Microsoft Edge frisst Ressourcen? Nehmen Sie diese Änderungen vor

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Microsoft Edge optimieren können, um den Ressourcenverbrauch zu reduzieren und die Browserleistung zu verbessern.

Als langjähriger Brave-Browser-Benutzer habe ich zu Microsoft Edge gewechselt, aufgrund der Vielzahl nützlicher integrierter Funktionen. Allerdings zeigt der Performance-Monitor, dass Edge eine unangemessene Menge an Ressourcen verbraucht, selbst wenn ich es nicht benutze. Glücklicherweise kannst du Microsoft Edge daran hindern, Speicher und Rechenleistung zu beanspruchen, indem du diese Anpassungen manuell vornimmst.

Deaktiviere den Startboost

In meiner Erfahrung schien es, als würde Microsoft Edge auch im Hintergrund viel arbeiten. Nach ein wenig Erforschen bemerkte ich, dass Edge ständig im Hintergrund läuft. Microsoft möchte, dass Edge schnell ist, deshalb bleibt es immer aktiv, um einen zügigen Start und eine flüssige Browser-Erfahrung zu gewährleisten.

Microsoft behauptet, dass der "Immer Aktiv"-Status von Edge, genannt "Startup Boost", minimale Systemressourcen verwendet und die Systemleistung nicht erheblich beeinträchtigt. Ich bin skeptisch, denn die Tatsache, dass man dies deaktivieren kann, lässt vermuten, dass Microsoft selbst nicht ganz hinter dieser Behauptung steht.

Glücklicherweise ist das Abschalten des Startboosts ganz einfach. Klicke auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke von Edge, dann auf das Symbol für Einstellungen. Dies öffnet einen neuen Tab, in dem du die Standardeinstellungen anpassen kannst. Klicke auf System und Leistung auf der linken Seite und schalte die Option Startup Boost aus.

Deaktiviere das Vorladen

Alle Browser wollen schnelle Leistung bieten und Unterbrechungen minimieren. Microsoft Edge ist da keine Ausnahme. Um diese Mission zu unterstützen, nutzt Edge das "Vorladen". Vorladen ist kein Alleinstellungsmerkmal von Edge, viele Browser verwenden dies.

Edge geht das Vorladen aggressiv an, was viele Ressourcen verbrauchen kann. Stell dir das Vorladen als eine Vorhersage des Browsers vor, was der Benutzer als Nächstes tun wird. Der Browser lädt dann die notwendigen Ressourcen, bevor der Benutzer den Befehl ausführt.

Dies erfordert zusätzlichen Aufwand des Browsers, der Informationen speichert, um das Browsen schneller und nahtloser zu gestalten. Um das Vorladen zu deaktivieren, klicke auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke deines Edge-Browsers, dann auf Einstellungen.

Auf der Einstellungs-Seite klicke auf Cookies und Website-Berechtigungen auf der linken Seite, dann auf Cookies und Website-Daten verwalten und löschen. Schließlich schalte Seiten vorladen für schnelleres Browsen und Suchen aus.

Deaktiviere den Nachrichtenfeed

Neue Tabs sind oft voll mit Nachrichten, Sportergebnissen und Clickbait-Überschriften. Glücklicherweise kannst du dies deaktivieren, sodass Microsoft Edge nicht jedes Mal Ressourcen für all diesen Kram verbraucht, wenn du einen neuen Tab öffnest.

Klicke auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke, dann auf Einstellungen. Klicke auf Start, Startseite und neuer Tab aus den Optionen auf der linken Seite. Unter Neuer Tab-Seite klicke auf die Schaltfläche Anpassen. Alternativ öffne einen neuen Tab und klicke auf das Zahnrad-Symbol in der oberen rechten Ecke.

Du kannst verschiedene Optionen im Menü "Seiten-Einstellungen" aktivieren. Experimentiere gerne, da du mixen und anpassen kannst, was basierend auf deinen persönlichen Vorlieben angezeigt wird. Wenn Edge jedoch langsam ist, schalte alles aus.

Wenn du vorsichtiger vorgehen möchtest, beginne damit, Schnelllinks auszuschalten, um empfohlene Webseiten basierend auf früheren Aktivitäten zu entfernen. Schalte als nächstes Inhalt anzeigen aus, um allen empfohlenen Inhalt zu eliminieren: keine Links, Überschriften oder Anzeigen mehr. Stattdessen siehst du den Bing-Hintergrund des Tages und eine einfache Suchleiste. Wenn du es weiter reduzieren möchtest, schalte den Hintergrund für ein minimalistisches Design aus.

Deaktiviere Autoplay

Warum bestehen alle darauf, Videos automatisch abzuspielen? Es benötigt zusätzliche Ressourcen und ist einfach nur lästig. Glücklicherweise kannst du dies in Microsoft Edge deaktivieren, um Ressourcen zu sparen und deine Nerven zu schonen.

Öffne das Einstellungsmenü, indem du auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke des Edge-Browsers klickst und Einstellungen auswählst. Klicke auf Cookies und Website-Berechtigungen aus den Optionen auf der linken Seite. Scrolle nach unten und klicke auf Medien-Autoplay.

Die Dropdown-Option auf Steuern, ob Audio und Video auf Websites automatisch abgespielt werden, um auszuwählen, welche Videos automatisch abgespielt werden.

  • Erlauben blockiert keine Autoplay-Elemente auf einer Seite.
  • Begrenzen blockiert einige Autoplay-Elemente, während andere je nach Ihrem vorherigen Verhalten erlaubt werden.
  • Blockieren verhindert alle Autoplay-Elemente.
  • Sie können auch Websites auf die Whitelist setzen, indem Sie auf die Hinzufügen-Schaltfläche klicken, wodurch Autoplay-Elemente auf diesen Websites erlaubt werden, unabhängig davon, ob Sie sich entscheiden, Videos zu begrenzen oder zu blockieren.

Tabs in den Ruhezustand versetzen

Sind Sie der Typ Mensch, der eine Million Tabs offen hält? Wir müssen es Ihnen sagen, aber all diese Tabs verbrauchen wertvolle Ressourcen. Glücklicherweise können Sie sicherstellen, dass Edge Ressourcen in den Ruhezustand versetzt, sobald sie als inaktiv gelten. Das Versetzen von Tabs in den Ruhezustand hilft, Systemressourcen zu sparen und verbessert die Leistung sowie die Akkulaufzeit in Microsoft Edge.

Klicken Sie auf die drei Punkte oben rechts und dann auf Einstellungen -> System und Leistung. Scrollen Sie nach unten zu Ressourcen mit schlafenden Tabs sparen und aktivieren Sie diese Einstellung.

Wählen Sie aus, wie lange Sie möchten, dass Edge wartet, bevor Tabs in den Ruhezustand versetzt werden. Verwenden Sie das Dropdown-Menü mit dem Titel Inaktive Tabs nach der angegebenen Zeit in den Ruhezustand versetzen, um einen Zeitraum auszuwählen. Die Optionen reichen von 30 Sekunden bis 12 Stunden. Eine kürzere Option sorgt in der Regel für eine bessere Leistung.

Es ist auch erwähnenswert, dass Sie bestimmte Websites auf die Whitelist setzen können. Dies kann nützlich sein für Websites, die ständig aktualisiert werden müssen, wie eBay oder Ticket-Websites. Wenn diese Tabs in den Ruhezustand versetzt werden, verhindert dies, dass die Website die Countdown-Timer aktualisiert.

Effizienzmodus aktivieren

Der Effizienzmodus optimiert die CPU- und RAM-Nutzung von Edge. Neben der Aufrechterhaltung der Browserleistung bei reduzierten Ressourcen verringert er auch den Stromverbrauch. Dies geschieht, indem die CPU- und GPU-Nutzung automatisch reduziert wird und eine aggressivere Strategie beim Versetzen von Tabs in den Ruhezustand verfolgt wird.

Meiner Meinung nach profitiert der Effizienzmodus am meisten von Systemen mit begrenzten Ressourcen, wie Budget- oder älteren Geräten mit schwächeren CPUs und weniger RAM. Ich habe gemischte Ergebnisse damit erzielt, aber es ist auf jeden Fall einen Versuch wert, um zu sehen, ob er die Leistung Ihrer Systemkonfiguration verbessert.

Klicken Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke und dann auf Einstellungen -> System und Leistung. Aktivieren Sie unter Leistung optimieren den Effizienzmodus und wählen Sie Ausgewogene Einsparungen oder Maximale Einsparungen. Edge erläutert den Unterschied zwischen diesen Optionen, wählen Sie also diejenige, die am besten zu Ihrer Systemkonfiguration passt.

Aktivieren Sie die Option Effizienzmodus aktivieren, wenn mit Strom verbunden. Wenn Sie Ihren PC zum Spielen verwenden, können Sie auch die Option Ihren PC-Gaming-Erlebnis mit Effizienzmodus verbessern aktivieren, um die CPU-Nutzung beim Spielen von Spielen zu reduzieren.

Ressourcensteuerung

Wenn Sie wirklich mit dem Ressourcenverbrauch von Microsoft Edge kämpfen, experimentieren Sie mit den Ressourcensteuerungen. Ich empfehle, mit allen anderen oben genannten Einstellungen zu experimentieren, da die Ressourcensteuerungen Ihnen ermöglichen, manuell festzulegen, wie viel RAM Edge verbraucht.

Eine zu aggressive Begrenzung der RAM-Menge kann zu einer noch schlechteren Leistung führen. Leider gibt es keine „Einheitsgröße für alle“-Einstellung, daher ist Experimentieren notwendig, um den idealen Punkt für Sie und Ihr System zu finden.

Klicken Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke des Browsers und wählen Sie Einstellungen -> System und Leistung. Aktivieren Sie unter Leistung verwalten die Ressourcensteuerung. Verwenden Sie den Schieberegler oder das Dropdown-Menü, um festzulegen, wie viel RAM Ihres Systems Microsoft Edge zugewiesen wird.

Darüber hinaus können Sie wählen, ob Sie den RAM beim Spielen von PC-Spielen oder jederzeit begrenzen möchten. Denken Sie daran, dass eine zu aggressive Begrenzung des RAM zu einer schlechten Leistung führen kann, Sie müssen also ausprobieren, was für Ihre Systemkonfiguration am besten ist.

Microsoft Edge ist ein aufregender Browser, der seit seiner Einführung im Jahr 2015 erhebliche Verbesserungen vorgenommen hat. Verschiedene Funktionen werden in Edge integriert, um ihn von der Vielzahl an Internetbrowsern abzuheben.

Verbesserungen? Natürlich. Doch Microsoft zeigt, dass es Edge langfristig unterstützt, indem es kontinuierlich die Benutzererfahrung verbessert.

Eine individuelle Kontrolle darüber, wie Ihr Browser funktioniert und aussieht, ist heutzutage fast unverzichtbar. Microsoft sorgt dafür, dass Edge angepasst werden kann, um den Nutzern die beste Erfahrung zu bieten.

Neben den genannten Leistungsoptimierungen gibt es zahlreiche Anpassungen für Microsoft Edge, die Sie vornehmen können, um Ihre Produktivität zu steigern. Wenn Sie den vorinstallierten Standardbrowser von Windows entfernen möchten, können Sie ihn jederzeit deinstallieren.

Löse deine Fragen

Warum ist Edge so ressourcenintensiv?

Edge kann ressourcenintensiv sein aus folgenden Gründen:

    • -

Hintergrundausführung:

    Wenn Edge so konfiguriert ist, dass er im Hintergrund läuft, benötigt er kontinuierlich Ressourcen, um Push-Benachrichtigungen und andere Funktionen wie Erweiterungen zu unterstützen.

  • Startup Boost: Diese Funktion hält den Browser im Speicher, um die Startgeschwindigkeit zu erhöhen. Dadurch werden jedoch mehr RAM und CPU-Leistung verwendet.
  • Erweiterungen: Installierte Erweiterungen können zusätzliche Ressourcen beanspruchen, insbesondere wenn sie aktiv im Hintergrund arbeiten.
  • Tabs und Inhalte: Eine große Anzahl geöffneter Tabs oder das Laden von ressourcenintensiven Inhalten (wie Videos oder komplexen Webseiten) kann ebenfalls zu höherem Ressourcenverbrauch führen. Die Kombination dieser Faktoren führt dazu, dass Edge in bestimmten Szenarien als ressourcenintensiv wahrgenommen wird.

Wie kann man Microsoft Edge reparieren?

Um Microsoft Edge zu reparieren, folgen Sie diesen Schritten:

 

  • Öffnen Sie die Windows-Einstellungen mit der Tastenkombination [Win] + [I].
  • Navigieren Sie zu 'Apps' und wählen Sie 'Apps & Features'.
  • Suchen Sie in der Liste nach Microsoft Edge.
  • Klicken Sie auf den Eintrag und wählen Sie die Option 'Ändern'.
  • Wählen Sie dann 'Reparieren', um den Browser automatisch zu reparieren. Diese Schritte helfen Ihnen, eventuelle Probleme mit Microsoft Edge schnell zu beheben.

 

Warum verbraucht Edge so viel CPU?

Ein hoher CPU-Verbrauch im Edge-Browser kann mehrere Ursachen haben:

    • -

Übermäßige Tabs

    : Viele geöffnete Tabs können die Systemressourcen belasten. Jeder Tab benötigt CPU-Leistung, insbesondere wenn sie mit dynamischen Inhalten oder Multimedia gefüllt sind.

  • Erweiterungen: Installierte Browser-Erweiterungen oder -Add-ons können zusätzlichen Bedarf an Rechenleistung verursachen, insbesondere wenn sie im Hintergrund aktiv sind.
  • Hintergrundprozesse: Manche Webseiten führen im Hintergrund Skripte aus, die kontinuierlich Berechnungen durchführen oder Daten aktualisieren, was die CPU stark beanspruchen kann.
  • Böswillige Aktivitäten: Malware oder Adware, die im Browser operieren, können erhebliche Auslastung verursachen. Sie schränken nicht nur die Leistung ein, sondern können auch die Sicherheit des Systems gefährden.
  • Veraltete Software: Ein nicht aktualisierter Browser oder Betriebssystem kann ineffizienter arbeiten und mehr CPU-Ressourcen verbrauchen. Um die CPU-Auslastung zu senken, empfiehlt es sich, unnötige Tabs und Erweiterungen zu schließen, den Browser regelmäßig zu aktualisieren und Sicherheitssoftware zu verwenden, um böswillige Aktivitäten zu erkennen und zu blockieren.

Spioniert Microsoft Edge mich aus?

Microsoft Edge schützt Ihre Privatsphäre nicht vollständig, da es Daten über Ihr Surfverhalten sammelt. Hier einige Punkte zur Informationssammlung:

    • -

Nutzungsdaten:

    Edge erfasst Daten über die von Ihnen besuchten Webseiten und Ihr allgemeines Surfverhalten.

  • Cross-Browser-Tracking: Auch wenn Sie Edge nicht verwenden, kann Microsoft Informationen sammeln, wenn Sie andere Browser wie Chrome oder Safari nutzen.
  • Personalisierung: Diese gesammelten Daten werden verwendet, um personalisierte Werbung und Empfehlungen zu liefern. Es ist wichtig, die Datenschutzeinstellungen von Edge zu überprüfen und anzupassen, um den Grad der Datensammlung zu steuern. Microsoft gibt Ihnen jedoch die Möglichkeit, Ihre Privatsphäre einzustellen und Informationen zu löschen.

Index
  1. Deaktiviere den Startboost
  2. Deaktiviere das Vorladen
  3. Deaktiviere den Nachrichtenfeed
  4. Deaktiviere Autoplay
  5. Tabs in den Ruhezustand versetzen
  6. Effizienzmodus aktivieren
  7. Ressourcensteuerung
  8. Löse deine Fragen
    1. Warum ist Edge so ressourcenintensiv?
    2. Wie kann man Microsoft Edge reparieren?
    3. Warum verbraucht Edge so viel CPU?
    4. Spioniert Microsoft Edge mich aus?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up