So installieren Sie Viber unter Linux (Ubuntu)
Wenn Sie ein Smartphone besitzen, haben Sie wahrscheinlich Viber auf Ihrem Telefon verwendet, um kostenlos zu telefonieren. Wie Skype ist Viber ein VOIP-Client (Voice Over Internet Protocol), mit dem Sie kostenlose Sprachanrufe über das Internet tätigen können. Früher war es nur für mobile Geräte wie Android, iOS, Windows Phone, Blackberry usw. verfügbar, aber kürzlich wurden Desktop-Versionen veröffentlicht, mit denen Sie es installieren und vom Desktop aus telefonieren können. Das Schlimme ist, dass es derzeit nur eine Windows- und eine Mac-Version gibt. In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie Viber unter Linux installieren.
Notiz: Während dieses Tutorial in Ubuntu durchgeführt wird, sollte die Installationsanleitung für die meisten Linux-Distributionen gelten.
Installation
1. Auf der Viber-Website finden Sie nur das Windows- und Mac-Installationsprogramm. Die Linux-Version ist noch in Arbeit, und Sie können es tun hier herunterladen.
2. Entpacken Sie das Archiv und öffnen Sie den Ordner „Viber“. Sie sollten eine ausführbare Datei mit dem Namen „Viber“ sehen. Klicken Sie darauf und es sollte Viber starten. Keine Installation erforderlich.
3. Beim ersten Start fragt Viber, ob Sie Viber auf Ihrem Mobiltelefon haben. Wenn ja, bedeutet das, dass Sie bereits ein Viber-Konto haben. Wenn nicht, werden Sie durch den Assistenten zum Einrichten eines Kontos geführt.
4. Um zu beginnen, geben Sie einfach Ihre Handynummer ein und schon wird Ihr Benutzerkonto eingerichtet.
Zur Verifizierung wird ein Aktivierungscode an Ihr Mobiltelefon gesendet, den Sie in Viber eingeben müssen.
5. Sobald Sie angemeldet sind, sehen Sie Folgendes auf dem Hauptbildschirm. Die Navigationsleiste ganz links, Ihre Kontaktliste in der Mitte und der Hauptbildschirm rechts.
Sie können dann einen beliebigen Kontakt auswählen, um eine SMS oder ein Bild zu senden, einen Sprachanruf oder sogar einen Videoanruf (Beta) zu tätigen. Wie bei Skype können Sie auch Teilnehmer zu Ihrer Anrufsitzung hinzufügen und diese in einen Gruppenchat umwandeln.
6. In der Navigationsleiste befindet sich eine Liste mit Optionen, darunter Nachrichtenarchiv, Kontakte, Verlauf und ein Dialer. Unten in der Leiste befinden sich die Einstellungen.
7. In den Einstellungen können Sie konfigurieren, ob Viber beim Systemstart automatisch gestartet wird, die Nachricht beim Beenden eines Gesprächs gespeichert wird usw. Viber verfügt außerdem über ein Applet für Ihre Taskleiste, sodass Sie Benachrichtigungen über eingehende Anrufe und Nachrichten erhalten können. Sie können sogar konfigurieren, in welcher Ecke des Bildschirms die Benachrichtigung angezeigt wird.
Abschluss
Im Gegensatz zu den meisten sozialen Netzwerken oder Sofortnachrichten, bei denen Sie ein Konto erstellen und Ihre Freunde manuell zu Ihrer Kontaktliste hinzufügen müssen, nutzt Viber Ihr Adressbuch und fügt automatisch alle Ihre Kontakte zu Ihrer Freundesliste hinzu. Wenn Sie nicht damit einverstanden sind, dass Viber auf Ihr Adressbuch zugreift (und wahrscheinlich alle Ihre Kontaktinformationen auf den Server hochlädt), dann ist dies kein Tool, das Sie verwenden möchten. Andererseits bietet Viber eine großartige Alternative zu Skype, mit der Sie kostenlos über das Internet telefonieren können, und das bei recht guter Gesprächsqualität. Eines der Dinge, die es tun könnte (und sollte), ist, Benutzern die Möglichkeit zu geben, ein Konto mit einem Benutzernamen zu erstellen, anstatt das Konto mit ihren Mobiltelefonnummern zu verknüpfen. Eines ist sicher: Die meisten Menschen werden nicht für immer dieselbe Handynummer verwenden und das Letzte, was Sie haben möchten, sind viele inaktive und nutzlose Konten.
Probieren Sie es aus und teilen Sie uns mit, ob dies Ihr bevorzugter VOIP-Client ist.
Schreibe einen Kommentar