So beheben Sie das Einfrieren von Ubuntu in VirtualBox |

Wenn Sie neugierig auf Linux sind, aber nicht neugierig genug, um macOS oder Windows damit zu ersetzen, ist die Ausführung in einer virtuellen Maschine eine großartige Option. VirtualBox ist aus einer Vielzahl von Gründen eine der beliebtesten virtuellen Maschinen, einer davon ist, dass sie kostenlos ist.
Virtuelle Maschinen sind komplexe Dinge, und wenn etwas schief geht, kann es schwierig sein zu sagen, wo das Problem liegt. Dies gilt insbesondere, wenn Sie Ubuntu ausführen und es ständig einfriert. Wenn Ihnen das passiert, kann der Versuch, herauszufinden, was das Problem ist, eine frustrierende Übung sein.
Deaktivieren Sie die 3D-Beschleunigung
Es spielt keine Rolle, ob Sie Windows, macOS oder sogar Linux ausführen, die 3D-Beschleunigung kann viele Probleme in VirtualBox verursachen. Es scheint zwar etwas zu sein, das Sie wollen, aber es ermöglicht selten echte Leistungssteigerungen. Wenn Sie auf das Einfrieren stoßen, ist dies eines der ersten Dinge, die Sie ausschalten sollten.
Klicken Sie im linken Menü in VirtualBox mit der rechten Maustaste auf die virtuelle Ubuntu-Maschine, mit der Sie Probleme haben, und wählen Sie dann Einstellungen. Klicken Sie hier auf die Registerkarte Anzeige und stellen Sie sicher, dass „3D-Beschleunigung aktivieren“ nicht ausgewählt ist.
Ändern Sie die Anzahl der virtuellen CPUs
Obwohl Computer, die an Computer verkauft werden, im Allgemeinen nur eine physische CPU haben, haben sie mehrere Kerne, die sich wie mehrere CPUs verhalten. Dennoch wird VirtualBox standardmäßig nur eine virtuelle CPU verfügbar machen, was nachweislich Probleme mit Ubuntu verursacht, insbesondere mit neueren Versionen.
Wenn Sie auf ein Einfrieren stoßen, sollten Sie die Anzahl der CPUs von zwei auf vier erhöhen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre virtuelle Maschine, wählen Sie Einstellungen und gehen Sie dann zur Registerkarte System. Wählen Sie hier den Prozessor oben im Abschnitt aus und erhöhen Sie den Schieberegler, bis die Anzahl der CPUs mindestens zwei beträgt.
Andere Optionen zum Ausprobieren
Es gibt andere Optionen, die verschiedene Benutzer gefunden haben, um ihre Probleme mit dem Einfrieren zu lösen. Im selben Abschnitt, in dem Sie die CPU-Menge ändern können, gibt es die Option „PAE/NX aktivieren“. Wenn Sie dies umschalten, wenn es bereits aktiviert ist, oder aktiviert, wenn es bereits deaktiviert ist, kann Ihr Problem möglicherweise gelöst werden.
Sie können auch versuchen, Ihre Paravirtualisierungseinstellungen zu ändern. Gehen Sie zu Einstellungen und wählen Sie dann System und Beschleunigung darunter aus. Die Paravirtualisierungsschnittstelle wird wahrscheinlich auf "Standard" eingestellt sein, aber einige Benutzer haben bessere Ergebnisse erzielt, wenn sie auf "Minimum" gesetzt wurde."
Versuchen Sie eine andere Version von VirtualBox
Kein Programm ist fehlerfrei, und das gilt sowohl für Ubuntu als auch für VirtualBox. Einige Benutzer haben festgestellt, dass die verschiedenen Versionen von VirtualBox und Ubuntu manchmal einfach nicht miteinander auskommen. Wenn eine bestimmte Version von Ubuntu in der Vergangenheit noch nie abgestürzt ist, können Sie versuchen, eine ältere Version von VirtualBox zu installieren.
Stattdessen können Sie versuchen, eine neuere Version von Ubuntu auszuführen. Lösen Sie vielleicht nicht nur Ihr Einfrierproblem, sondern erhalten Sie auch neue Funktionen.
Fazit
Hoffentlich hat eine der oben genannten Optionen Ihr Einfrierproblem mit Ubuntu gelöst. Wenn Sie immer noch Probleme haben, geben Sie die Hoffnung nicht auf. Das Ausprobieren verschiedener Kombinationen der oben genannten Optionen könnte die Lösung für Sie sein. Lassen Sie sich nicht von einer schlechten Erfahrung davon abhalten, Linux oder virtuelle Maschinen zu verwenden.
Dieser Artikel behandelt das Ausführen von Ubuntu in einer virtuellen Maschine, aber was ist umgekehrt? Wenn Sie dies tun möchten, lesen Sie unsere Anleitung zum Installieren und Ausführen von VirtualBox unter Ubuntu.
FAQ: Wichtige Fragen und Antworten
Was tun wenn Ubuntu sich aufgehängt hat?
Wenn Ubuntu sich aufhängt, können Sie das Problem oft schnell durch einen Neustart beheben. Drücken Sie beim Start des Ubuntu die [Shift]- oder die [Esc]-Taste, bis Sie im GRUB-Bootmenü sind. Wählen Sie dort 'Memory test' und bestätigen Sie mit [Enter].
Wie installiere ich Ubuntu in VirtualBox?
Um Ubuntu in VirtualBox zu installieren, führen Sie die folgenden Schritte aus: 1. Starten Sie VirtualBox und wählen Sie Ihre virtuelle Maschine aus. 2. Klicken Sie in der Menüleiste auf den Button 'Starten'. 3. Das VirtualBox-Fenster zeigt nun die Ubuntu-Installation an. 4. Wählen Sie 'Ubuntu installieren' aus und folgen Sie den Anweisungen des Assistenten, um die Installation abzuschließen.
Warum funktioniert VirtualBox nicht?
VirtualBox funktioniert möglicherweise nicht, wenn es eine fehlende Kompatibilität mit der neuesten Windows-Version gibt oder wenn Hyper-V oder der Windows Hypervisor bereits installiert sind.
Was kann man mit VirtualBox machen?
Mit VirtualBox kann man eine virtuelle Umgebung auf dem Computer erstellen, um Gastbetriebssysteme parallel zum Host-Betriebssystem zu installieren und auszuführen.
Schreibe einen Kommentar