Technischer Support mit 5 Antworten auf Computer-Hardwareprobleme: BSOD, plötzliches Herunterfahren und automatischer Neustart
Der Windows-Bluescreen ist eines der Schreckgespenster für jeden, der schon seit ein paar Jahren Computer nutzt: Mindestens einmal in unserem Computerleben haben wir den gefürchteten blauen Fehler gesehen.
In diesem Fall möchte Windows den von uns ausgeführten Vorgang nicht starten oder beenden (was auch während der Arbeit plötzlich auftreten kann), was uns frustriert und entmutigt.
Im folgenden Ratgeber zeigen wir es Ihnen So entfernen Sie Bluescreens, Fehler und unerwartete Windows-NeustartsSo können Sie unbesorgt wieder an Ihrem Computer arbeiten.
1) Der Computer schaltet sich nach dem Einschalten plötzlich ab
Die Ursache dieses Problems ist häufig die Hardware, also ein Problem mit den Komponenten im Computer; In den meisten Fällen handelt es sich um das Netzteil (PSU), die Komponente, die alles mit Energie versorgt.
Wechseln Sie die Stromversorgung Es ist einfach und kostengünstig: Wenn Sie gut mit elektronischen Teilen umgehen können, können Sie es sogar zu Hause durchführen, ohne einen Techniker hinzuziehen zu müssen. Wenn ein Wechsel der Stromversorgung das Problem nicht löst, Es könnte sein, dass das Motherboard beschädigt ist.
In diesem Fall wird dringend empfohlen, einen erfahrenen Techniker zu kontaktieren, damit dieser das PC-Motherboard reparieren oder austauschen kann, auch wenn wir den Austausch zu Hause versuchen können, indem wir die Ratschläge in der Anleitung lesen wie man das Motherboard wechselt.
Noch zum plötzlichen Herunterfahren des Computers können wir die Anleitung weiterlesen Was tun, wenn Ihr Computer von selbst herunterfährt?.
2) Beim Start oder während der Nutzung erscheint ein blaues Fenster
Das blaue Fenster kann von vielen Faktoren abhängen, ist aber ein guter Ausgangspunkt Fehlercode im Fenster selbst angezeigt.
Alternativ können wir jederzeit den Code bei Google durchsuchen, um Informationen über die Art des Problems (Hardware oder Software) zu erhalten. Die Hauptursachen für Bluescreens sind:
.
3) Der Laptop fährt von selbst herunter, ohne dass ein Bluescreen angezeigt wird
Da ein plötzliches Herunterfahren ohne Fehlermeldungen immer ein Hardwareproblem darstellt, sind wir in den meisten Fällen Opfer des Problems, wenn sich der Laptop während der Arbeit oder mitten im Sommer von selbst ausschaltet Überhitzung des Prozessors.
Eine Überhitzung eines Laptops wird häufig durch staubverstopfte Lüftungsschlitze verursacht. Eine weitere (seltene) Ursache für diesen Fehler ist der Ausfall der Temperatursensoren. In diesem Fall erkennt der Computer nicht, ob zu viel Hitze vorhanden ist, und schaltet sich sicherheitshalber ab.
Versuchen wir es zunächst einmal Net-Laptop-Fansindem Sie die Ablagerungen mit einer Druckluftdose entfernen. Nach der Reinigung starten wir den Computer und laden ein Programm zur Temperaturüberwachung herunter SpeedFan und wir führen ein umfangreiches Programm aus, um nach plötzlichen Abschaltungen zu suchen.
Wenn das Problem nicht behoben wird, bleibt leider nur noch der Austausch der CPU und ihres Kühlsystems, ein ziemlich kostspieliger Vorgang, der bei modernen Notebooks mit einem einzigen Gehäuse (Unibody) nahezu unmöglich ist.
Um mehr zu erfahren, können wir unsere Leitfäden weiterlesen Möglichkeiten, Ihren Computer bei heißem Wetter zu kühlen Komm schon wie man die Kühlung und Luftzirkulation des Computers verbessert.
4) Es werden verschiedene Bluescreens mit vielen Fehlern angezeigt
Wenn wir buchstäblich von Bluescreens überfallen werden und diese zufällig auftreten (in keiner genauen Reihenfolge) ist das Windows-System jetzt gefährdet und es wird empfohlen, es so schnell wie möglich wiederherzustellen, um den Computer wieder normal nutzen zu können.
Zunächst empfiehlt es sich immer, den Computer hochzufahren Sicherheitsmodusdaher Verwenden Sie Wiederherstellungspunkte zu versuchen, zu einem Datum vor dem Auftreten der Probleme zurückzukehren.
Wenn die Wiederherstellungspunkte nicht funktionieren, nicht vorhanden sind oder nicht einmal sicher darauf zugegriffen werden kann, können wir dies tun Verwenden Sie ein Systemabbild unter Windows zur Wiederherstellung, es sei denn, wir haben das Image erstellt, bevor die Probleme begannen.
Als letzten Ausweg können wir jederzeit damit beginnen Verfahren zur Wiederherstellung einer sauberen Installation von Windows, sogar in der Lage, persönliche Dateien zu speichern und wieder ein neues Windows zu erstellen.
Der Computer startet nicht mehr und kann nicht auf die Wiederherstellungskonsole zugreifen? Lassen Sie uns eines erstellen USB-Stick mit WindowsFormatieren Sie die gesamte Festplatte und beginnen Sie von vorne, indem Sie persönliche Dateien in der Linux-Distribution speichern (um vor der Formatierung zu beginnen).
Weitere Informationen finden Sie in unserem Leitfaden So laden Sie Windows von Grund auf herunter und installieren es.
Schlussfolgerungen
Abschließend möchten wir Sie daran erinnern, dass der Computer plötzlich herunterfährt, plötzlich neu startet oder einen blauen Bildschirm anzeigt Es ist immer ratsam, zunächst einen möglichen Hardwarefehler zu identifizieren (RAM, Festplatte oder Strom) und konzentrieren Sie sich erst dann auf die Treiber und das Betriebssystem.
Um zu verstehen, was der Bluescreen-Fehler ist, empfehle ich im Allgemeinen, die Anleitung zu lesenAnalysieren Sie Windows-Bluescreen-Abstürze und ermitteln Sie die Ursache für den Fehler.
Schreibe einen Kommentar