So installieren Sie die OnTrack Budgeting-Software unter Linux

Ontrack ist eine einfache, aber leistungsstarke selbstgehostete Budgetierungssoftware für Linux. Es funktioniert durch die Schaffung einer übersichtlichen und schönen Benutzeroberfläche, in der Sie Ihr Budget auflisten, Ihre Finanzen überprüfen und sogar Ihre Ausgabenhistorie verfolgen können. Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie Ontrack unter Ubuntu Linux 22.04 mit Docker Compose und Caddy installieren.

Annahme: In diesem Artikel wird davon ausgegangen, dass Sie Ontrack auf einem Ubuntu LTS VPS mit mindestens 2 GB RAM installieren. Es wird außerdem davon ausgegangen, dass Ihr Computer über das Internet erreichbar ist und Sie einen Domänennamen besitzen.

Abrufen der Abhängigkeiten für Ontrack

Der erste Schritt bei der Installation Auf der Strecke Budgetierungssoftware unter Linux ist der Erwerb von Docker und Caddy. Ersteres führt die gesamte Web-App in einem isolierten Container aus, während letzteres Ihnen die Übertragung ins Internet ermöglicht.

Rufen Sie zunächst den Signaturschlüssel für das Docker-Repository von der Website des Entwicklers ab:

curl -fsSL https://download.docker.com/linux/ubuntu/gpg |  sudo gpg --dearmor -o /etc/apt/keyrings/docker.gpg
sudo chmod a+r /etc/apt/keyrings/docker.gpg

Erstellen Sie eine neue apt-Repository-Datei für Docker:

[enlazatom_show_links]
sudo nano /etc/apt/sources.list.d/docker.list

Schreiben Sie die folgende Codezeile in Ihre Repository-Datei:

deb [arch=amd64 signed-by=/etc/apt/keyrings/docker.gpg] https://download.docker.com/linux/ubuntu Jammy Stable

Laden Sie den Signaturschlüssel für das Caddy-Projekt-Repository herunter:

curl -fsSL 'https://dl.cloudsmith.io/public/caddy/stable/gpg.key' |  sudo gpg --dearmor -o /usr/share/keyrings/caddy-stable-archive-keyring.gpg

Rufen Sie die Repository-Datei des Caddy-Projekts ab, indem Sie den folgenden Befehl ausführen:

curl -fsSL 'https://dl.cloudsmith.io/public/caddy/stable/debian.deb.txt' |  sudo tee /etc/apt/sources.list.d/caddy.list

Wenden Sie Ihre neuen Repositorys an und stellen Sie sicher, dass Ihr System vollständig auf dem neuesten Stand ist:

sudo apt update && sudo apt upgrade

Installieren Sie Docker, Docker Compose und Caddy mit apt:

sudo apt install docker-ce docker-ce-cli containerd.io docker-compose-plugin docker-buildx-plugin caddy git

Gut zu wissen: Erfahren Sie, wie Sie defekte Pakete unter Linux reparieren können.

Erhalten des Ontrack Docker Containers

Rufen Sie das aktuelle Ontrack-Repository für Linux von der Github-Seite des Entwicklers ab:

Git-Klon https://github.com/inoda/ontrack.git && cd ./ontrack

Führen Sie den folgenden Befehl zweimal aus, um zwei lange zufällige Textzeichenfolgen zu generieren:

cat /dev/urandom |  tr -dc 'A-Za-z0-9' |  falten -w 32 |  head -n 1 >> ~/random-pass.txt

Öffnen Sie die Datei „docker-compose.yml“ von Ontrack mit Ihrem bevorzugten Texteditor:

nano ./docker-compose.yml

Scrollen Sie zur Variablen „SECRET_KEY_BASE“ und ändern Sie den Wert von „super-secret“ in Ihre erste zufällige Zeichenfolge.

Ersetzen Sie die „geheime“ Zeichenfolge in der Variablen „DATABASE_URL“ durch Ihre zweite zufällige Zeichenfolge.

Scrollen Sie nach unten zur Variablen „POSTGRES_PASSWORD“ und ersetzen Sie den „geheimen“ Wert durch Ihre zweite zufällige Zeichenfolge.

Aktualisieren und Erstellen des Ontrack-Containers

Öffnen Sie die Docker-Datei für Ontrack mit Ihrem bevorzugten Texteditor:

Ersetzen Sie den Wert der FROM-Variablen durch Folgendes:

Speichern Sie Ihre geänderte Docker-Datei und öffnen Sie dann die Datei „package.json“:

Suchen Sie die Zeile, die mit @babel/preset-env beginnt, und fügen Sie dann den folgenden Code darunter ein:

„babel-plugin-macros“: „^3.0.1“,

Scrollen Sie nach unten zur Kategorie „devDependencies“ und fügen Sie dann Folgendes unter der Zeile @babel/eslint-parser hinzu:

„@babel/plugin-proposal-object-rest-spread“: „^7.15.4“,

Öffnen Sie die Konfigurationsdatei Ihrer Instanz mit Ihrem bevorzugten Texteditor:

nano ~/ontrack/config/environments/development.rb

Fügen Sie die folgende Codezeile direkt unter Rails.application.configure hinzu:

config.hosts = [
"SUBDOMAIN.YOUR-ROOT.DOMAIN"
]

Speichern Sie die Konfigurationsdatei Ihrer Instanz und führen Sie dann den folgenden Befehl aus, um sowohl Ontrack als auch seine Postgres-Datenbank zu erstellen:

sudo docker compose up --detach

Notiz: Der Erstellungsprozess für den Ontrack Docker-Container kann je nach Ressourcen Ihres Servers zwischen 5 und 10 Minuten dauern. Wenn Ihr Computer über weniger als 2 GB RAM und keine Auslagerungsdatei verfügt, schlägt Docker fehl, ohne dass Fehler auf dem Terminal gemeldet werden.

Bestätigen Sie, dass die Ontrack-Container ordnungsgemäß ausgeführt werden, indem Sie alle aktiven Docker-Prozesse auflisten:

Erstellen eines SSL-Reverse-Proxys mit Caddy

Zu diesem Zeitpunkt läuft auf dem Port 3000 Ihres Computers eine Ontrack-Budgetierungssoftware. Um sicher darauf zuzugreifen, müssen Sie einen SSL-Reverse-Proxy erstellen, der die Verbindung zwischen Ihnen und Ihrem Server verschlüsselt.

Gehen Sie zum DNS-Manager Ihrer Domain und fügen Sie dann einen neuen „A“-Eintrag für Ihre Ontrack-Instanz hinzu.

Sichern Sie die ursprüngliche Caddy-Datei und erstellen Sie dann eine neue Caddy-Datei unter „/etc/caddy/“:

sudo mv /etc/caddy/Caddyfile ~/Caddyfile.backup sudo nano /etc/caddy/Caddyfile

Fügen Sie den folgenden Codeblock in Ihr neues Caddyfile ein:

SUBDOMAIN.YOUR-ROOT.DOMAIN { reverse_proxy :3000 }

Speichern Sie Ihre neue Caddy-Datei und starten Sie dann den Caddy-Daemon, um Ihren neuen Reverse-Proxy auszuführen:

sudo systemctl enable --now caddy.service

Testen Sie, ob Ihr SSL-Reverse-Proxy funktioniert, indem Sie zu Ihrer URL navigieren.

Gut zu wissen: Erfahren Sie mehr über SSL und wie es das Web vor böswilligen Akteuren schützt, indem Sie Ihr eigenes selbstsigniertes Zertifikat in OpenSSL ausstellen.

Ontrack verwenden und ein Benutzerkonto erstellen

Wenn Ontrack betriebsbereit ist, können Sie jetzt Ihr Benutzerkonto erstellen. Gehen Sie dazu zurück zum Terminalfenster Ihres Servers und öffnen Sie dann die Shell für den Ontrack-Container:

sudo docker exec -it ontrack sh

Öffnen Sie den Datenbankhandler in Ihrem Ontrack-Container:

Erstellen Sie Ihr neues Benutzerkonto, indem Sie den folgenden Befehl ausführen:

User.create!(Benutzername: „IHR-BENUTZERNAME“, Passwort: „IHR-SICHERES-PASSWORT“)

Geben Sie „exit“ ein und drücken Sie dann die Eingabetaste, um den Datenbankhandler zu verlassen.

Drücken Sie Strg + D, um die Root-Shell Ihres Docker-Containers zu verlassen.

Testen Sie Ihr neues Konto, indem Sie Ontrack in Ihrem Webbrowser öffnen und sich bei Ihrem Konto anmelden.

Erstellen Sie Ihre erste Transaktion auf Ontrack

Um Ontrack zum Protokollieren von Transaktionen zu verwenden, müssen Sie eine Ausgabenkategorie erstellen. Dadurch kann die Web-App Ihre Ausgaben in Gruppen zusammenfassen, was es einfacher macht, Einblicke in Ihr Ausgabeverhalten zu gewinnen.

Scrollen Sie im Ontrack-Dashboard nach unten und klicken Sie dann auf Fügen Sie eine Kategorie hinzu.

Geben Sie den Namen der Kategorie, die Tag-Farbe und an, ob es ein Ausgabenlimit gibt oder nicht. Ich habe meine beispielsweise als „Freizeit“ mit einem roten Etikett und einem Limit von 200 $ gekennzeichnet.

Klicken Fügen Sie eine Ausgabe hinzu auf dem Ontrack-Dashboard.

Geben Sie die Details Ihrer Ausgabe ein und klicken Sie dann auf Speichern um es an Ihre Ontrack-Instanz zu übergeben.

Bestätigen Sie abschließend, dass Ontrack Ihre Transaktion erfolgreich gespeichert hat, indem Sie Ihren Ausgabenverlauf überprüfen. Scrollen Sie dazu auf der Seite nach oben und klicken Sie dann auf Geschichte Link in der oberen rechten Ecke der Seite.

Die Installation und Bereitstellung Ihrer eigenen Spesenverfolgungssoftware ist nur der erste Schritt, um die Kontrolle über Ihr Online- und digitales Leben zurückzugewinnen. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Privatsphäre beim E-Mail-Versand schützen können, indem Sie einen Alias-Server wie SimpleLogin installieren.

Kampagnenersteller über Unsplash Und Ontrack Github. Alle Änderungen und Screenshots von Ramces Red.

Index
  1. Abrufen der Abhängigkeiten für Ontrack
  2. Erhalten des Ontrack Docker Containers
    1. Aktualisieren und Erstellen des Ontrack-Containers
  3. Erstellen eines SSL-Reverse-Proxys mit Caddy
  4. Ontrack verwenden und ein Benutzerkonto erstellen
    1. Erstellen Sie Ihre erste Transaktion auf Ontrack

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up