Einrichten eines Heimnetzwerks mit Linux Mint

Die meisten Haushalte verfügen über mehrere Computer, unabhängig davon, ob es sich um eine Kombination aus Desktops, Laptops oder einer Kombination aus beiden handelt, sowie über drahtlose Geräte wie Tablets und Smartphones. Eine der grundlegendsten und nützlichsten Aktivitäten ist die Möglichkeit, Ordner, Dateien und Drucker in einem Heimnetzwerk freizugeben. Werfen wir einen Blick auf eine der einfachsten Möglichkeiten, Dateien von mehreren Geräten mit Linux Mint freizugeben / darauf zuzugreifen. Als Hinweis sollte dies auch mit Ubuntu funktionieren, aber ich finde Linux Mint etwas einfacher zu bedienen und ist die Referenz für diesen Artikel.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, ein Linux-Heimnetzwerk einzurichten. Die nächste Methode ist jedoch das Einrichten meiner Desktops und Laptops mit Linux Mint.
Konfigurieren Sie interne IP-Adressen auf allen Computern, mit denen eine Verbindung im Netzwerk hergestellt wird.
Klicken Sie in der Taskleiste mit der rechten Maustaste auf das Netzwerkmanagersymbol und wählen Sie "Verbindungsinformationen". Je nach Verbindungstyp zeigt das Netzwerkmanagersymbol möglicherweise ein Symbol mit zwei verbundenen Computern (für eine drahtgebundene Verbindung) oder ein Symbol mit einem drahtlosen Status (für eine drahtlose Verbindung) an. In diesem Fenster werden alle erforderlichen Netzwerkinformationen für das Gerät angezeigt, einschließlich der IP-Adresse.
Konfigurieren Sie eine statische IP- oder Standby-Adresse
Da die meisten PCs und Router standardmäßig DHCP verwenden, um automatisch interne IP-Adressen abzurufen, kann sich die IP-Adresse eines Geräts ändern, wenn es neu gestartet oder der Mietvertrag erneuert wird. Dies kann dazu führen, dass das freigegebene Netzwerk getrennt wird. Es gibt zwei Möglichkeiten, um dieses Problem zu lösen:
- In den Router-Einstellungen können Sie eine reservierte IP-Adresse für eine bestimmte physische Adresse (MAC-Adresse) festlegen.
- Sie können eine statische IP für die Netzwerkschnittstelle erstellen.
Ich verwende statische IPs für meine Geräte und werde dieses Verfahren in diesem Artikel zeigen. Wenn Sie IP-Adressen auf dem Router reservieren möchten, müssen Sie die Konfiguration Ihres spezifischen Routers überprüfen. Jeder Router ist anders, aber Sie benötigen eine Konfiguration, um eine bestimmte IP-Adresse für eine bestimmte MAC-Adresse zu reservieren.
Um eine statische IP in Linux Mint zu konfigurieren, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Netzwerkmanagersymbol im System und wählen Sie "Verbindungen bearbeiten". Wählen Sie die Registerkarte "Kabelgebunden", wenn der PC über ein Netzwerkkabel verbunden ist, oder "Drahtlos", wenn er über ein drahtloses Kabel verbunden ist. Markieren Sie die richtige drahtlose Schnittstelle oder das richtige Netzwerk und klicken Sie auf "Ändern".
Wählen Sie im Fenster "Bearbeiten" die Registerkarte IPv4. Klicken Sie auf das Dropdown-Menü und wählen Sie "manuell". Ändern Sie dann die IP-Adresse, die NetMask und die Gateway-Informationen. Sie müssen sicherstellen, dass die IP-Adresse jedes Geräts eindeutig ist. Normalerweise verwende ich nur die aktuelle IP, die mir über DHCP gegeben wurde, und stelle sicher, dass sie zur statischen IP wird. Sie können jedes gewünschte Nummerierungsschema verwenden, solange es eindeutig ist. Wenn Sie alle Informationen eingegeben haben, klicken Sie auf Übernehmen. Von diesem Moment an hat das Gerät immer die IP-Adresse, die Sie manuell eingegeben haben.
Installieren Sie den SSH-Server auf jedem Gerät.
SSH ist sicher und einfach zu bedienen. Die SSH-Client-Software ist standardmäßig installiert, der Server jedoch nicht. Wenn Sie eine Verbindung zu einem bestimmten Gerät herstellen möchten, muss der SSH-Server auf diesem Gerät installiert sein. Wenn Sie niemals eine Verbindung zu einem bestimmten Gerät herstellen möchten, können Sie diesen Schritt überspringen. In diesem Fall können Sie eine Verbindung von diesem Gerät zu einem anderen Gerät (Client zu Server) herstellen.
Um OpenSSH Server zu installieren, öffnen Sie Ihr Terminal und geben Sie Folgendes ein:
sudo apt-get install openssh-server
Geben Sie Ihr Sudo-Passwort ein und der SSH-Server wird installiert. Das ist alles was du tun musst!
Konfigurieren Sie die Firewall-Parameter auf jedem Gerät
Sie müssen die Firewall-Einstellungen auf jedem Gerät konfigurieren, um den Zugriff auf den Datenverkehr von den anderen Geräten zu ermöglichen. Gehen Sie zu "Menü -> Alle Anwendungen -> Firewall-Einstellungen" oder geben Sie in einer Befehlszeile Folgendes ein:
gufw
Dies zeigt die GUI-Oberfläche auf der UWW-Firewall. Klicken Sie auf "Hinzufügen" und dann auf die Registerkarte "Erweitert". Geben Sie im Feld "Von" die IP-Adresse des Geräts ein, das eine Verbindung zu diesem Gerät herstellen soll, und geben Sie im Feld "An" die Adresse dieses Geräts ein (das Gerät, dessen Firewall-Einstellungen Sie konfigurieren). Klicken Sie auf "Hinzufügen" und Sie sehen die Regel im Hauptfenster. In diesem Beispiel ist IP 192.168.1.104/tcp der Computer, auf dem ich die Firewall-Einstellungen konfiguriere. In der Regel wird der Datenverkehr vom Gerät unter 192.168.1.109 zugelassen.
Fügen Sie Regeln für jedes andere Gerät hinzu, das eine Verbindung mit diesem Gerät herstellen / freigeben muss, um sicherzustellen, dass die Firewall Datenverkehr und Dateifreigabe akzeptiert.
Stellen Sie eine Verbindung zu jedem Gerät / Desktop / Laptop her.
Nachdem SSH installiert und alle Firewall-Einstellungen korrekt konfiguriert wurden, ist es Zeit zu entscheiden. Jetzt stellen wir über SSH Verbindungen zu dem Gerät her, mit dem wir teilen möchten.
Nehmen wir an, das Gerät 192.168.1.109 ist ein Laptop und wir verbinden es mit 192.168.1.104, einem Desktop.
- Öffnen Sie auf dem Laptop den Nautilus-Dateimanager.
- Klicken Sie auf "Datei -> Mit Server verbinden".
- Wählen Sie im Dropdown-Menü "Art des Dienstes" die Option aus SSH .
- Geben Sie die IP-Adresse des Geräts ein, zu dem Sie eine Verbindung herstellen möchten, in diesem Beispiel: 192.168.1.104. Klicken Sie dann auf Verbinden. Wenn Sie das richtige Gerät finden, wird ein Anmeldefenster angezeigt. Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort für das Gerät ein, mit dem Sie eine Verbindung herstellen, und wählen Sie "Für immer merken".
5. Linux Mint stellt dann ein Ordnerverzeichnis auf Ihrem Computer unter der von Ihnen angegebenen IP-Adresse bereit und ein Fenster "Dateiverzeichnis" wird geöffnet, in dem Sie die Ordner und Dateien Ihres Computers im Netzwerk durchsuchen können.
Erstellen Sie einen Link zum Ordner.
Sobald Sie Zugriff auf den Remote- / Netzwerkcomputer haben, können Sie in der linken Seitenleiste des Dateimanager-Fensters einen Verknüpfungsordner erstellen. Ziehen Sie einfach einen Ordner in die linke Seitenleiste (normalerweise ziehe ich den Ordner "Start" vom Remotecomputer). Sie können den Ordner dann in einen aussagekräftigen Ordner wie "Desktop_Home" umbenennen. Wenn Sie jetzt auf diesen Ordner klicken, werden Sie mit dem Computer im Netzwerk verbunden und können auf dessen Verzeichnis zugreifen. Da das Passwort gespeichert wurde, müssen Sie sich erst wieder anmelden, wenn das Passwort in Zukunft geändert wird.
Spülen und wiederholen
Jetzt können Sie den Vorgang einfach auf den anderen Geräten wiederholen und auf jedem von ihnen den Verknüpfungsordner erstellen. Wann immer Sie zwischen Geräten teilen möchten, können Sie über den Link eine Verbindung zum freigegebenen Ordner herstellen (vorausgesetzt, das andere Gerät ist natürlich eingeschaltet).
Obwohl dies einige Schritte umfasst, ist dies eine der einfachsten Möglichkeiten, auf Ordner und Dateien zwischen meinen Heimdesktops und Laptops mit Linux Mint zuzugreifen. Welche anderen Möglichkeiten verwenden Sie, um ein Heimnetzwerk zu erstellen?
- Konfigurieren Sie interne IP-Adressen auf allen Computern, mit denen eine Verbindung im Netzwerk hergestellt wird.
- Konfigurieren Sie eine statische IP- oder Standby-Adresse
- Installieren Sie den SSH-Server auf jedem Gerät.
- Konfigurieren Sie die Firewall-Parameter auf jedem Gerät
- Stellen Sie eine Verbindung zu jedem Gerät / Desktop / Laptop her.
- Erstellen Sie einen Link zum Ordner.
- Spülen und wiederholen
Schreibe einen Kommentar