Standardmäßig müssen Benutzer ihre Anmeldeinformationen eingeben, bevor ihnen Zugriff auf das System gewährt wird. Dies ist eine wichtige Sicherheitsmaßnahme, da sie verhindert, dass jemand, der physischen Zugriff auf Ihren Computer hat, Ihre persönlichen Daten, Dateien, E-Mails und so weiter einsieht.
Es gibt jedoch einige Gründe, warum Sie die automatische Anmeldung auf Ihrem Computer einrichten möchten. Vielleicht ist Ihr Computer physisch sicher und Sie möchten nicht ständig Ihr Passwort eingeben, oder vielleicht ist Ihre Festplatte verschlüsselt und Sie möchten beim Booten nicht zwei Passwörter eingeben.
Hier sind die Schritte, die Sie ausführen müssen, wenn Sie den Anmeldebildschirm in Ubuntu umgehen möchten.
Einheit
1. Starten Sie die Einstellungs-App und gehen Sie zu Benutzerkonten.
2. Klicken Sie oben rechts auf die Option „Entsperren“ und geben Sie Ihr Passwort ein.
3. Klicken Sie auf den Benutzer, für den Sie die automatische Anmeldung einrichten möchten.
4. Stellen Sie den Schalter „Automatische Anmeldung“ auf die Einstellung „Ein“.
5. Klicken Sie auf „Sperren“, um die Änderungen zu speichern.
Sobald Sie Ihren Computer neu starten, werden Sie direkt auf Ihrem Desktop gestartet, ohne dass Sie ein Passwort eingeben müssen.
Dennoch ist Ihr Passwort nach dem Anhalten und Fortsetzen weiterhin erforderlich. Wenn Sie dies auch deaktivieren möchten, gehen Sie zu „Einstellungen -> Helligkeit & Sperre“. Deaktivieren Sie „Beim Aufwachen aus dem Ruhezustand mein Passwort anfordern“ und schalten Sie die Option „Sperren“ aus.
GNOME
Für GNOME-Benutzer ist der Vorgang im Großen und Ganzen derselbe, aber die Mühe lohnt sich nicht, da Sie beim Start Ihren Passwort-Schlüsselbund entsperren müssen, was die automatische Anmeldung bedeutungslos macht.
KUMPEL
MATE-Benutzer können dasselbe erreichen, indem sie den folgenden Text zur Datei „/usr/share/lightdm/lightdm.conf.d/60-lightdm-gtk-greeter.conf“ hinzufügen. Dazu benötigen Sie Root-Rechte.
[SeatDefaults]greeter-session=lightdm-gtk-greeter autologin-user=Benutzername
Denken Sie daran, den Wert von autologin-user durch Ihren Benutzernamen zu ersetzen.
Eine zweite Möglichkeit besteht darin, im oberen Bereich zu „System -> Verwaltung -> Benutzer und Gruppen“ zu gehen. Klicken Sie auf den Benutzer, für den Sie die automatische Anmeldung einrichten möchten, und klicken Sie im Feld „Passwort“ auf „Ändern“.
Aktivieren Sie abschließend „Bei der Anmeldung nicht nach dem Passwort fragen.“
KDE-Plasma
In KDE Plasma können Sie zu „Systemeinstellungen -> Kontodetails -> Benutzermanager“ gehen und „Automatische Anmeldung“ aktivieren.
Das ist es!
Wenn Sie eine Frage haben oder mitteilen möchten, wie Sie die automatische Anmeldung in anderen Desktop-Umgebungen einrichten, hinterlassen Sie bitte unten einen Kommentar.
Index
Schreibe einen Kommentar