Bevor wir uns in die Details stürzen, sollten wir zunächst sicherstellen, dass wir alle notwendigen Voraussetzungen erfüllen, um PS-Spiele auf unserem Handy spielen zu können. Zunächst benötigen wir eine PlayStation 4 oder 5, um die Spiele auf andere Geräte zu streamen. Außerdem benötigen wir eine fixe Internetverbindung von mindestens 15 Mbit/s für eine reibungslose Übertragung. Eine höhere Geschwindigkeit ist natürlich immer besser, um eine optimale Leistung zu erzielen.
PlayStation mit dem Internet verbinden
Als nächstes müssen wir sicherstellen, dass unsere PlayStation mit dem Internet verbunden ist. Hierfür müssen wir die Verbindungseinstellungen auf der Konsole öffnen. Dazu gehen wir in die Kontoverwaltung und wählen dann "Netzwerk" aus. Dort setzen wir die Verbindungseinstellungen auf "Verbindung testen" und stellen sicher, dass eine stabile Internetverbindung besteht.
PS Remote Play-App herunterladen
Jetzt müssen wir die offizielle PS Remote Play-App von Sony herunterladen. Diese Anwendung ist für Smartphones und Tablets verfügbar und unterstützt das Streaming von PS4- und PS5-Spielen. Die App ist kostenlos im App Store oder Google Play Store erhältlich.
Anmeldung bei PlayStation Network
Sobald wir die App heruntergeladen haben, müssen wir uns mit unseren PlayStation Network-Zugangsdaten manuell registrieren. Dabei handelt es sich um denselben Benutzernamen und dasselbe Passwort, das wir auch für unsere PlayStation verwenden.
PlayStation aufwecken
Um PS-Spiele auf dem Handy spielen zu können, muss unsere Konsole eingeschaltet und mit dem Internet verbunden sein. Wenn unsere PlayStation im Ruhemodus ist, müssen wir sie aufwecken, damit wir sie mit dem Handy verbinden können. Hierfür können wir den Controller verwenden und die PlayStation-Taste drücken oder die PS Remote Play-App öffnen und auf "PlayStation aufwecken" tippen.
PlayStation mit dem Smartphone verbinden
Sobald unsere Konsole eingeschaltet und mit dem Internet verbunden ist, können wir unsere PlayStation mit unserem Smartphone oder Tablet verbinden. Hierfür öffnen wir die PS Remote Play-App und melden uns mit unseren PlayStation Network-Zugangsdaten an. Anschließend können wir die Konsole aus der Liste auswählen und mit einem Klick verbinden.
Controller mit dem Smartphone verbinden
Um PS-Spiele auf dem Handy spielen zu können, benötigen wir auch einen Controller. Hierfür können wir entweder den Dualshock-Controller verwenden, der mit unserer PlayStation geliefert wurde, oder einen kompatiblen Controller von Drittanbietern. Um den Controller mit unserem Smartphone oder Tablet zu verbinden, müssen wir Bluetooth aktivieren und den Controller in den Verbindungsmodus versetzen. Anschließend suchen wir in den Bluetooth-Einstellungen unseres Geräts nach dem Controller und koppeln ihn mit einem Klick.
Spiele auf dem Smartphone spielen
Sobald wir unsere PlayStation mit unserem Smartphone oder Tablet verbunden haben und den Controller verbunden haben, können wir PS-Spiele auf unserem Handy spielen. Hierfür öffnen wir einfach die PS Remote Play-App und wählen das Spiel aus, das wir spielen möchten. Wir können zwischen verschiedenen Spielen wechseln und die Bildschirmeinstellungen und die Steuerungsoptionen anpassen, um unsere Erfahrung zu optimieren.
Fazit
Mit der PS Remote Play-App können wir PS-Spiele auf unserem Handy spielen, solange wir eine fixe Internetverbindung und eine PlayStation 4 oder 5 besitzen. Wir können unsere Konsole mit unserem Smartphone oder Tablet verbinden und den Controller verwenden, um unsere Lieblingsspiele zu spielen. Die App ist kostenlos und erfordert keine zusätzlichen Käufe oder Abonnements. Wenn Sie also einen Besitzer einer PlayStation-Konsole sind und gerne auch unterwegs spielen möchten, ist die PS Remote Play-App eine großartige Option für Sie.
Schreibe einen Kommentar