So verhindern Sie, dass sich WLAN auf Android automatisch einschaltet

Wir sind fast rund um die Uhr mit dem Internet verbunden – über unsere Telefone und Fernseher, über unsere intelligenten Lautsprecher. Aber vielleicht möchten Sie ab und zu abschalten, einfach abschalten und nicht ständig in den Online-Hive-Geist verstrickt sein.

Daher kann es ärgerlich sein, wenn Ihr Android-Telefon plötzlich ohne Ihre Erlaubnis wieder online ist. Möglicherweise stellen Sie fest, dass sich das WLAN auf Ihrem Android-Telefon automatisch einschaltet, wenn Sie sich in der Nähe starker oder bekannter Netzwerke befinden. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie dies bei Ihrem Telefon verhindern können.

Standardmäßig schaltet sich Ihr Android-Telefon möglicherweise automatisch ein, wenn Sie sich in der Nähe eines Ihrer gespeicherten Netzwerke befinden. Möglicherweise möchten Sie dies jedoch nicht immer!

Deaktivieren Sie die adaptive Konnektivität

Auf Google Pixel-Telefonen gibt es eine Einstellung namens „Adaptive Connectivity“. Die Idee dabei ist, dass automatisch zwischen verschiedenen Netzwerkstandards – 3G, 4G, 5G – umgeschaltet wird, abhängig von der Bandbreite, die für die jeweilige Aktivität erforderlich ist (Streaming erfolgt also über 5G, während einfachere Aktivitäten wie Messaging-Apps 4G verwenden).

Was viele Menschen nicht wissen, ist, dass Adaptive Connectivity auch auf Wi-Fi-Verbindungen „lauscht“ und möglicherweise Ihr Wi-Fi einschaltet, wenn es dies für den besten Verbindungstyp für Ihre Aktivität hält.

Um diese Funktion zu deaktivieren, gehen Sie zu „Einstellungen -> Netzwerk & Internet -> Adaptive Konnektivität“ und deaktivieren Sie sie dort.

[enlazatom_show_links]

Stoppen Sie die automatische Aktivierung von WLAN

Um diese Funktion zu deaktivieren, gehen Sie zu „Einstellungen -> Netzwerk und Internet -> WLAN -> WLAN-Einstellungen“.

Tippen Sie auf diesem Bildschirm auf den Schieberegler „WLAN automatisch einschalten“, sodass er auf die Position „Aus“ eingestellt ist. (Stellen Sie dabei sicher, dass auch „Mit offenen Netzwerken verbinden“ deaktiviert ist.)

Und das ist so ziemlich alles! Sie verbinden sich jetzt zu Ihren eigenen Bedingungen mit dem WLAN um Sie herum. Das spart Akku, gibt Ihnen mehr Kontrolle über den Informationsfluss, der von Ihren 1000 Apps kommt, und verschafft Ihnen eine kleine Verschnaufpause.

Wie wäre es, während Sie auf Ihrem Android-Telefon herumspielen, zu erfahren, wie Sie heruntergeladene Dateien auf jedem Android-Gerät finden? Um noch tiefer zu graben, sollten Sie die TWRP-Wiederherstellung installieren, die Ihnen mehr Kontrolle über Ihre Daten gibt, das Seitenladen von Apps ermöglicht und andere versteckte Funktionen verwaltet.

Index
  1. Deaktivieren Sie die adaptive Konnektivität
  2. Stoppen Sie die automatische Aktivierung von WLAN

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up