SpeicherRAM auf Android-Smartphones freigeben

Entdecken Sie einfache, effektive Tipps zur RAM-Optimierung auf Android, die Ihr Smartphone schneller machen, ohne komplizierte Tricks oder zusätzliche Apps.

Wenn Sie es eilig haben und sofort alle Tricks zum Freigeben von RAM auf Android erfahren möchten und Ihr Smartphone schneller und agiler denn je haben wollen, stoppe ich Sie sofort. Denn nach all meinen Tests ist die endgültige Lösung, gar nichts zu tun, außer einige grundlegende Wartungsarbeiten.

Es ist selbstverständlich, dass bei einigen Smartphones, insbesondere bei solchen mit weniger als 4 GB RAM, Verzögerungen bei der Nutzung des Telefons, beim Öffnen von Anwendungen und in Spielen aufgrund des geringen Speichers auftreten können. Aber es ist auch wahr, dass das Android-System in der Lage ist, die Nutzung dieses Speichers automatisch zu verwalten, indem es ihn von nicht verwendeten Apps befreit, um ihn für aktive Anwendungen zu nutzen.

RAM verstehen

Der RAM (Random Access Memory) ist der temporäre Speicher, den das Smartphone verwendet, um Apps und Prozesse aktiv zu halten. Im Gegensatz zum internen Speicher speichert er keine Daten, wenn das Gerät abgeschaltet ist. Je mehr Apps geöffnet sind, desto mehr füllt sich der RAM, und bei Telefonen mit weniger als 4 GB RAM werden die Verzögerungen offensichtlich.

Android ist so konzipiert, dass es den RAM intelligent verwaltet, indem es automatisch weniger wichtige Prozesse schließt, aber das ist nicht immer ausreichend. Insbesondere bei älteren oder günstigeren Geräten kann eine manuelle Optimierung des RAM dazu beitragen, das Telefon wieder zum Leben zu erwecken.

Der RAM (Random Access Memory) ist eine grundlegende Ressource, die die Leistung jedes Computers und Smartphones beeinflusst. Mehr RAM zu haben, bedeutet nicht, einen Computer schneller zu machen, sondern zu vermeiden, dass er verlangsamt wird, wenn mehrere Programme und Anwendungen gleichzeitig geöffnet sind.

Apps im Hintergrund ohne Obsession schließen

Wie in einem anderen Artikel erklärt, hat das Schließen von Apps im Hintergrund keinen Nutzen und führt nur dazu, dass die App aus der Liste der zuletzt verwendeten Apps entfernt wird, ohne sie jedoch tatsächlich zu beenden.

Die Vorstellung, dass der RAM innerhalb von Android manuell geleert werden muss, ist daher ein großes Missverständnis. Der RAM ermöglicht es dem Telefon, die am häufigsten verwendeten Apps schneller zu starten, und ihn manuell zu leeren, würde bedeuten, die Apps ständig neu zu starten, was mehr Zeit in Anspruch nimmt. Wir können also sagen, dass freier Speicher nur verschwendeter Speicher ist.

Wenn Sie eine App verwenden, zum Startbildschirm zurückkehren und dann dieselbe App erneut öffnen, wird sie dank des RAM nahezu sofort geladen.

Apps, die wie Task-Manager funktionieren und behaupten, den Speicher zu befreien, sind daher nutzlos, da es keinen RAM gibt, der von geschlossenen Apps zurückgewonnen werden könnte, und die Apps, die geöffnet werden, können in jedem Fall den gesamten verfügbaren RAM nutzen.

Viele glauben, dass das Schließen aller geöffneten Apps die endgültige Lösung zur Befreiung von RAM sei. In Wirklichkeit hält Android einige Apps im Speicher, um sie schneller wieder zu öffnen, und obsessives Schließen kann das System sogar verlangsamen. Dennoch verbrauchen einige Apps, besonders schlecht optimierte, unnötig Ressourcen. Um diese zu verwalten:

  • Zugriff auf den Bildschirm der letzten Apps (normalerweise durch ein Tippen auf die quadratische Taste oder durch Wischen, je nach Gerät).
  • Schließen Sie nur die Apps, die nicht benötigt werden, wie Spiele oder schwere Anwendungen, die versehentlich geöffnet wurden.
  • Auf einigen Geräten, wie Samsung, gibt es eine integrierte Funktion in Einstellungen > Gerätewartung und Batterie > Speicher, um die Apps im Hintergrund mit einem Tipp auf "Jetzt bereinigen" zu schließen.

Indem wir einige der bereits in Artikeln über wie man Android beschleunigt besprochenen Punkte aufgreifen, sehen wir, dass wir RAM auf einem Android-Handy "freigeben" können, in bestimmten spezifischen Fällen.

Wie RAM auf Android freigeben

Animationen für einen sofortigen Schub deaktivieren

Die Animationen von Android zu deaktivieren, ist vielleicht der einzige echte Trick.

Die Animationen von Android, wie Übergänge zwischen Bildschirmen, sind zwar schön anzusehen, ziehen aber RAM und verlangsamen die bescheideneren Geräte. Sie zu deaktivieren ist einfach und wirkungsvoll:

  • Gehen Sie zu Einstellungen > Über das Telefon.
  • Tippen Sie wiederholt auf "Build-Nummer", bis die Entwickleroptionen aktiviert werden.
  • Gehen Sie zurück zu Einstellungen > System > Entwickleroptionen.
  • Suche nach "Fensteranimationsmaßstab", "Animationsmaßstab".
  • „Animationstransition“ und „Animationsdauer“ auf „Animation deaktiviert“ einstellen.

Das Telefon wird dadurch zwar weniger „elegant“ aussehen, dafür jedoch viel reaktionsschneller sein. Wer auf Ästhetik nicht ganz verzichten möchte, kann einen Mittelwert (0,5x) als guten Kompromiss wählen.

Evitare widget e sfondi animati

Widgets, die Wetter, Nachrichten oder Echtzeit-Benachrichtigungen anzeigen, belegen konstant RAM. Animierte Hintergründe sind zudem ein Luxus, den sich viele günstige Smartphones nicht leisten können. Unnötige Widgets vom Homescreen zu entfernen und ein statisches Hintergrundbild auszuwählen, verringert die RAM-Belastung.

Um ein Widget zu entfernen, einfach gedrückt halten und in den Mülleimer ziehen. Man braucht keinen Doktortitel, um den Geschwindigkeitsunterschied zu bemerken.

App pesanti

Um die Apps zu überprüfen, kann man RAM Memory Monitor benutzen, um herauszufinden, welche Apps zu viel RAM verwenden, damit man sie entfernen kann, falls sie nicht benötigt werden.

Für die, die sich nicht deinstallieren lassen, weil sie im System integriert sind, reicht es aus, die vorinstallierten Apps von Samsung, Xiaomi usw. einfach zu deaktivieren.

Disattivare funzioni inutilizzate

Viele Funktionen von Android und den Apps laufen im Hintergrund und verbrauchen RAM, ohne dass wir es merken. Zum Beispiel:

  • Google Assistant: Wenn man den Sprachassistenten nicht nutzt, sollte man ihn unter Einstellungen > Google > Suche, Assistant und Sprache deaktivieren.
  • Standortdienste: Einige Apps, wie Social-Media-Apps, nutzen das GPS, auch wenn es nicht nötig ist. Sie sollten unter Einstellungen > Standort > App-Berechtigungen deaktiviert werden.
  • Unnötige Benachrichtigungen: Apps, die kontinuierlich Benachrichtigungen senden, verbrauchen RAM. Diese sollten unter Einstellungen > Benachrichtigungen deaktiviert werden.

Diese Funktionen scheinen harmlos, aber auf einem Telefon mit wenig RAM zählt jedes Megabyte.

Launcher leggeri per un sistema snello

Der Launcher, die Schnittstelle, die den Startbildschirm verwaltet, kann den RAM beeinflussen. Die vorinstallierten Launcher, insbesondere auf Geräten von Marken wie Samsung oder Huawei, enthalten oft ressourcenintensive grafische Effekte. Den Launcher durch schnelle und leichte alternative Launcher wie Lawnchair Launcher oder Nova Launcher (beide kostenlos) zu ersetzen, kann den RAM-Verbrauch senken.

Besonders Lawnchair wird für seine Einfachheit und Geschwindigkeit geschätzt und ist perfekt für Geräte mit begrenzten Ressourcen.

Evitare app booster e task killer

Es gibt immer noch Apps, die versprechen, den RAM mit einem Tipp zu befreien. Spoiler: Sie funktionieren nicht wie beworben. Android verwaltet den RAM effizient, und diese Apps schaden oft mehr, als sie helfen, indem sie Ressourcen verbrauchen, um das System zu überwachen oder aufdringliche Werbung anzuzeigen.

Quellen wie XDA Developers bestätigen, dass Task-Killer unnötig sind und das System destabilisieren können. Es ist besser, sich auf die integrierten Funktionen von Android oder die manuell beschriebenen Tricks zu verlassen.

Einige moderne Smartphones, wie die Samsung Galaxy, bieten die Funktion RAM Plus, die einen Teil des internen Speichers als virtuellen RAM verwendet. Diese wird unter Einstellungen > Geräteleistung > Speicher > RAM Plus aktiviert. Es ist keine Revolution, aber es kann bei Geräten mit begrenztem physischen RAM helfen.

Abschließend, wenn man dennoch die Absicht hat, den RAM auf Android manuell freizugeben, haben wir in einem anderen Artikel die besten Booster-Apps zur Optimierung des Speichers und zum Beenden von Android-Prozessen besprochen.

Häufig gestellte Fragen von unseren Lesern

Wie kann ich den Arbeitsspeicher meines Handys freigeben?

Um den Arbeitsspeicher Ihres Handys effizient freizugeben, können Sie folgende Schritte durchführen: ### Für Android-Smartphones:

 

  • Einstellungen öffnen: Gehen Sie zu den 'Einstellungen' Ihres Geräts.
  • Gerätewartung wählen: Tippen Sie auf 'Gerätewartung' oder 'Gerätetools'.
  • Arbeitsspeicher auswählen: Suchen Sie die Option 'Arbeitsspeicher'.
  • Jetzt bereinigen: Klicken Sie auf 'Jetzt bereinigen', um den Speicher freizugeben. ### Für iPhones:
  • Apps schließen: Doppelklicken Sie auf die Home-Taste (oder wischen Sie bei neueren Modellen nach oben) und schieben Sie die Apps nach oben, um sie zu schließen.
  • Speicherplatz verwalten: Gehen Sie zu 'Einstellungen' > 'Allgemein' > 'iPhone-Speicher', um große Apps zu identifizieren und unnötige Inhalte zu löschen.
  • Neustart: Starten Sie Ihr iPhone neu, um den Speicher zu optimieren. ### Zusätzliche Tipps:
      - Nutzen Sie regelmäßig eine Reinigungs-App, um nicht benötigte Dateien und Cache-Daten zu löschen.
  • Deinstallieren Sie Apps, die Sie nicht mehr verwenden.
  • Überprüfen Sie Cloud-Speicherdienste, um lokale Daten zu reduzieren. Durch diese Maßnahmen stellen Sie sicher, dass Ihr Handy reibungslos und schnell läuft.

 

Wie kann ich mobilen RAM freigeben?

Um mobilen RAM effektiv freizugeben, gehen Sie wie folgt vor:

 

  • Überprüfen der Speichernutzung:
      - Gehen Sie zu den Einstellungen Ihres Geräts und tippen Sie auf „Speicher“.
  • Sehen Sie sich die durchschnittliche Speichernutzung der letzten Stunden oder Tage an, um den Bedarf zu beurteilen.
  • Apps schließen:
  • Öffnen Sie den Anwendungsmanager in den Einstellungen oder durch Wischen vom unteren Bildschirmrand (bei vielen Smartphones).
  • Beenden Sie nicht benötigte Apps, die im Hintergrund laufen, um RAM freizugeben.
  • Nicht verwendete Apps deinstallieren:
  • Entfernen Sie Apps, die Sie selten verwenden, um den Speicher dauerhaft zu entlasten.
  • Cache leeren:
  • Gehen Sie in den Einstellungen zu „Apps“, wählen Sie eine App aus und tippen Sie auf „Cache leeren“.
  • Gerät neu starten:
  • Ein einfacher Neustart kann oft helfen, temporäre Daten zu löschen und den RAM zu befreien. Indem Sie diese Schritte ausführen, verbessern Sie die Leistung Ihres mobilen Geräts und optimieren die Nutzung des verfügbaren Arbeitsspeichers.

 

Wie kann ich den internen Speicher meines Android-Handys freigeben?

Um den internen Speicher Ihres Android-Handys freizugeben, folgen Sie diesen einfachen Schritten:

 

  • Zugriff auf die Einstellungen:
      - Öffnen Sie die 'Einstellungen' auf Ihrem Android-Gerät.
  • Speicher verwalten:
  • Tippen Sie auf 'Speicher'. Hier sehen Sie eine Übersicht über den verfügbaren und genutzten Speicherplatz.
  • Suchen Sie nach einer Option wie 'Speicherplatz freigeben' oder 'Speicher optimieren', um ungenutzte Dateien oder Daten zu entfernen.
  • Apps verwalten:
  • Gehen Sie zu 'Einstellungen' > 'Apps'.
  • Wählen Sie eine App aus, die viel Speicherplatz verwendet.
  • Tippen Sie auf 'Cache leeren' und eventuell auch auf 'Daten löschen', um noch mehr Platz zu schaffen. Beachten Sie, dass durch das Löschen von Daten die App zurückgesetzt wird.
  • Downloads und Medien überprüfen:
  • Durchsuchen Sie Ihren 'Downloads'-Ordner und löschen Sie nicht mehr benötigte Dateien.
  • Übertragen Sie Fotos und Videos auf Cloud-Dienste oder externe Speichergeräte, um Platz zu schaffen.
  • Unnötige Apps deinstallieren:
  • Deinstallieren Sie Apps, die Sie nicht mehr nutzen, um Speicherplatz dauerhaft freizugeben. Diese Schritte helfen Ihnen effektiv, den internen Speicher Ihres Android-Geräts zu optimieren und mehr Platz für neue Inhalte zu schaffen.

 

Wie kann ich Arbeitsspeicher freigeben?

Um Arbeitsspeicher freizugeben, können folgende Maßnahmen ergriffen werden:

    • -

Apps beenden

    : Schließen Sie nicht benötigte Anwendungen, um den laufenden Arbeitsspeicher zu entlasten.

  • Cache leeren: Gehen Sie in die Einstellungen Ihrer Apps und löschen Sie den Cache, um temporäre Daten zu entfernen.
  • App-Daten löschen: Bei Bedarf können Sie auch die App-Daten zurücksetzen. Beachten Sie jedoch, dass hierbei alle gespeicherten Informationen in der App verloren gehen.
  • Hintergrundprozesse reduzieren: Deaktivieren Sie Dienste oder Apps, die im Hintergrund laufen, um zusätzlichen Speicher freizugeben.
  • Gerät neu starten: Ein einfacher Neustart kann oft überflüssige Prozesse beenden und den Arbeitsspeicher zurücksetzen. Mit diesen Schritten können Sie den Arbeitsspeicher optimal nutzen und die Leistung Ihres Geräts verbessern.

Index
  1. RAM verstehen
  2. Apps im Hintergrund ohne Obsession schließen
  3. Wie RAM auf Android freigeben
  4. Animationen für einen sofortigen Schub deaktivieren
  5. Evitare widget e sfondi animati
  6. App pesanti
  7. Disattivare funzioni inutilizzate
  8. Launcher leggeri per un sistema snello
  9. Evitare app booster e task killer
  10. Häufig gestellte Fragen von unseren Lesern
    1. Wie kann ich den Arbeitsspeicher meines Handys freigeben?
    2. Wie kann ich mobilen RAM freigeben?
    3. Wie kann ich den internen Speicher meines Android-Handys freigeben?
    4. Wie kann ich Arbeitsspeicher freigeben?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up