Deaktivieren Sie das Dialogfeld zur Bestätigung des Herunterfahrens in Ubuntu

Um Ihren Ubuntu-Rechner herunterzufahren oder neu zu starten, klicken Sie auf die Ein-/Aus-Taste im oberen Bereich und wählen die Option zum Herunterfahren aus. Dadurch wird ein weiteres Bestätigungsdialogfeld geöffnet, in dem Sie Ihre Aktion zum Herunterfahren oder Neustarten Ihres Ubuntu-Rechners bestätigen müssen. Das gleiche Bestätigungsdialogfeld wird auch angezeigt, wenn Sie versuchen, sich abzumelden oder Ihren Ubuntu-Computer zu sperren.
Natürlich dient diese Funktion dazu, Ihnen das unnötige Herunterfahren und Neustarten Ihres Ubuntu-Rechners zu ersparen. Wenn Sie Ubuntu jedoch schon lange verwenden, kommt es eher selten vor, dass Sie versehentlich die Schaltfläche „Herunterfahren“ drücken. Abgesehen davon, dass diese Funktion nützlich ist, ist sie auch etwas ärgerlich, da wir manchmal aufgrund von Unwissenheit oder Arbeitsbelastung vergessen, unsere Aktion zu bestätigen, was wiederum zu unnötigem Stromverbrauch führt. Hier finden Sie eine einfache Möglichkeit, das Bestätigungsdialogfeld zum Herunterfahren und Neustarten in Ubuntu 14.04 zu deaktivieren.
Notiz:
1. Auch wenn wir dies in Ubuntu 14.04 zeigen, sollte dieser Tipp auch in anderen neueren Versionen funktionieren.
2. Wenn Sie das Bestätigungsdialogfeld zum Herunterfahren und Neustarten deaktivieren, wird auch das Bestätigungsdialogfeld zum Abmelden und Sperren Ihres Ubuntu-Computers deaktiviert.
Deaktivieren Sie das Bestätigungsdialogfeld für Herunterfahren und Neustart
Bevor Sie etwas unternehmen, sehen Sie sich die Optionen unter dem Netzschalter an. Sie werden feststellen, dass es standardmäßig keine Neustart-Option gibt. Dies liegt daran, dass die Option „Neustart“ im Bestätigungsdialogfeld zu finden ist. Nachdem Sie das Bestätigungsdialogfeld deaktiviert haben, wird die Neustartoption in der Optionsliste angezeigt.
Um das Bestätigungsdialogfeld zum Herunterfahren und Neustarten in Ubuntu zu deaktivieren, müssen wir eine Indikatorsitzungseinstellung ändern. Öffnen Sie dazu Ihr Ubuntu-Terminal und geben Sie Folgendes ein:
gsettings setzen com.canonical.indicator.session suppress-logout-restart-shutdown auf trueSobald Sie die Eingabetaste drücken, wird das Bestätigungsdialogfeld sofort deaktiviert. Es ist kein Neustart oder Abmelden erforderlich. Sobald Sie mit der Ausführung des Befehls fertig sind, können Sie das Terminal sicher schließen.
Wenn Sie, wie bereits erwähnt, den Netzschalter im oberen Bereich drücken, werden Sie sehen, dass Ubuntu automatisch eine Neustartoption hinzugefügt hat, sodass Sie jederzeit schnell neu starten können.
Wenn Sie in Zukunft das Bestätigungsdialogfeld zum Herunterfahren und Neustarten erneut aktivieren möchten, ersetzen Sie einfach den Wert „true“ durch „false“ im obigen Befehl. Nach dem Ersetzen sieht der Befehl folgendermaßen aus:
gsettings setzen com.canonical.indicator.session suppress-logout-restart-shutdown auf falseSobald Sie den obigen Befehl ausgeführt haben, aktiviert Ubuntu sofort das Bestätigungsdialogfeld für das Herunterfahren und Neustarten. Es ist kein Neustart oder Abmelden erforderlich, um die Änderungen zu sehen.
Das ist alles, was Sie tun müssen, und es ist so einfach, das Bestätigungsdialogfeld für das Herunterfahren in Ubuntu 14.04 ein- und auszuschalten. Kommentieren Sie unten, wenn Sie beim Befolgen dieses Tutorials auf Probleme stoßen, und teilen Sie uns Ihre Meinung mit, wie gut diese Ubuntu-Funktion ist.
Schreibe einen Kommentar