So aktivieren Sie die Eingabe in Fremdsprachen unter Ubuntu

Aktivieren Sie Fremdsprachen und Eingabemethoden in Ubuntu 24.10 mit dieser einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung für mehr Kultur- und Sprachvielfalt auf Ihrem System.

Die Unterstützung von Fremdsprachen ist ein wesentlicher Bestandteil jedes Betriebssystems. Sie macht das System nicht nur für verschiedene Kulturen zugänglicher, sondern erleichtert auch Lernenden, in eine neue Sprache einzutauchen. In diesem Artikel werde ich den Prozess erläutern, wie man eine andere Sprache sowie eine fremde Eingabemethode in Ubuntu 24.10 aktiviert.

Installation einer Fremdsprache in Ihrem System

Der erste Schritt zur Aktivierung von Fremdsprachen in Ubuntu besteht darin, sicherzustellen, dass die Sprache Teil der Locale Ihres Systems ist. So können Sie nicht nur die Schriftart selbst eingeben, sondern auch Programme in Ihrer Fremdsprache ausführen.

Um eine andere Sprache zu aktivieren, klicken Sie auf die obere rechte Ecke Ihres Ubuntu-Desktops und wählen Sie das Zahnrad-Symbol im Systemkontextmenü.

Wählen Sie System -> Region & Sprache im Fenster der Systemeinstellungen.

Klicken Sie dann auf Installierte Sprachen verwalten und wählen Sie Sprachen installieren / entfernen… im Popup-Fenster zur Sprachunterstützung.

[enlazatom_show_links]

Hinweis: Wenn Sie zum ersten Mal eine neue Sprache installieren, wird Ubuntu Sie auffordern, zusätzliche Sprachhilfen zu installieren. Klicken Sie dazu auf Installieren, um sicherzustellen, dass Sie alle notwendigen Werkzeuge zur Sprachumschaltung haben.

Scrollen Sie die Liste nach unten, um die Sprache zu finden, die Sie verwenden möchten. Setzen Sie ein Häkchen im Installiert-Feld.

Klicken Sie auf Anwenden, um die erforderlichen locale-bezogenen Dateien für Ihre Fremdsprache herunterzuladen und zu installieren, und klicken Sie anschließend auf Schließen im Fenster der Sprachunterstützung, um Ihre neuen Einstellungen zu übernehmen.

Gut zu wissen: Erfahren Sie, wie Sie Ihre Bildschirmtastatur in Linux aktivieren.

Hinzufügen einer fremden Eingabemethode

Sobald Ihre Fremdsprache Teil der Lokalisierung Ihres Systems ist, können Sie deren Eingabemethode hinzufügen. Klicken Sie dazu auf die Kategorie Tastatur in der Seitenleiste des Einstellungsfensters.

Klicken Sie unter der Kategorie Eingabemethoden auf Eingabequelle hinzufügen.

Dies öffnet ein kleines Popup-Fenster, das die gängigen Eingabemethoden für ein Ubuntu-System anzeigt. Klicken Sie auf das drei Punkte-Symbol am unteren Rand der Eingabewahl und wählen Sie Weitere.

Durchsuchen Sie die Liste nach der Sprache, die Sie in Ihren Tastatureinstellungen hinzufügen möchten, und wählen Sie sie aus. In meinem Fall wähle ich Japanisch, da ich in Kana auf meinem Computer tippen möchte.

Klicken Sie auf Hinzufügen, um Ihre ausgewählte Sprache zur Liste der Eingabemethoden des Systems hinzuzufügen, und starten Sie dann Ihren Computer neu, um Ihre neuen Einstellungen anzuwenden.

Bestätigen Sie, dass Ihre neuen Einstellungen korrekt funktionieren, indem Sie auf das grafische Tooltip neben Ihrem Systemtray klicken. Damit wird eine Liste der verfügbaren Sprachen auf Ihrem System angezeigt, einschließlich Ihrer Eingabemethode.

Eine Anmerkung: Möchten Sie Ihre Tastaturfähigkeiten verbessern? Schauen Sie sich unseren Käuferleitfaden für mechanische Tastaturen an.

Wechseln zwischen verschiedenen Eingabemethoden

Außer der Nutzung des integrierten grafischen Tooltips können Sie auch Ihre Tastatur verwenden, um zwischen verschiedenen Eingabemethoden zu wechseln. Dies ist praktisch, wenn Sie gerade in einem Dokument tippen und Ihre Hände nicht von der Tastatur nehmen möchten.

Um zu einer anderen Eingabemethode zu wechseln, drücken Sie Win + Leertaste. Dadurch wird ein kleines Fenster ähnlich einem Taskwechseler geöffnet. Sie können dieselbe Tastenkombination mehrmals drücken, um durch die verschiedenen Eingaben Ihres Systems zu blättern.

Hinweis: Sie können auch Win + Shift + Leertaste drücken, um rückwärts durch die verfügbaren Eingabemethoden im Wechselmenü zu navigieren.

Es ist auch möglich, die Standard-Tastenkombination für den Wechsel von Eingabemethoden zu ändern. Gehen Sie zur Kategorie Tastatur, und klicken Sie dann auf Shortcut-Anpassungen anzeigen.

Wählen Sie im Popup-Fenster Typen, klicken Sie auf Zur nächsten Eingabemethode wechseln und geben Sie Ihre neue Tastenkombination an. Ich habe beispielsweise meine von Win + Leertaste auf Strg + Leertaste geändert.

Hinweis: Sie müssen die Tastenkombination für den vorherigen Eingabebefehl nicht ändern, da Ubuntu dies automatisch für Sie anpasst.

Ändern der Sprache über das Terminal

Zusätzlich zur Verwendung der GUI von Ubuntu können Sie auch die Standardsprache des Systems ändern.

durch eine Terminalsitzung. Dies ist hilfreich, wenn Sie sich gerade remot mit Ihrem Desktop verbinden und SSH X-Forwarding oder VNC nicht verwenden können, um auf eine Xorg-Sitzung zuzugreifen.

Um die Systemsprache zu ändern, öffnen Sie eine Terminalsitzung und führen Sie den folgenden Befehl aus:

sudo dpkg-reconfigure locales

Scrollen Sie durch die verfügbaren Lokalisationen für Ihr System, drücken Sie Space für die, die Sie möchten, und drücken Sie dann Enter, um sie zu aktivieren.

Wählen Sie die Standardsprache aus den zuvor ausgewählten Optionen aus. In meinem Fall wählte ich “ja_JP.UTF-8”, da ich Ubuntu mit einer japanischen Benutzeroberfläche ausprobieren wollte.

Starten Sie Ihren Computer neu und bestätigen Sie, dass die neue Sprache aktiv ist.

Ändern der Eingabemethode über das Terminal

Ähnlich wie beim Wechseln der Standardsprache können Sie auch das Terminal in Ubuntu verwenden, um zwischen alternativen Tastaturlayouts zu wechseln. Dies ist nützlich, wenn Sie ein Headless-System verwenden, wie z.B. Ubuntu Server, das keine eigene Desktop-Umgebung mitbringt.

Hinweis: Die folgenden Anweisungen funktionieren nur auf Ubuntu Server. Die aktuelle Version von GNOME auf Ubuntu 24.10 erlaubt den Benutzern nicht, das Tastaturlayout über die Kommandozeile zu wechseln.

Um zu einem anderen Tastaturlayout in Ubuntu zu wechseln, führen Sie den folgenden Befehl aus:

sudo dpkg-reconfigure keyboard-configuration

Wählen Sie das Tastaturmodell für Ihre aktuelle physische Tastatur. In den meisten Fällen sollte die Auswahl von Generic 105-key PC für alle Tastaturlayouts funktionieren.

Wählen Sie die Sprache, in die Sie Ihr Tastaturlayout wechseln möchten. Zum Beispiel gibt Ihnen die Auswahl von Deutsch die Layout-Optionen für deutsche Tastaturen.

Da ich eine reguläre englische QWERTY-Tastatur verwende, wählte ich das Standard-Tastaturlayout Deutsch.

Wählen Sie die Standardoptionen sowohl für die AltGr-Funktion als auch für die Compose-Taste aus und starten Sie Ihren Computer neu.

Bestätigen Sie, dass Ihre neue Tastatur ordnungsgemäß funktioniert, indem Sie an der Terminalsaufforderung tippen.

Zu lernen, wie man die Systemsprache ändert und ausländische Tastaturlayouts verwendet, ist nur der erste Schritt, um zu verstehen, wie Ubuntu Linux für Sie funktioniert. Erkunden Sie die verschiedenen Varianten von Ubuntu, indem Sie unseren Leitfaden zur Auswahl der richtigen Ubuntu-Variante für Sie prüfen.

Häufig gestellte Fragen

Wie füge ich der Tastatur in Ubuntu eine Sprache hinzu?

Um eine Sprache zur Tastatur in Ubuntu hinzuzufügen, befolgen Sie diese einfachen Schritte:

 

  • Öffnen Sie die Einstellungen.
  • Navigieren Sie zu Tastatur.
  • Gehen Sie zum Abschnitt Eingabequellen.
  • Klicken Sie auf + Eingabequelle hinzufügen….
  • Wählen Sie die gewünschte Sprache aus der Liste.
  • Wählen Sie das entsprechende Layout aus.
  • Drücken Sie auf Hinzufügen. Die neue Sprache steht Ihnen nun zur Verfügung. Um zwischen den Sprachen zu wechseln, können Sie die Tastenkombination Super + Leertaste verwenden.

 

Wie ändere ich meine Linux-Sprache auf Deutsch?

Um die Sprache Ihres Linux-Systems auf Deutsch zu ändern, folgen Sie diesen Schritten:

 

  • Einstellungen öffnen: Gehen Sie in das Hauptmenü und wählen Sie „Einstellungen“ aus.
  • System auswählen: Klicken Sie auf „System“ in der Ergebnisliste.
  • Region und Sprache: Im Seitenfenster System wählen Sie „Region und Sprache“.
  • Sprache ändern: Klicken Sie im Abschnitt „Ihr Konto“ auf „Sprache“.
  • Deutsch auswählen: Wählen Sie Deutsch aus der Liste der verfügbaren Sprachen.
  • Änderungen speichern: Bestätigen Sie Ihre Auswahl und schließen Sie die Einstellungen. Nach einem Neustart sollte Ihr System jetzt auf Deutsch eingestellt sein.

 

Index
  1. Installation einer Fremdsprache in Ihrem System
  2. Hinzufügen einer fremden Eingabemethode
  3. Wechseln zwischen verschiedenen Eingabemethoden
  4. Ändern der Sprache über das Terminal
  5. Ändern der Eingabemethode über das Terminal
  6. Häufig gestellte Fragen
    1. Wie füge ich der Tastatur in Ubuntu eine Sprache hinzu?
    2. Wie ändere ich meine Linux-Sprache auf Deutsch?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up