Wenn sich der Bildschirm Ihres Smartphones von selbst einschaltet, finden Sie hier Ursachen und Lösungen

Schaltet sich der Bildschirm Ihres Telefons ohne Grund ein und aus? Schauen wir uns gemeinsam die Ursachen dieser Probleme an und wie wir sie schnell lösen können.

Schaltet sich unser Bildschirm zu den unpassendsten Zeiten ein und wieder aus, ohne ersichtlichen Grund? Für das seltsame Verhalten des Bildschirms kann es viele Gründe geben. Einige lassen sich leicht beheben, andere sind problematischer, da sie mit der Hardware des Geräts zusammenhängen.

Im folgenden Ratgeber zeigen wir es Ihnen So beheben Sie Probleme mit dem Bildschirm eines Android-Smartphones, wenn sich der Bildschirm von selbst ein- und ausschaltetWir zeigen die Tricks und Tipps, die wir in jeder Situation anwenden können, in der wir das Auftreten dieses lästigen Problems bemerken.

1) Deaktivieren Sie die Always-On- und Active-Screen-Funktionen

Fast alle Telefone unterstützen mittlerweile Bildschirme Immer auf und andere Funktionen, um den Bildschirm sofort zu aktivieren (Tippen Sie zweimal oder Zum Aktivieren anheben).

Wenn wir diese Funktionen nicht benötigen oder nicht stören, können wir sie auf Android über die App deaktivieren Arrangementsdie Stimme belasten Grüner Bildschirm oder Immer eingeschaltet und Sperrbildschirm und deaktivieren Sie alle Funktionen, die wir für unnötig halten.

Auf dem iPhone ist die Vorgehensweise sehr ähnlich: Wir nehmen Sie mit auf den Weg Einstellungen -> Anzeige und Helligkeit und wir deaktivieren den Schalter neben dem Artikel Zum Aktivieren anheben; Wenn es immer auf dem iPhone vorhanden ist, können wir es deaktivieren, indem wir uns entlang des Pfads bewegen Einstellungen -> Anzeige und Helligkeit -> Immer auf dem Bildschirm und schalten Sie den Schalter neben dem gleichnamigen Element aus.

[enlazatom_show_links]

2) Deaktivieren Sie den Taschenmodus und die Kamera-Tastenkombination

Unter Android kann das Problem beim Ein- oder Ausschalten des Bildschirms mit zwei anderen Funktionen zusammenhängen, die auf modernen Systemen vorhanden sind: Taschenmodus Und Kamera-Tastenkombination. Diese Funktionen sperren das Telefon, wenn es sich in der Tasche befindet, und ermöglichen Ihnen ein schnelles Starten der Kamera durch zweimaliges Drücken der Ein-/Aus-Taste. In den meisten Fällen sind sie nützlich, aber sie können viele Probleme beim Ein- und Ausschalten des Bildschirms in unserer Tasche verursachen, selbst wenn wir ihn in der Hand halten.

Um diese beiden Elemente zu deaktivieren, gehen wir zum Pfad Einstellungen -> Immer an und Bildschirm sperren und wir scrollen, bis wir die Einträge finden Adresskamera Und TaschenmodusSchalten Sie den Schalter neben jedem aus.

3) USB-Kabel und Ladegerät wechseln

Das hört sich vielleicht wie ein seltsamer Tipp an, aber es ist eher ein unsichtbares Tippen auf den Bildschirm oder das gelegentliche Einschalten des Displays verursacht durch minderwertige USB-Kabel oder nicht originale USB-LadegeräteDies stört den Ladevorgang und führt häufig zu unerwünschten Schaltern und Verbindungen.

Die Lösung dieses Problems ist einfach, da Sie sich lediglich auf die Original-Ladegeräte und USB-Kabel für jede Telefonmarke konzentrieren müssen. Nachfolgend finden Sie eine gute Liste als Ausgangspunkt:

Um mehr zu erfahren, können wir unsere Leitfäden weiterlesen So überprüfen Sie, ob das Kabel Ihr Smartphone ordnungsgemäß auflädt Komm schon So beheben Sie die Überhitzung des Telefons während des Ladevorgangs.

4) Schließen Sie Apps und starten Sie Ihr Telefon neu

Hintergrundanwendungen können den Bildschirm für Benachrichtigungen einschaltensowie viele Android-Einstellungen. Wenn die Benachrichtigungen nicht geplant waren oder der Bildschirm wartet, auch wenn dies nicht der Fall sein sollte, können wir es versuchen Schließen Sie alle Hintergrundanwendungen und prüfen Sie, ob das Problem erneut auftritt.

Wenn das Problem weiterhin besteht, kann es sehr sinnvoll sein, das Telefon regelmäßig (einmal pro Woche) neu zu starten, wie auch in unserem Ratgeber empfohlen So starten Sie Ihr Telefon automatisch neu.

5) Reinigen Sie den Bildschirm Ihres Telefons

Ein Telefon mit einem schmutzigen Glas oder einer Schutzfolie voller Fingerabdrücke und Fingerabdrücke Es kann zu unwillkürlichen Berührungen auf dem Bildschirm kommen, die dazu führen, dass der Bildschirm eingeschaltet wird, auch wenn dies nicht der Fall sein sollte, oder dass der Bildschirm nicht ordnungsgemäß ausgeschaltet werden kann.

Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, es immer griffbereit zu haben Kleidung für Brillen (auch ideal für Telefonbildschirme) und eins Spray für Bildschirme aller ArtSo können Sie die Ansammlung von Schmutz und Fingerabdrücken beseitigen.

Unterschätzen wir die verschlechterte Situation nicht Schutzfilmdas nach 2 Jahren an Effizienz verlieren und undurchsichtig werden kann, nicht mehr reagiert oder an einigen Stellen sogar blockiert (es nimmt die Berührung mit dem Finger nicht an oder wenn die Berührungen auch ohne Finger immer aktiv bleiben).

Wir können unseren Artikel zur gründlichen Reinigung des Bildschirms und des Smartphones lesen So reinigen Sie den Bildschirm von Smartphones, Monitoren und Fernsehern Komm schon Genau, wie Sie Ihr Telefon desinfizieren und reinigen.

Schlussfolgerungen

Verrückter scheinbarer Bildschirm, a es schaltet sich von selbst ein oder aus, definitiv nichts, was ich irgendjemandem wünschen würde, insbesondere wenn das Telefon noch relativ neu ist und die Garantie läuft. An diesem Problem können wir es versuchen viele Tricks und Lösungen Aber wenn sich keine davon als wirksam erweist, lohnt es sich Wenden Sie sich an den Support des Herstellers und Bildschirmaustausch im Rahmen der Garantie oder einer speziellen Reparatur.

Zum Thema Telefone, die fast vollständig kaputt oder blockiert sind, können wir unsere Ratgeber lesen So verwenden Sie ein Android-Telefon mit defektem Bildschirm Komm schon So verwenden Sie ein Telefon, dessen Bildschirm einfriert oder blinkt.

Index
  1. 1) Deaktivieren Sie die Always-On- und Active-Screen-Funktionen
  2. 2) Deaktivieren Sie den Taschenmodus und die Kamera-Tastenkombination
  3. 3) USB-Kabel und Ladegerät wechseln
  4. 4) Schließen Sie Apps und starten Sie Ihr Telefon neu
  5. 5) Reinigen Sie den Bildschirm Ihres Telefons
    1. Schlussfolgerungen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up