Stellen Sie Dateien von einem Computer wieder her, der nicht startet
So stellen Sie wichtige Daten und Dateien von Ihrem Computer wieder her, wenn Windows nicht startet, nicht mehr funktioniert und nicht repariert werden kann
Plötzlich startet unser Computer nicht mehr oder Windows friert auf dem Startbildschirm ein? Wir müssen fortfahren Datei- und Datenwiederherstellungdamit wir in aller Ruhe den Ursprung des Problems untersuchen und Windows ggf. so formatieren können, dass wir zu einem sauberen und funktionsfähigen System zurückkehren.
Lassen Sie uns in diesem Artikel gemeinsam sehen So stellen Sie Dateien von einem Computer wieder her, der nicht startetVerwenden von Methoden, die immer auf alle Arten von Computern und Dateien zugreifen können, auch in Fällen, in denen kein Fehlerbildschirm, kein Startbildschirm oder kein Bluescreen-Fehler direkt sichtbar ist.
Wir erinnern Sie daran, auf modernen PCs mit Windows 11Die Festplattenverschlüsselung; In diesem Fall empfiehlt es sich, die BitLocker-Verschlüsselungscodewie beschrieben in
1) Dateien von OneDrive wiederherstellen
Unter Windows 11 und Windows 10 können wir damit wichtige Dateien auf dem Computer direkt wiederherstellen Eine Fahrtes sei denn, wir hatten die automatische Sicherung wichtiger Systemordner richtig konfiguriert.
In diesem Fall müssen wir nur die OneDrive-Seite von einem anderen Computer aus öffnen, was einwandfrei funktioniert (oder von der OneDrive-App aus). Android Und iPhone/iPad) und öffnen Sie den separaten Ordner, der mit dem verwendeten Computer synchronisiert ist.
Wenn wir dieses Backup nicht aktiviert haben, können wir diese Methode nicht verwenden. Wenn der Computer mit Windows 11 noch funktioniert oder wir ihn bereits wiederhergestellt haben, ist es besser, dieses Backup-System sofort durch Drücken zu aktivieren WIN+I auf der Computertastatur und bringt uns zum Menü KontenMelden Sie sich mit einem Microsoft-Konto an (falls erforderlich), drücken Sie oben rechts auf OneDrive und aktivieren Sie ein Backup für alle von OneDrive angezeigten Ordner.
Unter Windows 10 ist die Vorgehensweise sehr ähnlich: Wir drücken WIN+I Auf der Tastatur machen wir uns auf den Weg Update und Sicherheit -> Backupwir machen weiter Melden Sie sich bei OneDrive anWir verwenden das Microsoft-Konto und wählen die zu synchronisierenden Computerordner aus.
2) Stellen Sie Dateien aus dem Dateiversionsverlauf wieder her
Unter Windows können wir mithilfe von Dateien von einem gesperrten Computer wiederherstellen DokumentenhistorieDadurch werden alle Dateien in den angegebenen Ordnern auf einer externen Festplatte gespeichert, auf die auch im Falle eines Unfalls immer zugegriffen werden kann.
Wenn wir zum regelmäßigen Speichern von Dateien einen externen USB-Datenträger verwendet haben, trennen wir den Datenträger vom blockierten Computer und verwenden einen anderen Arbeitscomputer, um auf alle Backups unserer Dateien zuzugreifen.
Die Backup-Ordnerstruktur wird mit zwei Ordnern angezeigt: Aufbau Und Datum: Wir klicken auf den zweiten, damit wir Zugriff auf die Ordner mit den zugewiesenen Festplattenbuchstaben haben (C oder andere Buchstaben, falls wir mehrere Festplatten angeschlossen haben), dann klicken wir auf einen der Unterordner, um auf die Dateien und damit zuzugreifen alle bis zur letzten Sicherung (vor der Sperrung) gespeicherten Daten wiederherstellen.
Wir können auch den gesamten Ordner übertragen Datum auf dem neuen Computer, um alle Dateien im Backup schnell zu sichern.
Wenn dieses Backup-System ebenfalls nicht aktiv ist, aktivieren Sie es am besten so schnell wie möglich, indem Sie den Anweisungen in der obigen Anleitung folgen So sichern Sie Dateien in WindowsHier finden Sie eine detaillierte Beschreibung der erforderlichen Tools und Elemente, die im Microsoft-Betriebssystem aktiviert werden müssen.
3) Dateiwiederherstellung über die Wiederherstellungskonsole
Mit Windows ist es möglich Verwenden Sie die Wiederherstellungskonsole Sie können auf die Festplatte zugreifen und die Daten dann auf einem externen Laufwerk oder USB-Stick speichern. Wie bereits erwähnt, ist es auf modernen PCs auch erforderlich, den BitLocker-Verschlüsselungsschlüssel zur Hand zu haben, wenn wir die Festplatte zuvor verschlüsselt haben.
Wenn der Computer nicht startet (und Sie nicht einmal starten können). in den abgesicherten Modus wechseln) haben wir in einem anderen Artikel gesehen, wie Rufen Sie die Windows-Wiederherstellungskonsole auf.
Gehen wir von der Wiederherstellungskonsole zu FehlerbehebungWir drücken das Menü Erweiterte Optionen und dann hoch Mehr Optionen um schnell den Befehl zu finden, mit dem Sie Befehle zum Kopieren von Dateien und Ordnern senden können.
Wenn Sie die Wiederherstellungskonsole in Windows nicht verwenden können, können Sie dazu einen anderen Computer verwenden Erstellen Sie das Wiederherstellungslaufwerk Oder verwenden Sie eine DVD oder einen USB-Stick mit Windows-Installationsdateien, um Daten von Ihrem Computer wiederherzustellen.
Durch Starten des Computers über USB oder DVD mit den Windows-Installationsdateien ist es möglich, nach dem ersten Sprachauswahlbildschirm den Abschnitt zur Fehlerbehebung zu öffnen (ohne Windows als solches zu installieren) und auf einen Reset zuzugreifen, der es Ihnen ermöglicht, sofort auf die Bestellung zuzugreifen .
Von der Eingabeaufforderung aus besteht die einzige Schwierigkeit darin, zu verstehen, welcher Buchstabe die Festplatte mit den zu speichernden und zu bewahrenden Dokumenten und Dateien identifiziert. Dazu müssen wir den folgenden Befehl verwenden: CD X: (wobei X der Laufwerksbuchstabe ist) und geben Sie dann für jede Festplatte den Befehl ein dir Ordner anzeigen und die Festplatte mit Dokumenten und Fotos (oder anderen wichtigen Dateien) identifizieren. Ebenso ist es notwendig, den Buchstaben zu identifizieren, der das externe Laufwerk kennzeichnet, wenn wir die Dateien kopieren müssen (nennen wir ihn jetzt Z :).
Sobald wir wissen, um welche Ordner es sich handelt, lautet der Befehl zum Erstellen der Kopie:
copy X:/Users/nomeutente/cartella-da-salvare Z:/cartella-dove-salvare
Ordnerpfade müssen präzise geschrieben sein, damit sie funktionieren. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, fahren wir mit dem nächsten Punkt fort, der definitiv einfacher ist.
4) Dateiwiederherstellung mit Linux
Wenn wir so kurzsichtig wären, die Windows-Dateisicherung nicht zu aktivieren, können wir versuchen, unsere Dateien wiederherzustellen, indem wir uns darauf verlassen Linux-Live-Diskalso ein Betriebssystem, das selbstständig von einer DVD oder einem USB-Stick booten kann, ohne die Festplatte zu beeinträchtigen.
Für die Dateiwiederherstellung empfehlen wir Ihnen, sich darauf zu verlassen Rescue SystemCd, ein kostenloses Linux-Image, das wir auf eine DVD oder einen leeren USB-Stick mit mindestens 2 GB brennen können. Für die Anleitung bevorzugen wir die zweite Methode, aber wenn wir das Bild brennen möchten, empfehlen wir Ihnen, unsere Anleitung oben zu lesen So brennen Sie kostenlos CDs und DVDs (Windows und Mac).
Nachdem Sie das ISO-Image heruntergeladen haben, stecken Sie einen leeren USB-Stick in einen der Anschlüsse des Computers (offensichtlich verwenden wir immer noch einen funktionierenden Computer) und holen Sie sich das tragbare Programm Unetbootin und fangen wir an; Wählen Sie einfach die Option zum Erstellen des USB-Sticks ISO-ImageKlicken Sie auf die Schaltfläche mit den drei Punkten (...), wählen Sie das SystemRescueCd-ISO-Image aus und klicken Sie schließlich auf OK, um den Prozess der Erstellung unserer „Notfalldiskette“ zu starten.
Am Ende des Vorgangs entfernen wir den USB-Stick vom Computer, legen ihn auf den nicht funktionierenden Computer oder bei blockiertem Windows und ändern den Start so, dass er, wie bereits gesehen, vom Stick statt von der Festplatte gestartet werden kann. in unserem Ratgeber So ändern Sie die Startreihenfolge Ihres Computers.
Verwenden Sie SystemRescueCd
Nach ein paar Sekunden begrüßt uns der Begrüßungsbildschirm von SystemRescueCd, auf den wir drücken müssen Eingeben auf der Tastatur (wir vermeiden es, andere Tasten zu drücken oder andere Elemente auszuwählen).
Einige Minuten nach dem Start erscheint ein Terminalfenster, in das wir etwas eingeben müssen gestartet um die grafische Oberfläche zu starten. Jetzt sehen wir endlich die grafische Oberfläche des Linux-Betriebssystems mit allen Tools, die zum Wiederherstellen von Dateien, aber auch zum Ausführen anderer Verwaltungsaufgaben erforderlich sind.
Um auf unsere Dateien zuzugreifen, doppelklicken Sie oben links Dateisysteme oder auf dem Namen der Festplatte (der Name der Windows zugewiesenen Bezeichnung sollte sichtbar sein) und wir navigieren in den Ordnern der Festplatte, bis wir unsere persönlichen Ordner finden (die, sofern wir keine Änderungen an den Windows-Einstellungen vorgenommen haben). , wir können sie im Pfad finden C:\Benutzer\).
Nachdem wir die Ordner mit unseren persönlichen Dateien gefunden haben, schließen wir eine ausreichend große externe Festplatte über einen USB-Anschluss an, warten auf die Erkennung durch das Linux-Betriebssystem und verschieben dann die Ordner (oder nur einige Dateien, wenn wir es für angemessen halten) in das Festplatte, mit der rechten Maustaste und Befehlen Kopieren (um den Ordner zu kopieren) e Paste (um den Ordner in das neue externe Laufwerk einzufügen).
Neben der Dateiwiederherstellung bietet diese Linux-Distribution weitere nützliche Tools wie Getrennt (zum Bearbeiten und Löschen von Festplatten), Firefox (für schnellen Zugriff auf das Internet), lftp (um auf einen Remote-FTP-Server zuzugreifen), TigerVNC-Viewer (um ein Gerät über VNC fernsteuern zu können), Bulk umbenennen (um eine große Anzahl von Dateien umzubenennen), Behalten Sie XC (um mit KeePass erstellte Passwortarchive zu öffnen) e Zenmap (um offene Ports und mit dem Netzwerk verbundene Geräte abzubilden).
Schlussfolgerungen
Es ist ganz einfach, Dateien von einem Computer wiederherzustellen, der nicht startet: Wir können die in Windows integrierten Backup-Systeme verwenden (das schnellste und unmittelbarste, aber es muss vor dem Problem aktiviert werden) oder die Live-Version von Linux verwenden, um darauf zuzugreifen . die Festplatten, ohne dass das Hauptbetriebssystem gestartet werden muss.
Insbesondere kann es sinnvoll sein, eine Verteilung zu verwenden Linux Puppy, um alles zu retten, wenn Windows nicht startet und nicht startet.
In einem anderen Ratgeber haben wir Ihnen Ratschläge gegeben, die Sie befolgen sollten wenn ein Computer nicht mehr startet und Windows nicht lädtdas auch viele der hier vorgestellten Konzepte weiterentwickelt und über verschiedene Optionen und Notfall-Boot-CDs verfügt.
Wenn wir anstelle eines Backups eine Windows-Festplatte benötigen, können wir unsere Anleitung lesen Präventive Erstellung von Backup-Disk-Imagesmit dem wir Windows wiederherstellen können, ohne eine vollständige Formatierung durchzuführen (was im Falle einer vollständigen Blockierung oder eines Virus immer noch ratsam ist).
Darüber hinaus haben wir in einem anderen Artikel gesehen Was tun, wenn die Festplatte Ihres Computers kaputt oder beschädigt ist?
Schreibe einen Kommentar