So beheben Sie das Dual-Boot-Problem mit OS X Yosemite und Ubuntu
Wenn Sie unserer vorherigen Anleitung zum Dual-Boot Ihres Mac mit Ubuntu (oder einer anderen Linux-Distribution) gefolgt sind und Ihr Mac OS X auf Yosemite aktualisiert haben, werden Sie feststellen, dass der Bootloader überschrieben wird und Sie keinen Dual-Boot mehr mit Ubuntu durchführen können. Wenn Sie dieses Problem haben, finden Sie hier die Lösung:
Das rEFit-Toolkit, das wir für die vorherige Anleitung verwendet haben, funktioniert unter OS X Yosemite nicht mehr. Um dies zu beheben, verwenden wir rEFInd, einen Fork des rEFIt-Bootmanagers.
1. Unter OSX Yosemite: rEFInd herunterladen von der Sourceforge-Seite. Extrahieren Sie die komprimierte Datei. Sie sollten einen Ordner „refind-bin-0.8.3“ finden.
2. Öffnen Sie den Ordner und suchen Sie darin nach einer Datei „install.sh“. Öffnen Sie als Nächstes ein Terminal. Geben Sie „sudo“ ein, ziehen Sie anschließend die Datei „install.sh“ in das Terminal und hängen Sie dann am Ende des Befehls „--esp“ an. Es sollte so aussehen:
sudo /path/to/refind/folder/install.sh --espNotiz: Ersetzen Sie „/Pfad/zum/Refind-Ordner“ durch den tatsächlichen Dateipfad des Refind-Ordners.
[enlazatom_show_links]Drücken Sie die Eingabetaste. Sie werden aufgefordert, Ihr Passwort einzugeben.
3. Wenn die Installation von rEFInd erfolgreich ist, sollten Sie ein neues gemountetes Laufwerk namens EFI finden. Öffnen Sie den Finder und gehen Sie zum gemounteten EFI-Laufwerk. Klicken Sie, um den EFI-Ordner zu öffnen. Sie sollten drei Ordner sehen: „APPLE“, „refind“ und „tools“.
4. Benennen Sie den Ordner „refind“ in „boot“ um.
5. Öffnen Sie den neu benannten Ordner „boot“. Benennen Sie die Datei „refind_x64.efi“ in „bootx64.efi“ um.
6. Kehren Sie nun zum Ordner „refind-bin-0.8.3“ zurück. Im Ordner „refind“ sollten Sie einen Ordner „drivers_x64“ finden. Kopieren Sie diesen Ordner in den Ordner „boot“ auf dem EFI-Laufwerk.
7. Benennen Sie den Ordner „drivers_x64“ in „drivers“ um.
Das ist alles. Starten Sie Ihren Mac neu. Sie können dann Ihr Ubuntu (oder eine andere Linux-Distribution) auswählen und starten.
Lassen Sie uns wissen, wenn Sie Probleme beim Beheben des Dual-Boot-Problems haben.
Index
Schreibe einen Kommentar