Wenn Sie ein Linux-basiertes Betriebssystem verwenden, verfügen Sie wahrscheinlich nur über zwei Arten von Textbearbeitungswerkzeugen: einen einfachen Texteditor wie gedit und eine leistungsfähigere Schreibsuite wie den Writer von LibreOffice. Ein solcher Aufbau ist in den meisten Fällen mehr als ausreichend, aber wenn Sie Schriftsteller sind, benötigen Sie möglicherweise etwas dazwischen, um Ihre Arbeit in einer hellen und ablenkungsfreien Umgebung zu produzieren.
Es stehen mehrere Optionen zur Verfügung, von denen einige bereits hier auf „Make Tech Easier“ behandelt wurden, aber heute stelle ich Ihnen eine besondere Software vor. UberWriter wurde von einem klugen 21-jährigen Schweizer Studenten entwickelt und ist ein sehr leichtes, einfaches und minimalistisches Tool zum Schreiben schöner Dokumente mithilfe der Markdown-Syntax.
Abschlag?
Sicher haben Sie schon einmal von „Markdown“ gehört, aber vielleicht wissen Sie nicht, was es ist, deshalb folgt eine kurze Erklärung.
Markdown ist ein Syntaxdesign für die Formatierung von reinem Text, das sich hervorragend für eine schnelle HTML-Konvertierung mit einem unterstützenden Tool eignet. Es wird meist als Format für Readme-Dateien, zum Schreiben von Nachrichten für Online-Diskussionsforen (z. B. Reddit) oder in der Textbearbeitung zur Erstellung von Rich-Text-Dokumenten verwendet.
Es wurde 2004 von John Gruber und Aaron Swartz entwickelt und zielte darauf ab, es Menschen zu ermöglichen, „in einem leicht lesbaren, leicht zu schreibenden Nur-Text-Format zu schreiben und es optional in strukturell gültiges XHTML (oder HTML) zu konvertieren“. .
UberWriter
UberWriter ist ein Programm zur Textbearbeitung basierend auf der Markdown-Syntax. Es ist im Ubuntu Software Center verfügbar und kostet 5 US-Dollar, wenn Sie es von dort herunterladen. Wenn Sie UberWriter jedoch lieber kostenlos herunterladen möchten, können Sie dies über ein PPA tun, indem Sie die folgenden Befehle in einem Terminalfenster verwenden (Vollprecht erklärt dieses „bezahlte/nicht bezahlte“ Ding in seinem Blog):
sudo add-apt-repository ppa:w-vollprecht/ppa sudo apt-get update sudo apt-get install uberwriterAussehen
Nach Abschluss der Installation finden Sie UberWriter im Abschnitt „Office“ des Anwendungsmenüs. Im Gegensatz zu vielen anderen Anwendungen erfolgt beim ersten Start von UberWriter keinerlei Einrichtung – tatsächlich verfügt die Software nicht einmal über ein „Einstellungen“-Menü, was hilft, sie so einfach wie möglich zu halten.
Tatsächlich ist die gesamte Benutzeroberfläche recht minimalistisch. Der Standard-Skin bringt einen weißen Hintergrund mit einigen kleinen horizontalen Linien und einer dunklen Schriftart mit, aber unter „Dunkler Modus“ (Ansicht -> Dunkler Modus) gibt es eine Umkehrung mit einem dunklen Hintergrund und einer weißen Schriftart. Es besteht auch die Möglichkeit, im Vollbildmodus zu arbeiten, und ein „Fokusmodus“, der den Satz, den Sie schreiben, hervorhebt und so ein „schreibmaschinenähnliches“ Gefühl erzeugt. In der unteren Leiste finden Sie auch die Anzahl der Wörter und Zeichen.
Inline-Markdown-Hervorhebung
UberWriter verfügt außerdem über eine sehr interessante Funktion: Wann immer Sie eine Markdown-Syntax verwenden, hebt das Programm diese hervor und gibt Ihnen eine kleine Vorschau der Aktion. Um zu verstehen, was ich meine, beachten Sie die Markdown-Tags, die ich im Screenshot oben verwendet habe, und werfen Sie einen Blick auf diesen Screencast:
Allerdings hat dieses Highlight meines Wissens keine Aktion für Links (wie man auch in meinem Screenshot sehen kann).
Dokumente exportieren
Im Gegensatz zu ähnlichen Apps, die Markdown verwenden, verwendet UberWriter einen „Einzelfenster“-Modus, was bedeutet, dass Sie nur dann eine vollständige Vorschau Ihres Textes anzeigen können, wenn Sie das Dokument in ein anderes Format exportieren. HTML, PDF und ODT sind die wichtigsten Exportformate, aber Benutzer können auch eine „Erweiterte Export“-Funktion verwenden, um die Exportparameter zu verfeinern. Es besteht auch die Möglichkeit, Roh-HTML in die Zwischenablage zu kopieren.
Abschluss
Egal, ob Sie ein Experte in der Markdown-Syntax sind oder ein Anfänger, der mehr darüber erfahren möchte, UberWriter ist die richtige App für Sie. Es ist einfach, leichtgewichtig und direkt auf den Punkt gebracht, sodass Sie Markdown nach Belieben verwenden und Ihren Text in die am häufigsten verwendeten Ausgabeformate exportieren können.
Probieren Sie UberWriter aus und teilen Sie uns Ihre Meinung in den Kommentaren mit.
Schreibe einen Kommentar