Seit es Linux gibt, sind Fragen zur Verwendung von Microsoft Office auf der Plattform weit verbreitet, und neue Benutzer rätseln, wie sie diese beliebte Office-Suite für sich selbst zum Laufen bringen können.
Im Laufe der Jahre gab es viele verschiedene Möglichkeiten, Microsoft Office zum Laufen zu bringen. In diesem Artikel behandeln wir den einfachsten Weg, Microsoft Office auf Ihren Linux-Rechner zu installieren.
Holen Sie sich das Installationsprogramm
Der Schwerpunkt dieses Tutorials liegt auf Microsoft Office 2013. Dies liegt daran, dass Office 2016 nicht gut mit Wine funktioniert. Gehen Sie hierher Verknüpfung, erstellen Sie ein Microsoft-Konto (oder melden Sie sich an) und laden Sie das Office 2013-Programm herunter. Stellen Sie sicher, dass Sie nur die 32-Bit-Version herunterladen, auch wenn Ihr System 64-Bit ist.
PlayOnLinux installieren
Die Verwendung der Wine-Tools zum Abrufen von Windows-Programmen ist kein schwieriger Vorgang. Mit genügend Aufwand und Wine-Tüfteln kann jeder ein Windows-Programm unter Linux zum Laufen bringen. Allerdings kann die Verwendung von Wine ohne Anleitung für viele neue Linux-Benutzer mühsam und irritierend sein.
Das ist wo PlayOnLinux kommt rein. Es ist eine „Weinverpackung“ und macht die Sache einfacher. Im Grunde handelt es sich um ein Tool, das die zugrunde liegende Technologie von Wine nutzt und einige benutzerfreundliche GUI-Tools für die Installation einer Vielzahl von Windows-basierten Spielen und sogar Programmen (wie MS Office) hinzufügt.
Das PlayOnLinux-Tool ist in den meisten Paket-Repositorys moderner Linux-Distributionen verfügbar. Installieren Sie es, indem Sie Ihren Paketmanager oder Software-Store öffnen und nach „playonlinux“ suchen, oder über das Terminal (in Ubuntu):
sudo apt installiere playonlinuxVerwenden von PlayOnLinux zur Installation von Microsoft Office
In PlayOnLinux gibt es viele verschiedene Schaltflächen und Optionen. Das Einzige, was im Moment zählt, ist der „Installieren“-Button. Nachdem Sie darauf geklickt haben, erscheint ein Fenster mit einem Suchfeld. Geben Sie im Suchbereich „Microsoft Office“ ein.
Wenn Sie nach diesem Begriff suchen, werden mehrere Versionen von Microsoft Office angezeigt. Bei jedem Ergebnis handelt es sich um ein Installationsprofil. Sobald der Benutzer darauf klickt, erstellt PlayOnLinux eine Wine-Umgebung und führt den Installationsprozess durch.
Wählen Sie in den Ergebnissen „Microsoft Office 2013“ und dann die Schaltfläche „Installieren“ aus. Was folgt, ist eine Warnung, dass „dieses Programm derzeit getestet wird“. Das bedeutet, dass das PlayOnLinux-Profil für Office 2013 getestet wird und es zu Problemen kommen kann. Wählen Sie OK, um fortzufahren.
Dadurch wird ein Windows-ähnlicher Installationsassistent aufgerufen. Lesen Sie die Anweisungen und klicken Sie auf die Schaltfläche „Weiter“, um zum nächsten Teil des Installationsprogramms zu gelangen. PlayOnLinux fordert den Benutzer auf, die Installationsdatei bereitzustellen.
Stellen Sie das Installationsprogramm von dort bereit, wo es zuvor im Tutorial heruntergeladen wurde, oder klicken Sie auf die Option „DVD-ROM(s) verwenden“ und installieren Sie MS Office 2013 stattdessen auf diese Weise.
Sobald der Installationsprozess beginnt, richtet PlayOnLinux eine eigenständige Wine-Umgebung ein und platziert darin Microsoft Office. Von hier aus ist Microsoft Office vom Linux-Desktop aus zugänglich.
Bekannte Probleme mit Office 2013
Manchmal schlägt die Installation von Office 2013 fehl. Dies liegt daran, dass die 64-Bit-Version nicht funktioniert. Damit Office 2013 unter Linux und Wine funktioniert, muss die 32-Bit-Version verwendet werden.
Darüber hinaus kann die Installation des Office-Installationsprogramms mit PlayOnLinux fehlschlagen und sogar abstürzen. Dies ist nicht unbedingt die Schuld des Office-Installationsprogramms und höchstwahrscheinlich ein Problem mit dem Office 2013 PlayOnLinux-Skript, das das Programm selbst installiert. Wenn dies passiert, ist es am besten, PlayOnLinux einfach neu zu starten und es erneut zu versuchen.
WineHQ
Die Installation von Windows-Programmen unter Linux ist niemals ein narrensicherer Vorgang. Es treten häufig Probleme auf. Aus diesem Grund sollten Benutzer bei der Verwendung von Wine darauf achten WineHQ. Es handelt sich um eine Website, die Hunderte von Windows-Programmen katalogisiert, wie sie auf Wine funktionieren und wie Benutzer möglicherweise auftretende Probleme beheben können, damit Programme ordnungsgemäß ausgeführt werden.
Alternativen
Obwohl es möglich ist, Microsoft Office mithilfe von Wine unter Linux zum Laufen zu bringen, ist dies nicht die einzige Möglichkeit, die Office Suite zu verwenden. Wenn Sie Probleme hatten, eine Version dieser Office-Suite zum Laufen zu bringen, gibt es eine Alternative.
Seit einiger Zeit bietet Microsoft eine Google Docs-Alternative namens Office 365 an. Dieses Programm ist nicht perfekt und nicht so gut wie sein Desktop-Pendant. Wenn diese Methode zur Installation von Microsoft Office jedoch fehlschlägt, ist dies eine weitere Option.
Wenn Office 2013 und 365 unter Linux für Sie fehlgeschlagen sind und Sie nach besseren Alternativen suchen, schauen Sie sich Libre Office an. Es handelt sich um eine bekannte Linux-First-Alternative zur Microsoft Office-Suite, und die Entwickler arbeiten wirklich hart daran, sie mit Microsoft-Technologien vertraut und kompatibel zu machen.
Darüber hinaus gibt es WPS Office, eine Suite, die Microsoft Office sehr ähnelt, und FreeOffice. Darüber hinaus finden Sie hier eine Liste mit fünf kostenlosen Alternativen zu Microsoft OneNote (einer Notizen-App) und fünf guten Alternativen zu Microsoft Outlook.
Abschluss
Der Umstieg auf Linux bedeutet nicht, dass Sie auf Ihre Windows-Anwendungen verzichten müssen. Die Existenz von Wine (und PlayonLinux) hat die Installation und Verwendung von Windows-Anwendungen (in diesem Fall Microsoft Office 2013) sehr einfach gemacht. Sofern Sie nicht wirklich einige proprietäre Funktionen benötigen, die speziell für Microsoft Office gelten, empfehlen wir Ihnen, alternative Office-Suiten wie LibreOffice auszuprobieren, da diese ebenfalls recht stabil und leistungsfähig sind.
Schreibe einen Kommentar