Die Bedeutung der in Gesprächen am häufigsten verwendeten Abkürzungen

Haben sie uns in einem Gespräch Abkürzungen oder Akronyme geschickt, die wir nicht kennen? Lassen Sie uns die Bedeutung der im Internet am häufigsten verwendeten Kurzformen herausfinden

Bei den Kleinen und ganz Kleinen liegen sie voll im Trend Englische Abkürzungen häufig verwendeter Wörter: Die Verwendung dieser Abkürzungen ist sehr häufig und wenn wir nicht mit der Zeit gehen, besteht die Gefahr, unverständliche oder missverstandene Nachrichten zu erhalten, und es besteht die Gefahr, als „Boom“ (ein Wort, das darauf hinweist) abgestempelt zu werden jemand, dessen Art zu sagen und zu tun mittlerweile veraltet ist).

Damit Sie keine der ausgetauschten Nachrichten verpassen, zeigen wir Ihnen in der folgenden Anleitung die die Bedeutung der am häufigsten verwendeten Abkürzungen, wobei der Schwerpunkt auf denen liegt, die unter jungen Italienern häufig verwendet werden. Wenn wir das nächste Mal auf ein Gespräch mit jungen Menschen stoßen, wissen wir genau, wovon sie reden!

Die im Gespräch am häufigsten verwendeten Abkürzungen

In der folgenden Liste haben wir alle Abkürzungen zusammengestellt, die von jungen Menschen in WhatsApp-Chats oder anderen Messaging-Apps am häufigsten verwendet werden. Die meisten Abkürzungen sind englischen Ursprungs (da das Phänomen in den Vereinigten Staaten entstanden ist) und für jede im Leitfaden erwähnte Abkürzung werden wir darauf achten, (falls erforderlich) sowohl die Bedeutung im Englischen als auch die Übersetzung ins Italienische anzugeben.

  • xke/xké -> Warum.
  • tadb -> Ich liebe dich sehr.
  • Papa -> Ich liebe dich so sehr.
  • k / kk -> OK oder okay.
  • tl; DR -> Zu lang; nicht gelesen -> (Text) zu lang, ich habe ihn nicht gelesen.
  • Danke -> Danke -> Danke.
  • Fernsehen (oder Variationen Fernsehen und ähnliches) -> Ich liebe dich so sehr.
  • Fernsehen -> Ich liebe dich so sehr.
  • xoxo -> Küsse und Umarmungen -> Küsse und Umarmungen.
  • Ehrlich gesagt -> Um ehrlich zu sein -> Um ehrlich zu sein.
  • scnr -> Entschuldigung, ich konnte nicht widerstehen -> Entschuldigung, ich konnte nicht widerstehen.
  • Richtig? -> Wirklich? -> Wirklich?
  • rofl -> Ich wälze mich vor Lachen über den Boden -> Ich wälze mich vor Lachen um.
  • Bitte -> Bitte -> Bitte.
  • Ach du lieber Gott -> Oh mein Gott! -> Oh mein Gott!
  • omg -> Oh mein Gott -> Oh mein Gott!
  • NSFW -> Nicht arbeitssicher -> Nicht für den Arbeitsplatz geeignet, Inhalte für Erwachsene.
  • n8 -> N-acht -> Gute Nacht.
  • n1 -> Schön -> Gut für dich.
  • noob / n00b -> Newbie -> Newbie (auch bekannt als Anfänger im Gamer-Bereich).
  • Lol -> laut lachen -> Ich sterbe vor Lachen.
  • irl -> Im wirklichen Leben -> Im wirklichen Leben.
  • imo / imo -> Meiner bescheidenen Meinung nach / Meiner Meinung nach -> Meiner bescheidenen Meinung nach, meiner Meinung nach.
  • Keine Ahnung -> Ich weiß es nicht -> Ich weiß es nicht, ich weiß es nicht.
  • Hth -> Hoffe, es hilft -> Ich hoffe, es hilft.
  • Hf -> Viel Spaß -> Viel Spaß.
  • Danke -> Herzlichen Glückwunsch -> Herzlichen Glückwunsch.
  • Tage -> Gutes Spiel -> Ausgezeichnetes Spiel (im Gamer-Kontext).
  • gl -> Viel Glück -> Viel Glück.
  • g.j -> Gute Arbeit -> Gut gemacht, tolle Arbeit.
  • MS -> Gute Nacht -> Gute Nacht.
  • g2g -> Gehe, um zu gehen -> Leider muss ich gehen.
  • Soloauftritt -> Kichern -> Kichern.
  • weben -> Zu Ihrer Information -> Zu Ihrer Information.
  • CC -> Häufig gestellte Fragen -> Antworten auf häufige Fragen.
  • f2f -> Von Angesicht zu Angesicht -> Persönlich, von Angesicht zu Angesicht.
  • Hey -> Ende der Diskussion -> Ende der Diskussion.
  • ez -> Einfach -> Einfach.
  • dafuq / dafuq? /wtf? -> diverse Überraschungsauftritte -> Was zum Teufel, was zum Teufel!
  • Chia -> Bis später.
  • cbcr -> Gut wachsen, ich werde es überprüfen.
  • Übrigens -> Übrigens -> Übrigens.
  • brb -> Bin gleich wieder da -> Ich bin gleich wieder da.
  • bbl -> Bin später wieder da -> Ich bin später wieder da.
  • bg -> Große Sonne -> Großes Lächeln.
  • schnellstmöglich -> So schnell wie möglich -> So schnell wie möglich.
  • OK -> Soweit ich weiß -> Soweit ich weiß.
  • aka -> Auch bekannt -> Auch bekannt.
  • 2L8 -> Zu spät -> Zu spät.
  • 2g4h -> Zu gut für dich -> Es ist zu viel für dich.
  • Butter -> Nach meiner Erfahrung -> Nach meiner Erfahrung.
  • b4 –> Vorher -> Vorher.
  • RSVP -> Antworten -> Bitte antworten.
  • lmk -> Lass mich -> Lass mich.
  • dob –> Geburtsdatum -> Geburtsdatum.
  • Alter –> Voraussichtliche Ankunftszeit -> Voraussichtliche Ankunfts- oder Fertigstellungszeit.
  • fomo – Angst, etwas zu verpassen -> Angst, abgeschnitten zu werden.
  • diy (oder DIY) - Do it yourself -> Do it yourself.
  • fiw -> Für das, was es wert ist -> Für das, was es wert ist.
  • Hmm -> Rufen Sie mich an -> Kontaktieren Sie mich.
  • icimi -> Falls Sie es verpasst haben -> Falls Sie es verpasst haben.
  • Ehrlich gesagt -> Um ehrlich zu sein -> Ehrlich.
  • tbf -> Um fair zu sein -> Um ehrlich zu sein.
  • wfh -> Von zu Hause aus arbeiten -> Von zu Hause aus arbeiten.
  • bae -> Vor allen anderen -> vor allen anderen (Eltern, Geschwister).

Diese Abkürzungen können in jeder Art von Konversation gefunden werden: in Telefon-Messaging-Apps, in Computer-Chats und sogar in Konversationen, die in Videospiele integriert sind.

Schlussfolgerungen

Die in Gesprächen am häufigsten verwendeten Abkürzungen gut verstehen, Wenn Sie sie zum richtigen Zeitpunkt verwenden und ihre Bedeutung verstehen, können Sie sich mit Jugendlichen und jungen Menschen unterhalten ohne Angst und ohne als alt und unmodern abgestempelt zu werden. Natürlich ist dies nur eine kleine Sammlung von Abkürzungen, die täglich verwendet werden, aber wir sind sicher, dass wir Ihnen diejenigen gezeigt haben, die in den meisten „jungen“ Gesprächen vorkommen.

Um mehr zu erfahren, können wir unsere KI-Anleitungen lesen Verschiedene Möglichkeiten, das Herz auf WhatsApp zu machen und wie Emoji auf Windows-PC und Mac anzeigen und schreiben.

Index
  1. Die im Gespräch am häufigsten verwendeten Abkürzungen
    1. Schlussfolgerungen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up