Einen PC von unterwegs mit Chrome Remote Desktop steuern

Remote-Desktop-Technologie ermöglicht die nahtlose Steuerung eines Computers über das Internet, ideal für Fernzugriff und technische Unterstützung, insbesondere mit Google Chrome.

Der Remote-Desktop ist eine Softwaretechnologie, die es ermöglicht, sich über ein Netzwerk oder das Internet mit einem anderen Computer zu verbinden, um ihn zu steuern, als ob man direkt davor sitzt.

Der Remote-Desktop ist aus zwei Hauptgründen äußerst nützlich:

1) Um sich aus der Ferne zu verbinden, beispielsweise vom Arbeitsplatz zum PC zu Hause oder umgekehrt, sodass man gleichzeitig in zwei unterschiedlichen Umgebungen arbeiten kann.

2) Für den Helpdesk, um einem Freund oder einer anderen Person zu helfen, wenn sie technische Unterstützung bei den Computeroperationen oder zur Lösung von Problemen benötigt. Auf diese Weise kann man, statt sie telefonisch anzuleiten, direkt auf ihrem Computer Unterstützung leisten.

Mit dem Browser Google Chrome kann man eine Remote-Desktop-Verbindung herstellen und einen PC über das Internet steuern. Im Vergleich zu anderen ähnlichen Lösungen ermöglicht es Chrome, einen anderen Windows-PC, einen Mac oder einen Linux-Computer mit demselben Programm zu steuern, ohne dass unterschiedliche Clients oder zusätzliche Software heruntergeladen werden müssen. Mit Chrome kann man also einen Computer im Browser öffnen und seinen Desktop wie eine Webseite anzeigen.

Die Funktion "Remote Desktop" in Google Chrome kann kostenlos aktiviert werden, indem man die Seite remotedesktop.google.com besucht. Chrome Remote Desktop ist sehr einfach und schnell zu nutzen; die einzige Voraussetzung ist der Zugang zu einem Google- oder Gmail-Konto.

Nachdem man auf der Remote-Desktop-Seite auf den Start-Button gedrückt hat, kann man auf Remote-Zugriff einrichten klicken, um die Software herunterzuladen, die die Verbindung zum verwendeten PC ermöglicht. Diese Software ist nichts anderes als die Chrome-Erweiterung für Remote Desktop.

Um auf einen mit Chrome Remote Desktop konfigurierten PC zuzugreifen, kann man auch andere Webbrowser wie Firefox, Edge und Safari verwenden.

Wie man den Remote-Zugriff konfiguriert

Um zu beginnen, muss der Computer, der gesteuert werden soll (nennen wir ihn "Host"), sowie das Gerät, von dem aus man zugreifen möchte (der "Client"), vorbereitet werden. Hier sind die wichtigsten Schritte:

  • Installation der Erweiterung: Auf dem Host-Computer Google Chrome öffnen und die Seite remotedesktop.google.com besuchen. Auf „Remote-Zugriff einrichten“ klicken und die Chrome Remote Desktop-Erweiterung aus dem Chrome Web Store herunterladen. Nach der Installation wird automatisch eine zusätzliche Datei (Chrome Remote Desktop Host) heruntergeladen.
  • Konfiguration des PCs: Nach der Installation muss dem Computer ein Name zugewiesen und eine PIN von mindestens sechs Ziffern festgelegt werden. Dieser Code wird jedes Mal benötigt, wenn man sich remote verbindet und bietet ein grundlegendes Sicherheitsniveau. Der Computer muss eingeschaltet und mit dem Internet verbunden sein, um erreichbar zu sein.
  • Zugriff von einem anderen Gerät: Auf dem Client-Gerät (einem anderen PC, Smartphone oder Tablet) Chrome öffnen, zu remotedesktop.google.com/access gehen und sich mit demselben Google-Konto anmelden. Der konfigurierte Computer wird in der Liste angezeigt: einfach darauf klicken, die PIN eingeben, und der Remote-Desktop öffnet sich im Browser, um ihn zu sehen und remote zu nutzen, als würde man direkt davor sitzen.

Es ist nicht erforderlich, dass Chrome auf dem Host-Computer während des Remote-Zugriffs geöffnet ist. Selbst wenn der PC an der Anmeldeseite gesperrt ist, funktioniert die Verbindung trotzdem.

Remote-Hilfe mit einem temporären Code

Für diejenigen, die technische Unterstützung geben oder empfangen müssen, bietet Chrome Remote Desktop eine Funktion für remote Hilfe. Anstatt einen dauerhaften Zugriff einzurichten, generiert man einen temporären 12-stelligen Code:

  • Auf dem Computer, der Unterstützung benötigt, zu remotedesktop.google.com/support gehen, auf „Hilfe anfordern“ klicken und den Code generieren.
  • Den Code mit der Person teilen, die Unterstützung bietet (per E-Mail, Chat oder Telefon).
  • Auf dem Gerät des Technikers den Code im Abschnitt „Geben Sie ein“ eingeben.
  • “assistenza” e confermare la connessione.

Die Sitzung wird automatisch beendet, wenn das Fenster geschlossen wird oder auf “Übertragung stoppen” geklickt wird. Diese Methode eignet sich hervorragend für schnelle Interventionen, wie z.B. um einem Familienmitglied zu helfen, ein Programm einzurichten oder ein technisches Problem zu lösen.

Der kontrollierte PC "sieht" die Mausbewegungen des anderen Computers, der vollständigen Zugang zum System eines anderen Computers hat, einschließlich des Zugriffs auf Anwendungen, E-Mails, Dateien, Dokumente und den Verlauf. Auf dem kontrollierten PC muss Chrome nicht ständig geöffnet sein und die Verbindung funktioniert auch, wenn der PC auf dem Anmeldebildschirm gesperrt ist.

In der Optionensäule rechts, die automatisch versteckt wird und durch Bewegen der Maus über die blaue Registerkarte genutzt werden kann, kann der Vollbildmodus aktiviert werden, um den Desktop des kontrollierten Computers auf dem eigenen Bildschirm ohne störende Elemente zu sehen. Zudem können Tasten und Kombinationen angezeigt werden, um einige Aktionen wie Kopieren und Einfügen zwischen den PCs, Screenshots und die F11-Taste für den Vollbildmodus durchzuführen.

Immer in der gleichen Optionssäule können Befehle verwendet werden, um Dateien auf den kontrollierten PC zu übertragen oder von ihm auf unseren Computer herunterzuladen.

Außerdem kann die App für Android und iPhone verwendet werden, um vom Handy aus mit Chrome Remote Desktop auf den PC zuzugreifen.

Um auf die registrierten und konfigurierten PCs mit Chrome Remote Desktop von einem Smartphone oder Tablet zuzugreifen, muss die App Chrome Remote Desktop für Android oder die iPhone-App genutzt werden, die ohne weitere Konfiguration verwendet werden kann.

Die Verbindung funktioniert über das Internet, mit dem Handy verbunden über WLAN oder Mobilfunk. Die Anwendung ist einfach und grundlegend, ermöglicht die Nutzung der Computertastatur, das Vergrößern oder Verkleinern des Desktop-Bildes und das Bewegen des Windows-Cursors mit dem Finger auf dem Bildschirm.

Ein Vorteil ist, dass der Klick erfolgt, indem der Cursor auf den gewünschten Punkt gesetzt wird und dann ein beliebiger Bereich des Handys oder Tablets berührt wird, sodass es nicht notwendig ist, den genauen Punkt zu treffen, was schwierig sein könnte.

Wer bereits andere Remote-Desktop-Apps für PCs und Macs von Android und iPhone über das Internet wie die bekanntesten Teamviewer und Splashtop verwendet hat, wird den Remote-Desktop von Chrome als viel einfacher und mit deutlich weniger Optionen empfinden. Der Vorteil ist, dass keine zusätzlichen Programme auf dem Computer installiert werden müssen, sondern einfach Chrome verwendet werden kann.

Remote-Verbindungen können von und auf jedem PC eingerichtet werden, auf dem der Chrome-Browser installiert werden kann, also nicht nur zwischen Windows, sondern auch für Mac und Linux.

Wer Ports im Firewall oder Router öffnen muss, benötigt Chrome Remote Desktop Zugriff auf die TCP-Ports 443 und 5222.

Technische Informationen zu dieser Anwendung sind auf der Support-Seite verfügbar. Die Leistung ist gut, hängt jedoch von der Internetverbindung und dem verwendeten Computer ab.

Für Remote-Verbindungen über das Internet gibt es viele weitere Programme für den Fernzugriff auf den Computer, darunter Teamviewer, das wichtigste und beste Programm für Windows, Mac, Linux sowie für iPhone und Android zur Kontrolle eines Computers über das Handy.

Häufig gestellte Fragen und ihre Lösungen

Wie kann ich mit Chrome Remote Desktop auf einen anderen PC zugreifen?

Um schnell und einfach auf einen anderen PC mit Chrome Remote Desktop zuzugreifen, befolgen Sie diese Schritte:

 

  • App öffnen: Starten Sie die Chrome Remote Desktop App auf Ihrem Android-Gerät.
  • Remotezugriff Seite aufrufen: Tippen Sie auf das Dreistrich-Menü und wählen Sie „Remotezugriff“ aus.
  • Computer auswählen: Finden Sie in der Liste den Computer, auf den Sie zugreifen möchten, und tippen Sie darauf.
  • PIN eingeben: Geben Sie die zuvor festgelegte PIN ein, um sich anzumelden. Mit diesen Schritten haben Sie sofortigen Zugriff auf Ihren gewünschten PC.

 

Kann ich den Chrome-Remotedesktop auch von unterwegs verwenden?

Ja, Sie können Chrome Remote Desktop auch von unterwegs nutzen. Hier sind einige Vorteile und Funktionen:

    • -

Zugriff von verschiedenen Geräten:

    Verbinden Sie sich über Ihr Smartphone, Tablet oder einen anderen Computer mit Ihrem Heim- oder Arbeitscomputer.

  • Sicherer Zugriff: Die Verbindung ist verschlüsselt, sodass Sie sicher auf Ihre Daten zugreifen können.
  • Fernsupport: Bieten Sie Unterstützung für Kollegen oder Freunde, egal wo Sie sich befinden.
  • Zusammenarbeit: Arbeiten Sie gemeinsam an Projekten, ohne physisch im selben Raum sein zu müssen. Egal, ob für die Arbeit oder persönliche Zwecke, Chrome Remote Desktop ermöglicht Ihnen eine flexible Nutzung von überall.

Wie kann ich meinen PC von unterwegs steuern?

Um deinen PC von unterwegs zu steuern, folge diesen einfachen Schritten:

 

  • TeamViewer installieren: Lade die TeamViewer-Software sowohl auf deinem PC als auch auf deinem Smartphone herunter und installiere sie.
  • Programm starten: Öffne TeamViewer auf deinem PC und auf deinem mobilen Gerät.
  • Verbindung herstellen:
      - Notiere dir die TeamViewer-ID und das Passwort, die auf deinem PC angezeigt werden.
  • Gib diese Informationen in der TeamViewer-App auf deinem Smartphone ein.
  • Steuerung übernehmen: Du kannst jetzt den Bildschirm deines PCs auf deinem Smartphone sehen und ihn problemlos steuern. Zusätzliche Tipps:
  • Stelle sicher, dass dein PC mit dem Internet verbunden ist.
  • Aktiviere, falls nötig, die entsprechende Berechtigung auf deinem PC, um die Fernsteuerung zu ermöglichen. Mit diesen Schritten behältst du auch unterwegs die volle Kontrolle über deinen PC.

 

Können Sie einen PC mit Chrome Remote Desktop wecken?

Mit Chrome Remote Desktop ist es nicht möglich, einen PC aus dem Ruhezustand zu wecken. Hier sind einige wichtige Punkte dazu:

    • -

Eingeschränkte Funktionalität

    : Im Gegensatz zu anderen Remote-Desktop-Lösungen bietet Chrome Remote Desktop keine Unterstützung für das Wecken aus dem Ruhezustand.

  • Aktive Computer: Um eine Verbindung herzustellen, muss der Ziel-PC aktiv und nicht im Ruhezustand sein.
  • Alternativen prüfen: Wenn das Wecken eines PCs erforderlich ist, sollten Sie alternative Softwarelösungen in Betracht ziehen, die diese Funktion unterstützen. Stellen Sie vor der Nutzung sicher, dass die gewünschten Computer betriebsbereit sind.

Index
  1. Wie man den Remote-Zugriff konfiguriert
  2. Remote-Hilfe mit einem temporären Code
  3. Häufig gestellte Fragen und ihre Lösungen
    1. Wie kann ich mit Chrome Remote Desktop auf einen anderen PC zugreifen?
    2. Kann ich den Chrome-Remotedesktop auch von unterwegs verwenden?
    3. Wie kann ich meinen PC von unterwegs steuern?
    4. Können Sie einen PC mit Chrome Remote Desktop wecken?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up