So installieren Sie Steam in Ubuntu
Steam ist bei weitem die beliebteste Online-Gaming-Plattform für den PC. Linux ist ebenfalls sehr beliebt. Allein für Linux sind auf Steam über 2000 Spiele verfügbar. Obwohl Steam über die offiziellen Ubuntu-Repositories verfügbar ist, geraten viele neue Linux-Benutzer beim Installationsprozess ins Stolpern. Es ist nicht so wie bei Windows, zumindest nicht genau.
Bevor Sie versuchen, Steam zu installieren, müssen Sie sicherstellen, dass Sie die neuesten Treiber für Ihre Grafikkarte installiert und richtig konfiguriert haben. Dazu gehört auch die Aktivierung der 32-Bit-Unterstützung auf Ihrem System.
Treiber sind auch nicht über dieselben Kanäle verfügbar wie unter Windows. Positiv ist jedoch, dass sie nach der Installation durch die regelmäßigen Systemupdates auf dem neuesten Stand bleiben. Das bedeutet, dass Sie das alles nur einmal einrichten müssen und sowohl Steam als auch Ihre Treiber mit dem Rest von Ubuntu weiterlaufen.
Treiber
Bevor Sie Steam auf Ubuntu installieren und verwenden können, müssen Sie sicherstellen, dass die neuesten Treiber ordnungsgemäß auf Ihrem System konfiguriert sind.
Die Methoden zum Installieren der AMD- und NVIDIA-Treiber sind unterschiedlich, aber es gibt ein paar Dinge, die Sie zuerst allgemein tun sollten.
Sie müssen sicherstellen, dass die 32-Bit-Unterstützung aktiviert ist. Steam funktioniert nur mit 32 Bit und Sie müssen die 32-Bit-Unterstützung aktivieren, um beim Installieren der Laufwerke automatisch Treiberunterstützung zu erhalten.
sudo dpkg --add-architecture i386Aktualisieren Sie Apt, um die Änderung anzuwenden.
sudo apt update sudo apt upgradeVon hier an hängt alles von Ihrer Grafikkarte ab.
Lesen Sie auch: 5 großartige Steam-Alternativen für Linux
NVIDIA
Mit den Open-Source-Treibern von NVIDIA können Sie nicht spielen. NVIDIA behindert weiterhin deren Weiterentwicklung, sodass sie stark unterentwickelt sind. Daher benötigen Sie die proprietären Treiber von NVIDIA. Glücklicherweise sind sie eigentlich ziemlich gut und funktionieren in der Regel einwandfrei, sobald Sie sie installiert haben.
Die NVIDIA-Treiber von Ubuntu werden in einem gut gepflegten und aktuellen PPA bereitgestellt. Aktivieren Sie es auf Ihrem System und aktualisieren Sie Apt.
sudo add-apt-repository ppa:Grafiktreiber/ppa sudo apt-get updateInstallieren Sie dann die neuesten Treiber.
sudo apt installiere NVIDIA-Grafiktreiber 387 NVIDIA-EinstellungenFühren Sie nach der Installation der Treiber das Nvidia-Konfigurationsprogramm aus.
sudo nvidia-xconfig --initialStarten Sie Ihr System neu, damit die Änderungen wirksam werden.
AMD
Die Open-Source-Treiber von AMD entwickeln sich schnell weiter, aber wenn Sie eine ältere Version von Ubuntu verwenden, kommen Sie nicht in den Genuss der Vorteile dieser Weiterentwicklung.
Damit die AMD-Treiber funktionieren, sind zwei Hauptkomponenten erforderlich: Mesa und der Linux-Kernel selbst. Wenn Sie nicht Ihre eigenen Kernel erstellen, wird es schwierig, den Kernel auf der neuesten Version zu halten. Mesa ist eine andere Geschichte. Dafür gibt es ein hervorragendes PPA.
Fügen Sie Ihrem System das Mesa PPA hinzu.
sudo add-apt-repository ppa:oibaf/Grafiktreiber sudo apt-get updateAktualisieren Sie Ihre Pakete auf die neuen Versionen. Stellen Sie dann sicher, dass Sie xserver-xorg-video-amdgpu installiert haben.
sudo apt upgrade sudo apt installiere xserver-xorg-video-amdgpuMöglicherweise ist ein Neustart erforderlich, damit die Änderungen wirksam werden.
Lesen Sie auch: Steam lässt sich nicht öffnen? Hier sind die Lösungen
Dampf
Steam ist bereits in den Ubuntu-Repositories verfügbar. Sie können es einfach mit Apt installieren.
Starten Sie Steam und melden Sie sich an. Sie müssen das übliche Verfahren durchlaufen, um die neue Installation zu Ihrem Konto hinzuzufügen. Danach können Sie Ihre Steam-Bibliothek öffnen und darauf zugreifen.
Das ist alles, was Sie brauchen! Steam läuft jetzt auf Ihrem System und Sie haben die neuesten Treiber als Backup. Beachten Sie, dass Ihre Bibliothek standardmäßig nur Ihre Linux-Spiele anzeigt. Sie können auch die Windows-Spiele sehen, aber Sie können sie von dort aus nicht starten.
Da Steam vereinheitlicht ist, können Sie ein Spiel einmal für eine Plattform kaufen und es auf allen Plattformen behalten. Führen Sie regelmäßig Updates auf Ihrem System durch, damit alles reibungslos läuft!
Schreibe einen Kommentar