So installieren und richten Sie Rocket Chat ein

Wenn es um Team-Chat geht, denken die meisten Leute an Slack. Dadurch können Teammitglieder problemlos miteinander interagieren und zusammenarbeiten. Slack bietet viele Vorteile wie Bots, Video-Chat, Sticker und Benutzerfreundlichkeit. Dennoch ist es ein Closed-Source-Tool und kostet Geld. Daher ist es nicht jedermanns Lieblings-App.

Glücklicherweise gibt es tolle Alternativen, darunter Rocket Chat, eine selbstgehostete Open-Source-Alternative zu Slack mit vergleichbaren Funktionen. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie Rocket Chat auf Ihrem Linux-Server zum Laufen bringen, wie Sie eine Verbindung herstellen, neue Kanäle erstellen usw.

Hardware-Anforderungen

  • Eine Linux-Serverdistribution, die snapd ausführen und installieren kann
  • Jeder mäßig leistungsstarke alte Desktop-PC (DDR-2-Ära oder besser), der jederzeit eingeschaltet bleiben und als Server fungieren kann
  • ein VPS oder eine andere Art von Server der Enterprise-Klasse

Installation von Rocket Chat

Rocket Chat wird nur über ein Snap-Paket verbreitet. Ab heute verfügen alle großen Linux-Distributionen über eine Möglichkeit, snapd auf dem Server und Desktop auszuführen (das Snap-Paket-Toolkit). In diesem Tutorial liegt der Schwerpunkt auf dem Ubuntu-Server, da dieser sofort über Snapd- und Snap-Pakete verfügt. Die offizielle Download-Seite für Rocket Chat hat eine Verknüpfung Hier erfahren Benutzer, wie sie Snaps auf mehreren Distributionen zum Laufen bringen. Darüber hinaus kann auch dieses Tutorial hilfreich sein.

Installieren Sie den Rocket Chat-Server per Snap mit:

Sudo Snap installiert den Rocketchat-Server

Nachdem der „rocketchat-server“ installiert ist, ist es an der Zeit, mit der Konfiguration zu beginnen. Beginnen Sie mit ifconfig und ermitteln Sie dann die lokale IP-Adresse. Wenn die Adresse bekannt ist, öffnen Sie sie in einem Webbrowser über ein Tablet, Smartphone oder einen Computer.

[enlazatom_show_links]

Beispiel: IP-Adresse:3000

Verwenden von Rocket Chat

Wie die Serveranwendung von Rocket Chat verfügt auch der Chat-Desktop-Client über einen Linux-Client, der über Snap verteilt wird. Für Benutzer anderer Plattformen stehen Apps zur Verfügung. Unterstützt werden Android, iOS, Windows und Mac sowie das Webinterface über die IP-Adresse des Servers.

Sudo Snap installiert Rocketchat-Desktop

Um mit Rocket Chat zu beginnen, besuchen Sie die lokale IP-Adresse und registrieren Sie ein neues Konto. Das erste auf dem Rocket Chat-Server erstellte Konto wird automatisch als Administratorkonto markiert.

Standardmäßig muss Rocket Chat nicht angepasst werden. Benutzer können es jedoch stufenlos anpassen, um den Dienst einzigartig zu machen. Um zu den zahlreichen Anpassungseinstellungen zu gelangen, klicken Sie auf die Pfeilschaltfläche neben dem Benutzer. Wählen Sie im angezeigten Bereich „Verwaltung“ aus. Hier werden viele Einstellungen angezeigt. Sehen wir uns einige der wichtigeren Einstellungen an, die geändert werden können.

Daten importieren

Haben Sie einen Hipchat-Server? Ist Ihr Team derzeit auf Slack? Wer auf Rocket Chat umsteigt, kann Daten einfach über den Abschnitt „Importieren“ importieren. Derzeit unterstützt die Software den Datenimport aus Slack-, Hipchat-, Hipchat Enterprise- und CSV-Dateien.

Um den Vorgang zu starten, klicken Sie auf „Start“. Anschließend wird der Benutzer aufgefordert, eine Quelldatei anzugeben, und der Datenimport beginnt. Wenn Sie fertig sind, sind alle Daten in Rocket Chat vorhanden.

IRC

Eines der vielleicht interessantesten Features von Rocket Chat ist die Möglichkeit, IRC zu integrieren. Obwohl viele letztendlich Rocket Chat für die Zusammenarbeit mit Teams verwenden werden, könnte sich diese Funktion als nützlich erweisen, insbesondere für Entwickler mit öffentlichen IRC-Kanälen, in denen Benutzer zusammenkommen, um Fragen zu stellen.

Aktivieren Sie IRC, indem Sie in der Administration nach der IRC-Option suchen und auf die Schaltfläche „Aktivieren“ klicken.

Video-Chat

Ähnlich wie Slack unterstützt Rocket Chat Videokonferenzen. Um diese Funktion auf Ihrem Server zu aktivieren, gehen Sie zum Abschnitt „Verwaltung“ und scrollen Sie nach unten zu „Videokonferenzen“.

Klicken Sie dort auf „True“. Starten Sie von hier aus eine Videokonferenz per Privatnachricht. Wählen Sie einfach den Benutzer aus und klicken Sie dann auf das Videosymbol.

Verschiedene Räume schaffen

Wie bei Slack ist es möglich, verschiedene Räume zu erstellen. Klicken Sie auf das „+“-Zeichen und geben Sie dann die Informationen ein, um einen neuen Kanal zu erstellen. Machen Sie den neuen Kanal öffentlich oder privat, indem Sie auf den Schieberegler klicken und ihn schreibgeschützt machen.

Andere Einstellungen

Rocket Chat verfügt über so viele Verwaltungseinstellungen und Konfigurationseinstellungen, dass es mühsam wäre, alle einzelnen durchzugehen. Einige Einstellungen umfassen CSS, Layout, Emojis, Bots, Analysen, Protokolle, OAuth-Einstellungen, LDAP-Einstellungen usw. Benutzer können jede einzelne Einstellung bis hin zum Code nach ihren Wünschen anpassen und ändern. Sie finden sie alle in den Verwaltungseinstellungen.

Abschluss

Slack scheint die beste Wahl zu sein, wenn es um die Einrichtung eines Chat-Systems für die Gruppenzusammenarbeit geht, aber das ist nicht der Fall. Oftmals müssen Benutzer feststellen, dass sie immer mehr Geld bezahlen, wenn ihre Bedürfnisse wachsen. Die richtige Wahl ist Rocket Chat. Es handelt sich um ein Server-Tool, das vergleichbare, wenn nicht sogar identische Funktionen zum Nulltarif bietet. Da Rocket Chat Open Source ist, werden ständig neue Funktionen hinzugefügt, ohne dass für den Benutzer Kosten entstehen.

Wenn Sie nach einer guten Plattform für die Zusammenarbeit mit Ihrem Team suchen, tun Sie sich und Ihrem Team einen Gefallen und verwenden Sie nicht Slack. Rollen Sie stattdessen Ihre eigene Lösung. Werfen Sie Rocket Chat auf einen Ersatzserver und sparen Sie dabei etwas Geld!

Index
  1. Hardware-Anforderungen
  2. Installation von Rocket Chat
  3. Verwenden von Rocket Chat
    1. Daten importieren
    2. IRC
    3. Video-Chat
    4. Verschiedene Räume schaffen
    5. Andere Einstellungen
  4. Abschluss

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up