer Tests bis zu fünf „Zwischenziele“ akzeptiert.
Wenn Sie eine visuellere Vorstellung davon bekommen möchten, was Ihnen auf Ihrem definierten Weg begegnet, können Sie auf Satellitenbilder umsteigen. Klicken Sie auf die zweite Schaltfläche für „Ebenen“ und wählen Sie die zweite Miniaturansicht aus, die eine Satellitenkarte zeigt.
Satellitenkarten sind für die tatsächliche Navigation schlechter geeignet, da ihnen Straßennamen fehlen. Und selbst wenn sie es tun, sind sie schwerer zu lesen.
Wenn Sie jedoch mithilfe des Mausrads hineinzoomen, können Sie sehen, wie ein Bereich im wirklichen Leben aussieht, anstatt auf der Grundlage der Abstraktion einer Karte zu raten. Sie können beliebige Orientierungspunkte lokalisieren und sich Navigationspunkte (wie Parks, Statuen usw.) merken, die Ihnen das Auffinden Ihres Ziels erleichtern können.
Beachten Sie, dass Satellitenbilder nur als Referenz dienen. Die exportierten Dateien verwenden „typische“ Karten.
Mit Gnome Maps können Sie die Karte und Navigationsanweisungen in eine PDF-Datei exportieren. Klicken Sie dazu oben rechts auf das Symbol „Drucken“ und wählen Sie dann im angezeigten Menü „In Datei drucken“ aus.
Auf diese Weise können Sie, auch wenn Sie keine Möglichkeit haben, Karten und Navigation auf Ihrem Smartphone zu nutzen, dieses PDF verwenden, um zu Ihrem Ziel zu navigieren.
Vorausgesetzt, Sie verfügen über einen PDF-Reader auf Ihrem Mobilgerät.
Wenn Sie statt einer PDF-Datei lieber eine mobile Karten-App verwenden möchten, können Sie sich diese Alternativen zu Google Maps ansehen. Wenn Sie ohne Google Maps nicht leben können, sollten Sie den Inkognito-Modus aktivieren, damit Ihre Browserdaten nicht gespeichert werden.
Schreibe einen Kommentar