Die menschliche Stimme ist ein unvergleichbar vielseitiges und individuelles Instrument. Sie kann auf unterschiedliche Weise eingesetzt werden und hat eine zentrale biografische Bedeutung. Viele Menschen haben sich ausgiebig mit ihrem eigenen Stimmklang beschäftigt und nehmen unabhängig davon, ob sie musikalisch oder eher sprachlich orientiert sind, gerne an Chören oder anderen Singgruppen teil. Dabei entstehen nicht nur musikalische, sondern auch soziale und emotionale Bindungen.
Traditionellen künstlerischen Gesangstechniken ist es vorbehalten, eine möglichst perfekte Kontrolle über die stimmliche Ausdrucksfähigkeit und Klangqualität zu erlangen. Dies erfordert in der Regel eine spielerische, ergebnisoffene Beschäftigung mit dem eigenen Körper und der Stimme über einen wesentlich längeren Zeitraum. Die meisten vorgefertigten Anleitungen und Übungen zielen darauf ab, eine technisch einwandfreie Singstimme zu entwickeln, die in der Lage ist, musikalische Werke möglichst originalgetreu wiederzugeben.
Doch es gibt auch andere Möglichkeiten, die stimmliche Ausdrucksfähigkeit zu nutzen und zu erweitern. Eine solche Möglichkeit ist die Anwendung, um mit unserer Stimme über Fotos zu sprechen oder zu singen. Entsprechend der momentanen psychischen Verfassung kann jeder Nutzer individuell entscheiden, wie er oder sie den Klang der eigenen Stimme gestalten möchte.
Die Anwendung ermöglicht es, Bilder als Auslöser zu verwenden, um die eigene Stimme zu steuern. So kann man beispielsweise ein Bild eines Berges auswählen und dann entscheiden, ob man darüber sprechen oder singen möchte. Die bildlichen Assoziationen können dabei sehr unterschiedlich sein und reichen von knarzen instrumentaler Geräusche bis hin zu emotional wirksamen Melodien.
Die Anwendung ist dabei nahezu uneingeschränkt einsetzbar. Sie kann sowohl chorisch als auch solistisch genutzt werden und erlaubt es den Nutzern, aufeinander zu hören und gemeinsam zu atmen. Auch das Klingen und Schnarren der eigenen Stimme kann in den Vordergrund gestellt werden und so für ein individuelles und unverwechselbares Ergebnis sorgen.
Um die Anwendung nutzen zu können, sind keine speziellen Vorkenntnisse oder Fähigkeiten erforderlich. Auch Menschen, die sich bisher nicht mit Gesang oder Musik beschäftigt haben, können sie problemlos nutzen. Die Teilnahme ist niederschwellig und das Ergebnis kann jederzeit angepasst und verändert werden.
Insgesamt ist die Anwendung eine praktische Möglichkeit, um die stimmliche Ausdrucksfähigkeit zu erweitern und neue kreative Möglichkeiten zu entdecken. Sie bietet eine unkomplizierte und spielerische Alternative zu traditionellen Gesangstechniken und erlaubt es jedem Nutzer, seine individuellen Vorstellungen und Emotionen in musikalische Klangbilder zu verwandeln.
Schreibe einen Kommentar