Wenn Ihnen das Aussehen Ihrer Dateien und Ordner in Gnome nicht gefällt, können Sie ein anderes Symboldesign verwenden. Wenn Sie nur ein bestimmtes Symbol austauschen möchten, können Sie die Symbole in Gnome 3 ganz einfach ändern. Sie können das Symbol jeder Datei oder jedes Ordners durch ein benutzerdefiniertes Symbol ersetzen, solange Sie über eigene Symbole im SVG- oder PNG-Format verfügen.
Notiz: Während dieses Tutorial für Gnome 3 gedacht ist, kann der gleiche Trick auch auf anderen Linux-Dateimanagern und Desktop-Managern durchgeführt werden.
Starten Sie zunächst Ihren bevorzugten Dateimanager, um die Datei oder den Ordner zu finden, deren Symbol Ihnen nicht ganz gefällt.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner und wählen Sie „Eigenschaften“. Obwohl es nicht sichtbar ist, ist das Bild oben links nicht nur eine Vorschau des aktiven Symbols. Hier können Sie auch das Symbol ändern, da es als Schaltfläche fungiert. Klicken Sie auf das Bild und ein Dateianforderer wird angezeigt.
Zeigen Sie im Dateidialog auf die Bilddatei, die Sie als Symbol verwenden möchten. Es ist erwähnenswert, dass Gnome offiziell neben SVG- und PNG-Dateien auch das XPM-Format unterstützt. Dennoch wird empfohlen, dies zu vermeiden, da es nur „aus Gründen der Abwärtskompatibilität unterstützt“ wird.
Wenn Sie zum Hauptfenster „Eigenschaften“ zurückkehren, wird die Symbolvorschau oben links im Eigenschaftenfenster aktualisiert und zeigt das Bild an, das Sie im vorherigen Schritt ausgewählt haben.
Schließen Sie das Eigenschaftendialogfeld und Ihre Datei oder Ihr Ordner wird von nun an mit Ihrem benutzerdefinierten Bild als Symbol angezeigt.
Das ist es. So einfach ist es, Symbole in Gnome 3 zu ändern. Vergessen Sie nicht, sich auch einige der besten Desktop-Themen für Gnome 3 anzusehen oder für jeden Monitor ein anderes Hintergrundbild festzulegen.
Schreibe einen Kommentar