Verbessern Sie das Dateimanagement mit diesen 7 Add-Ons für den Datei-Explorer

Optimieren Sie Ihren Windows Datei-Explorer mit diesen sieben leistungsstarken Add-Ons, um das Datei-Management zu verbessern und Ihre Arbeit effizienter zu gestalten.

Wenn Sie Windows verwenden, kennen Sie das standardmäßige Datei-Management-Tool, den Datei-Explorer. Mit diesem grundlegenden Tool können Sie jedoch viel mehr erreichen, indem Sie eine der folgenden Drittanbieter-Erweiterungen für den Windows Datei-Explorer hinzufügen.

1. Mountain Duck: Einheitliches Cloud-Management für Windows (und Mac)

Preis: 39 $

Mountain Duck ist eine praktische App, mit der Sie sowohl Server- als auch Cloud-Speicherdienste als lokale Laufwerke im Datei-Explorer einbinden können. Sie bietet einen einheitlichen Ansatz zur Verwaltung mehrerer Cloud-Dienste wie Google Drive, OneDrive, ownCloud, Dropbox, Box, SharePoint und viele andere. Alle können von einem einzigen Standort im Datei-Explorer auf Ihrem Windows-PC verwaltet werden. Die App funktioniert auch mit Finder auf macOS.

Die Installation und Nutzung der App ist einfach, auch wenn es einen obligatorischen Kauf Schritt gibt, der durch die Auswahl der kostenlosen Testversion umgangen werden kann. Die App benötigt keine Zahlungsinformationen. Sie ermöglicht es, meinen bevorzugten Cloud-Anbieter auszuwählen und das Konto über eine Anmeldeseite zu verbinden.

Sobald das Cloud-Konto synchronisiert ist, können Sie die Cloud-Ordner und alle darin enthaltenen Dateien von Dieser PC aus ansehen. Mountain Duck ermöglicht es Ihnen, alle Operationen an Remote-Dateien und -Ordnern so einfach auszuführen wie bei lokalen Dateien. Sie können das Synchronisieren Ihrer Dateien zu jedem Zeitpunkt pausieren oder fortsetzen.

[enlazatom_show_links]

Wählen Sie aus einer Vielzahl zusätzlicher Cloud-Profile wie FTP, AWS, Alibaba, BackBlaze, IBM Cloud, IONOS Cloud, Rackspace, Yandex und Microsoft 365. Dies ist die umfassendste Abdeckung, die ich für mehrere Cloud-Apps gesehen habe, alles bequem im Datei-Explorer Ihres Laptops.

2. TeraCopy: Sagen Sie Adios zu Kopierproblemen im Datei-Explorer

Preis: Kostenlos mit Premium-Option

Das Verschieben großer oder mehrerer Dateien von einem Ordner in einen anderen kann zeitaufwendig und fehleranfällig sein. TeraCopy ist eine Dienstprogramm-App zum Bewegen und Kopieren von Dateien, die dynamische Pufferanpassungen im Kopiervorgang verwendet. Sie erstellt Warteschlangen mit mehreren Dateioperationen und führt diese gleichzeitig aus. Wenn ein Fehler auftritt, überspringt TeraCopy nur die beschädigte Datei, anstatt den gesamten Übertragungsprozess zu beenden.

Die TeraCopy-Erweiterung für den Datei-Explorer bietet mehrere Funktionen, um Kopierfehler proaktiv zu verwalten. Bei Namenskonflikten wird automatisch eine Funktion „Alle überspringen“ eingeleitet, um die Datei-Fehler zu umgehen. Technisch verwendet es Prüfziffern und PowerShell-Skripte zur Gewährleistung der Dateiintegrität in den Zielordnern. Außerdem können Sie Dateien direkt aus dem Fenster massenweise löschen.

Eine Pro-Lizenz bietet erweiterte Funktionen wie Multithreading und mehr als zwei Threads für die parallele Verarbeitung von Dateien. Sie können auch mehrere Ziele für Ihre Ziel- und Sicherungsdateien auswählen. Da TeraCopy in das Kontextmenü integriert ist, kann es den Standard-Kopierhandler in Windows ersetzen.

FYI: Erfahren Sie alles über die Tabs im Windows-Datei-Explorer.

3. Icaros: Vorschau aller Ihrer Videodateien

Preis: Kostenlos

Wenn Sie häufig mit Videodateien arbeiten, kann Icaros den Prozess benutzerfreundlicher gestalten. Oft werden Videos im Datei-Explorer nur mit einem Symbol angezeigt, was es schwierig macht, die Videoerweiterung zu identifizieren. Dieses Dienstprogramm ist ein Paket von Shell-Erweiterungen, das es Ihrem Computer ermöglicht, Miniaturansichten jeder Videoart im Datei-Explorer anzuzeigen.

Die Aktivierung dieses Programms bietet eine ordentliche Vorschau, die hilfreich ist, wenn Sie Videodateien mit Software bearbeiten möchten, die nur bestimmte Dateierweiterungen unterstützt. Es gibt Ihnen auch Zugriff auf alle Videometadaten, ohne einzelne Dateien öffnen zu müssen.

Wenn Sie Icaros aktivieren, zeigen alle Video-Media-Dateien Miniaturansichten an, damit Sie einen Blick auf den Inhalt werfen können, ohne die Dateien tatsächlich zu öffnen. Icaros unterstützt die gängigsten Videoformate, einschließlich MKV, FLV, MOV, AVI und MP4. Es unterstützt auch mehrere Audioformate wie OGG und FLAC zur schnellen Identifizierung.

4. File Converter von Zamzar: Dateien direkt aus dem Kontextmenü konvertieren

Preis: Kostenlos mit Premium-Option

Ich finde es sehr mühsam, Dateien von einer Erweiterung in eine andere zu konvertieren. Während viele Online-Tools verfügbar sind, können einige Konvertierungen besonders komplex sein. Zum Beispiel die Konvertierung von WEBP.

Die Umwandlung von JPG erfordert ein anderes Verfahren als bei anderen Bilddateitypen. Die schiere Vielfalt an Konvertierungen für Video- und Textdateien kann überwältigend sein.

Zamzar ist ein Dateikonverter, der auch eine wenig bekannte Dateiexplorer-Erweiterung für PC-Nutzer bietet, die eine Konvertierung direkt über das Kontextmenü ermöglicht. Wir können nur hoffen, dass Windows eine ähnliche Konvertierungsoption einführt.

Der kostenlose Plan bietet ein Hochlimit von 50 MB und bis zu 25 Konvertierungen. Bezahlte Pläne erlauben bis zu 50 Konvertierungen pro Tag und eine maximale Dateigröße von 200 MB. Ich finde das einen großen Nachteil, da große Videodateien nicht leicht konvertiert werden können. Um größere Dateien unterzubringen, muss man ein kostenpflichtiges Upgrade durchführen, das im Vergleich zu vielen kostenlosen Online-Diensten, die große Dateien konvertieren, ziemlich teuer ist.

FYI: Schauen Sie sich diese Windows-Dateiexplorertipps für eine reibungslose Navigation an.

5. Listary: Ultimatives Windows Suchtool

Preis: Kostenlos mit Premium-Option

Listary, eines der ältesten Windows-Utilities, ist ein klassisches Add-On für den Windows-Dateiexplorer, mit dem Sie Ihren Desktop nach verschiedenen Dateien, versteckten Elementen, Registrierungseinträgen und mehr durchsuchen können. Das Tool bietet Suchfunktionen „finden, während Sie tippen“ und listet alle Elemente zu Ihrer Suche auf. Sie können auch Platzhalter für genauere Übereinstimmungen verwenden. Es unterstützt alle regulären Ausdrücke für perfekte Suchergebnisse.

Ich nutze die kostenlose Version von Listary, da sie für meinen regelmäßigen Arbeitsablauf mehr als ausreichend ist. Die Suchergebnisse sind tatsächlich viel schneller als bei Windows File Explorer. Innerhalb von Millisekunden ist alles übersichtlich angeordnet.

Die Software ist benutzerfreundlich und listet Ergebnisse anhand verschiedener Filter wie Dokumente, Videos, Audios und andere Dateikategorien. Eine Funktion namens „fuzzy matching“ stellt sicher, dass nur ein Teil des Schlüsselworts benötigt wird, um genaue Ergebnisse zu erhalten. Mit einer kostenpflichtigen Pro-Version, die als lebenslange Lizenz erhältlich ist, können Sie benutzerdefinierte Filter verwenden und alle freigegebenen Netzwerk-Laufwerke indizieren.

6. Folder Size: Ordnergrößen schnell in einem separaten Fenster anzeigen

Preis: Kostenlos

Standardmäßig zeigen Windows-Ordner nicht die Größe jeder Unterordners an, was ich beim Sortieren meiner Musikdateien sehr unpraktisch finde. Auch Videos von Bearbeitungssoftware befinden sich auf meinem Gerät, und es ist wichtig, sie schnell nach Größe sortieren zu können. Obwohl Windows diese Funktion hat, sind zusätzliche Klicks erforderlich, um auf das Vorschaufenster zuzugreifen.

Wie der Name schon sagt, Folder Size ist ein Tool, das Ihnen schnell die Größe in KB jedes Ordners und Unterordners anzeigt. Die Ergebnisse sind in einem separaten Fenster sichtbar, ebenso in der Nähe des Systembereichs. Sie erhalten auch eine Vorschau der Hauptunterordner über ein Popup in der oberen rechten Ecke jedes Datei-Explorer-Fensters.

Das einzige Problem mit Folder Size ist, dass die Benutzeroberfläche etwas veraltet wirkt. Dennoch funktioniert es perfekt auf neueren Windows-Geräten, solange die Systembereich-Option aktiviert ist. Ich würde jedoch empfehlen, es während eines PC-Neustarts auszuschalten, da es zu viele Start-Apps zu diesem Zeitpunkt nicht geben sollte.

7. Direct Folders: Einfacher Zugang zu tief geschachtelten Ordnern

Preis: Freemium (24,95 $ für eine ewige Lizenz)

Wir haben oft mit geschachtelten Ordnern zu tun, was oft wie ein Labyrinth wirkt. Ich finde sie besonders problematisch bei der Arbeit mit GitHub-Anwendungen, die viele Bibliotheken und Abhängigkeiten haben. Darüber hinaus ist es beim Bearbeiten von Videodateien schwierig zu wissen, wo einige der Dateisegmente gespeichert wurden, da Windows stets nur einen Ordner zur Zeit anzeigt.

Das hat sich jedoch mit dem Direct Folders-Utility geändert. Über die Suchleiste und den Systembereich können Sie direkt auf einen geschachtelten Ordner zugreifen, egal wie tief er liegt. Mit einer Klickwechsel-Funktion können Sie einen Dateidialog direkt aus einem Ordner öffnen. Eine Pro-Version der Software bietet zusätzliche Funktionen, aber ich finde die kostenlose Version mehr als ausreichend für den regelmäßigen Gebrauch.

Hinzufügungen zu Windows-Dateiexplorern können Ihren Datei-Explorer effizienter und produktiver machen. Falls Sie Probleme mit dem Windows-Datei-Explorer haben, gibt es viele einfache Lösungen. Beachten Sie, dass Sie mit Alternativen zum Datei-Explorer mehr Funktionsvorteile erhalten können.

Häufig gestellte Fragen gelöst

Wie kann ich den Windows Explorer reparieren?

Um den Windows Explorer zu reparieren, können Sie die folgenden Schritte zur automatischen Reparatur ausführen:

 

  • Einstellungen öffnen: Klicken Sie auf Start und wählen Sie dann „Einstellungen“ aus.
  • Update & Sicherheit: Gehen Sie zu „Update & Sicherheit“.
  • Wiederherstellung: Wählen Sie die Registerkarte „Wiederherstellung“ und klicken Sie unter „Erweiterter Start“ auf „Jetzt neu starten“.
  • Optionen auswählen: Nach dem Neustart wählen Sie „Problembehandlung“.
  • Erweiterte Optionen: Klicken Sie auf „Erweiterte Optionen“.
  • Startreparatur: Wählen Sie „Startreparatur“ aus, um den Windows Explorer zu überprüfen und eventuelle Probleme zu beheben. Alternativ können Sie auch die Eingabeaufforderung öffnen und den Befehl sfc /scannow ausführen, um Systemdateien zu reparieren.

 

Wo finde ich den Dateimanager auf meinem PC?

Der Dateimanager ist leicht zugänglich, und es gibt drei Möglichkeiten, ihn zu öffnen:

 

  • Startmenü: Klicken Sie auf die Schaltfläche 'Start' und suchen Sie im Menü nach 'Dateimanager' oder 'Explorer'.
  • Tastenkombination: Drücken Sie die Windows-Logo-Taste + E gleichzeitig, um den Dateimanager direkt zu öffnen.
  • Taskleiste: Klicken Sie auf das Ordnersymbol in der Taskleiste, um sofort auf den Dateimanager zuzugreifen. Diese Optionen ermöglichen Ihnen, schnell auf Ihre Dateien und Ordner zuzugreifen.

 

Wie aktiviere ich den Vorschaubereich im Datei-Explorer?

Um den Vorschaubereich im Datei-Explorer zu aktivieren, gehen Sie folgendermaßen vor:

 

  • Öffnen Sie den Windows-Datei-Explorer.
  • Klicken Sie auf die Registerkarte „Ansicht“ in der Multifunktionsleiste.
  • Wählen Sie „Vorschaufenster“ aus den verfügbaren Optionen. Jetzt wird der Vorschaubereich angezeigt, in dem Sie eine Vorschau der Dateien sehen können, die Sie auswählen.

 

Was tun, wenn Windows Explorer nicht mehr funktioniert?

Wenn der Windows Explorer nicht mehr funktioniert, können folgende Schritte helfen, das Problem zu beheben: LÖSUNG:

 

  • Aktualisieren des Videotreibers: Stellen Sie sicher, dass Ihre Grafikkartentreiber auf dem neuesten Stand sind. Veraltete Treiber können zu Anzeigeproblemen führen.
  • Systemdatei-Überprüfungsprogramm (SFC) ausführen: Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator und geben Sie „sfc /scannow“ ein, um beschädigte Systemdateien auffinden und reparieren zu lassen.
  • PC auf Viren und Schadsoftware überprüfen: Führen Sie einen umfassenden Scan mit Ihrem Antivirus-Programm durch, um mögliche Bedrohungen auszuschließen.
  • PC im abgesicherten Modus starten: Starten Sie Ihren Computer im abgesicherten Modus, um festzustellen, ob Software von Drittanbietern die Probleme verursacht. Durch das Befolgen dieser Schritte können häufige Probleme mit dem Windows Explorer behoben werden.

 

Index
  1. 1. Mountain Duck: Einheitliches Cloud-Management für Windows (und Mac)
  2. 2. TeraCopy: Sagen Sie Adios zu Kopierproblemen im Datei-Explorer
  3. 3. Icaros: Vorschau aller Ihrer Videodateien
  4. 4. File Converter von Zamzar: Dateien direkt aus dem Kontextmenü konvertieren
  5. 5. Listary: Ultimatives Windows Suchtool
  6. 6. Folder Size: Ordnergrößen schnell in einem separaten Fenster anzeigen
  7. 7. Direct Folders: Einfacher Zugang zu tief geschachtelten Ordnern
  8. Häufig gestellte Fragen gelöst
    1. Wie kann ich den Windows Explorer reparieren?
    2. Wo finde ich den Dateimanager auf meinem PC?
    3. Wie aktiviere ich den Vorschaubereich im Datei-Explorer?
    4. Was tun, wenn Windows Explorer nicht mehr funktioniert?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up