Steam-Spiele ohne Release? Probieren Sie diese 8 Korrekturen aus

Steam ist eine der beliebtesten Online-Gaming-Plattformen. Trotz der Popularität von Steam sind viele Steam-Fans auf Spiele gestoßen, die sich weigern, unerwartet zu starten oder abzustürzen, manchmal nachdem das Spiel reibungslos gelaufen ist.

Aufgrund der unterschiedlichen Hardware-, Software- und Bandbreitenanforderungen der einzelnen Spiele ist es nicht immer einfach zu diagnostizieren, warum ein bestimmtes Spiel auf einem bestimmten Computer nicht funktioniert. Hier erfahren Sie, wie Sie all diese Probleme beheben können.

1). Führen Sie das Spiel als Administrator aus

Wenn Sie Probleme mit einem bestimmten Spiel haben, können Windows-Benutzer diese Probleme beheben, indem Sie das Spiel als Administrator ausführen:

1). Starten Sie Steam, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Spiel in Ihrer Bibliothek, bei dem Probleme auftreten, und klicken Sie dann auf Eigenschaften.

zwei). Klicken Sie auf „Lokale Dateien – & > Untersuchen."

3). Suchen Sie die .exe-Datei des Spiels, klicken Sie mit der rechten Maustaste und dann auf „Eigenschaften – & > Kompatibilität."

4). Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Dieses Programm als Administrator ausführen" und klicken Sie dann auf "OK".

zwei). Spiel im Kompatibilitätsmodus ausführen (alte Spiele)

Wenn Sie ein altes Spiel spielen, ist es möglicherweise so konzipiert, dass es auf älteren Windows-Versionen ausgeführt werden kann. Daher müssen Sie es möglicherweise im Kompatibilitätsmodus für eine ältere Windows-Version ausführen.

Befolgen Sie die gleichen Schritte wie in Tipp 1, aktivieren Sie jedoch anstelle des Administratorkästchens auf der Registerkarte „Kompatibilität“ das Kontrollkästchen „Dieses Programm im Kompatibilitätsmodus ausführen für“ und wählen Sie dann die Windows-Version aus, von der Sie glauben, dass das Spiel entwickelt werden kann. (Eine gute Idee ist es, das Veröffentlichungsdatum des Spiels zu überprüfen und zu sehen, welche Version von Windows zu diesem Zeitpunkt vorherrschend war.)

Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf OK.

Versuchen Sie, das Spiel neu zu starten, um zu sehen, ob Ihr Problem dadurch behoben wurde.

3). Aktualisieren Sie Ihr Betriebssystem

Wenn Ihr Betriebssystem veraltet ist, können Sie auf ein Problem stoßen, das bereits in einem aktuellen Update behoben wurde. Es ist normalerweise eine gute Idee, zu überprüfen, ob Ihr Betriebssystem auf dem neuesten Stand ist.

4). Sind Ihre Treiber aktuell?

Ihre Grafikkartentreiber sind für das Steam-Erlebnis von entscheidender Bedeutung. Wenn Ihre Treiber also veraltet sind, können Ihre Steam-Spiele auf eine Vielzahl von Problemen stoßen. Selbst wenn Ihre Videohardware die Anforderungen eines Spiels übertrifft, können veraltete Treiber die Leistung Ihres Spiels beeinträchtigen.

Um Ihre Grafikkartentreiber zu aktualisieren, müssen Sie zunächst Ihr Grafikkartenmodell und die derzeit auf Ihrem PC installierten Versionen kennen:

1). Klicken Sie auf die Windows-Schaltfläche „Start“ und dann auf „Ausführen…“.

zwei). Wenn Sie dazu aufgefordert werden, geben Sie „dxdiag“ ein Klicken Sie auf OK.

3). Das DirectX-Diagnosetool sollte starten. An dieser Stelle fordert Windows Sie möglicherweise auf, zu überprüfen, ob Ihre Treiber digital signiert sind. Wählen Sie „Ja“.

4). Wählen Sie auf der Registerkarte „System“ die Option „Systeminformationen“.

5). Wechseln Sie auf die Registerkarte „Anzeige“.

In der oberen linken Ecke sehen Sie den "Namen", "Hersteller" und "Chiptyp" für Ihre Videohardware. In der oberen rechten Ecke finden Sie die "Versionsnummer" und das "Veröffentlichungsdatum" für den Videotreiber.

Nachdem Sie nun alle Informationen zu Ihren Treibern haben, können Sie die Website des Herstellers besuchen oder nach Ihrem genauen Grafikkartenmodell suchen und alle verfügbaren Updates herunterladen.

5). Könnte Ihr Cache beschädigt sein?

Wenn Ihr Spiel nicht startet, kann es an einem Problem mit den extrahierten Spieldateien liegen.

Steam kann die Integrität Ihrer zwischengespeicherten Spieldateien überprüfen und alle erkannten Probleme beheben. Als Teil dieses Vorgangs vergleicht Steam die auf Ihrem Computer installierten Spieldateien mit der neuesten Version der Spieldateien auf den Steam-Servern. Wenn eine dieser Dateien anders ist, ersetzt oder repariert Steam die beschädigten lokalen Dateien und lädt die fehlenden Dateien in seinen lokalen Cache herunter.

So überprüfen Sie Ihre Spiel-Cache-Dateien:

1). Starten Sie den Steam-Client.

zwei). Wählen Sie „Bibliothek“.

3). Kontrolliere und klicke auf das Spiel, das dir Probleme bereitet, und wähle „Eigenschaften…“

4). Wählen Sie im Folgefenster den Reiter „Lokale Dateien“.

5). Klicken Sie auf die Schaltfläche „Integrität der Spieldateien überprüfen…“.

Steam überprüft nun Ihre Spieldateien und behebt alle erkannten Probleme.

Bitte beachten Sie, dass dieser Vorgang je nach Größe Ihres Spiels einige Minuten dauern kann.

6). Löschen Sie die GameOverlayRenderer64.dll-Datei

Laut einigen Benutzern können Sie möglicherweise den Start eines Spiels erzwingen oder Abstürze umgehen, indem Sie die Datei „GameOverlayRenderer64.dll“ aus dem Spiel löschen.

Da dies eine experimentelle Lösung ist, würde ich empfehlen, die Datei „GameOverlayRenderer64.dll“ an einen neuen Speicherort zu verschieben oder die Datei umzubenennen, da Sie diese Lösung ausprobieren können, ohne GameOverlayRenderer64 entfernen zu müssen.

Wenn diese Lösung die gewünschten Ergebnisse bringt, können Sie fortfahren und die problematische GameOverlayRenderer64.dll-Datei entfernen.

7). Versuchen Sie, Apps und Dienste von Drittanbietern zu deaktivieren

Es besteht immer die Möglichkeit, dass Anwendungen und Dienste von Drittanbietern Steam stören könnten.

Wenn Sie eine große Anzahl von Apps oder Diensten im Hintergrund ausführen, kann die Identifizierung des Übeltäters eine zeitaufwändige Aufgabe sein. Um Ihnen das Leben zu erleichtern, empfehle ich, sich auf Folgendes zu konzentrieren, da diese die höchste Wahrscheinlichkeit haben, Ihr Steam-Erlebnis zu beeinträchtigen:

Virenprogramme

Antivirensoftware kann Festplatten- und Netzwerkvorgänge stören, was zu Problemen mit Steam führen kann. Außerdem verwenden einige Spiele eine Kopierschutztechnologie, die dazu führen kann, dass Antivirenscanner dieses Spiel fälschlicherweise als Malware kennzeichnen.

Wenn Ihr Antivirenprogramm Steam stört, müssen Sie möglicherweise Ihre Antivireneinstellungen bearbeiten, um Ausnahmen für Steam hinzuzufügen, oder Sie ziehen es vor, Ihre Antivirensoftware vor jeder Spielsitzung manuell zu deaktivieren.

Virtuelles privates Netzwerk (VPN)

Einige VPN-Software kann verhindern, dass die Steam-Client-Anwendung auf den Steam-Server zugreift, oder Spiele daran hindern, auf das Internet zuzugreifen, was zu Problemen bei Spielen führen kann, die eine Internetverbindung erfordern.

Wenn Sie ein VPN verwenden, sollten Sie überprüfen, ob Ihr VPN so eingestellt ist, dass es Steam und Steam-bezogene Aktivitäten zulässt.

Anti-Spionage-Software

Aggressive Anti-Spyware-Software kann Steam als Bedrohung markieren und verhindern, dass der Steam-Client auf Steam-Server zugreift.

Wenn Sie Anti-Spyware-Software verwenden, müssen Sie möglicherweise Ihre Einstellungen bearbeiten, um Ausnahmen für Steam zu machen. Alternativ können Sie Ihre Anti-Spyware-Software manuell anhalten, bevor Sie Steam starten.

Firewalls

Einige Firewall-Einstellungen können den Steam-Client daran hindern, mit Steam-Servern zu kommunizieren.

Wenn Sie vermuten, dass Ihre Firewall Ihr Steam-Erlebnis beeinträchtigt, müssen Sie Ihre Firewall-Einstellungen ändern und Ausnahmen für Steam hinzufügen.

Peer-to-Peer-, Dateifreigabe-, FTP- und Webserver-Anwendungen

Wenn sie nicht richtig konfiguriert sind, können Peer-to-Peer (P2P)-Anwendungen, Dateifreigabe, File Transfer Protocol (FTP) und der Webserver große Mengen an Bandbreite verbrauchen, was Steam daran hindern kann, auf die Ressourcen zuzugreifen, die zum Ausführen Ihrer Spiele erforderlich sind.

Selbst wenn Sie nur gelegentlich auf ein Problem mit Steam stoßen, kann das Deaktivieren oder Pausieren dieser Anwendungen während der Verwendung von Steam oft zu einer erheblichen Leistungssteigerung führen.

IP-Filterprogramme

Diese Arten von Programmen wurden entwickelt, um den über Ihr Netzwerk empfangenen und gesendeten Datenverkehr zu begrenzen, was bekanntermaßen Probleme mit Steam verursacht.

8). Wenn alles andere fehlschlägt: Steam neu installieren

Wenn keine der oben genannten Korrekturen funktioniert, liegt möglicherweise ein zugrunde liegendes Problem mit Ihrer Steam-Bibliothek vor. Indem Sie Steam deinstallieren und dann neu installieren, wissen Sie, dass Sie die neueste Version des Steam-Clients ausführen und dass sich alle Ihre Spiele in den richtigen Ordnern befinden.

So deinstallieren Sie Steam:

1). Starten Sie die Steam-Client-Anwendung.

zwei). Wählen Sie die Registerkarte "Bibliothek".

3). Steuern und klicken Sie auf jedes Spiel in Ihrer Bibliothek und wählen Sie dann „Verwalten – & > Deinstallieren.“

4). Navigieren Sie zu „Systemsteuerung – & > Programme und Eigenschaften."

5). Finden Sie „Steam“ und deinstallieren Sie es.

6). Starte deinen Computer neu.

Sie können Steam jetzt erneut herunterladen und den Anweisungen auf dem Bildschirm zur Installation folgen.

Hoffentlich können Sie mit den oben genannten Korrekturen das Problem lösen, dass Steam-Spiele nicht gestartet werden. Wenn Steam jedoch nicht vollständig startet oder sich nicht öffnet, befolgen Sie unsere Fehlerbehebungen hier. Eine letzte Sache noch: Sie sollten auch Ihre Steam-Downloads beschleunigen, um lange Wartezeiten zu vermeiden.

Index
  1. 1). Führen Sie das Spiel als Administrator aus
  2. zwei). Spiel im Kompatibilitätsmodus ausführen (alte Spiele)
  3. 3). Aktualisieren Sie Ihr Betriebssystem
  4. 4). Sind Ihre Treiber aktuell?
  5. 5). Könnte Ihr Cache beschädigt sein?
  6. 6). Löschen Sie die GameOverlayRenderer64.dll-Datei
  7. 7). Versuchen Sie, Apps und Dienste von Drittanbietern zu deaktivieren
    1. Virenprogramme
    2. Virtuelles privates Netzwerk (VPN)
    3. Anti-Spionage-Software
    4. Firewalls
    5. Peer-to-Peer-, Dateifreigabe-, FTP- und Webserver-Anwendungen
    6. IP-Filterprogramme
  8. 8). Wenn alles andere fehlschlägt: Steam neu installieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up