So deaktivieren sie die geschuetzte ansicht in microsoft word

Microsoft Word ist eine der beliebtesten Textverarbeitungsanwendungen weltweit und wird von Millionen von Benutzern täglich verwendet. Geschützte Ansicht ist eine Funktion in Microsoft Word, die Ihrem Computer hilft, vor potenziell schädlichen Dateien zu schützen. Wenn Sie eine Datei öffnen, die aus dem Internet heruntergeladen wurde, wird sie normalerweise in der geschützten Ansicht geöffnet. In diesem Modus können Sie die Datei sehen, aber Sie können sie nicht bearbeiten oder Änderungen vornehmen. Dies dient dazu, Ihre Sicherheit zu gewährleisten und zu überprüfen, ob die Datei gefährlich ist oder nicht.

In diesem Artikel werden wir Ihnen zeigen, wie Sie die geschützte Ansicht in Microsoft Word deaktivieren können. Wir werden die Schritte erklären, die Sie befolgen müssen, um diese Funktion auszuschalten und sicherzustellen, dass Sie Ihre Dokumente bearbeiten können.

Index
  1. Kürzlich veröffentlichte populäre Reaktionen auf die geschützte Ansicht
  2. Wie Sie die geschützte Ansicht entfernen
  3. Fazit

Kürzlich veröffentlichte populäre Reaktionen auf die geschützte Ansicht

In letzter Zeit haben viele Benutzer Probleme mit der geschützten Ansicht in Microsoft Word gemeldet. Einige Benutzer haben Schwierigkeiten, Dateien zu öffnen oder zu bearbeiten, während sie in diesem Modus sind. Andere haben berichtet, dass sie müde sind, die Datei einzeln zu entfernen oder die geschützte Ansicht jedes Mal zu deaktivieren, wenn sie ein neues Dokument öffnen.

Wenn Sie einer dieser Benutzer sind, sind Sie nicht allein. Viele Menschen haben ähnliche Probleme und suchen nach einer Lösung. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie die geschützte Ansicht deaktivieren und Ihre Dokumente bearbeiten können.

Wie Sie die geschützte Ansicht entfernen

Um die geschützte Ansicht in Microsoft Word zu entfernen, müssen Sie die Einstellungen der Office Suite ändern. Hier sind die Schritte, die Sie befolgen müssen:

  1. Öffnen Sie ein Microsoft Word-Dokument.
  2. Klicken Sie auf die Registerkarte "Datei".
  3. Klicken Sie auf "Optionen".
  4. Klicken Sie auf "Vertrauensstellungscenter".
  5. Klicken Sie auf "Einstellungen für das Vertrauensstellungscenter".
  6. Klicken Sie auf "Geschützten Modus".
  7. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen "Geschützten Modus aktivieren (empfohlen)".
  8. Klicken Sie auf "OK" und schließen Sie das Fenster.
  9. Schließen Sie Microsoft Word und öffnen Sie es erneut.

Sobald Sie diese Schritte ausgeführt haben, wird die geschützte Ansicht deaktiviert und Sie können Ihre Dokumente wie gewohnt bearbeiten. Beachten Sie jedoch, dass dies gilt, wenn Sie die Einstellungen für die Office Suite ändern. Wenn Sie die geschützte Ansicht für eine einzelne Datei entfernen möchten, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:

  1. Öffnen Sie eine Datei, die in der geschützten Ansicht geöffnet wird.
  2. Klicken Sie auf die Leiste "Ansicht".
  3. Klicken Sie auf "Geschützte Ansicht".
  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Übernehmen" und dann auf "Öffnen".
  5. Wenn Sie das Feld "Entsperren" sehen, klicken Sie darauf.
  6. Entfernen Sie das Häkchen aus dem Kontrollkästchen "Diese Einstellung für alle Dateien aus dem Internet heruntergeladen erkannt verwenden".
  7. Klicken Sie auf "OK" und schließen Sie das Fenster.

Sobald Sie diese Schritte ausgeführt haben, wird die geschützte Ansicht für diese Datei entfernt und Sie können sie normal bearbeiten. Wenn Sie weitere heruntergeladene Dateien öffnen möchten, müssen Sie diese Schritte erneut ausführen.

Fazit

Insgesamt ist die geschützte Ansicht in Microsoft Word eine nützliche Funktion, die Ihre Sicherheit gewährleistet und Ihnen hilft, potenziell schädliche Dateien zu erkennen. Wenn Sie jedoch Dokumente bearbeiten oder Änderungen vornehmen möchten, kann es mühsam sein, die geschützte Ansicht jedes Mal zu deaktivieren. Mit den oben genannten Schritten können Sie die geschützte Ansicht in Microsoft Word deaktivieren und sicherstellen, dass Sie Ihre Dokumente bearbeiten können.

Weiterhin sollten Sie jedoch vorsichtig sein, wenn Sie Dokumente aus dem Internet herunterladen. Überprüfen Sie immer den geschützten Status der Datei und laden Sie sie nur herunter, wenn Sie sicher sind, dass sie sicher ist. Dies funktioniert am besten, wenn Sie eine vertrauenswürdige Quelle verwenden und immer die neuesten Sicherheitsupdates installieren.

Wir hoffen, dass Ihnen dieser Artikel geholfen hat, die geschützte Ansicht in Microsoft Word zu deaktivieren und Ihre Dokumente zu bearbeiten. Wenn Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an den technischen Support von Microsoft.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up