So überprüfen Sie die Akkulaufzeit für gekoppeltes Bluetooth-Zubehör auf Android

Selbst wenn Sie fest auf Team Android stehen und sich über die oberflächliche Raffinesse von Apples iOS-Betriebssystem lustig machen, müssen Sie eines klarstellen: Es erleichtert die Verwaltung der Akkulaufzeit gekoppelter Bluetooth-Geräte erheblich.
Mit Android 8.1 kommt jedoch ein Akkulaufzeit-Manager für Android, aber wie wir alle wissen, kann es buchstäblich ewig dauern, bis er auf Ihrem speziellen Gerät verfügbar ist. Wenn Sie in der Zwischenzeit die Lebensdauer Ihres Bluetooth-Akkus überwachen möchten, können Sie dies am besten wie folgt tun.
Lesen Sie auch: So beheben Sie, dass mobile Daten unter Android nicht funktionieren
Taktstock
Der einfachste Weg, den Akku Ihres Bluetooth-Geräts auf Ihrem Android-Telefon anzuzeigen, ist eine nette kleine App namens Taktstock. Beachten Sie, dass dies nur für Geräte funktioniert, die als Mobilteile fungieren. (Das bedeutet, dass es Dinge wie Bluetooth-Ohrhörer mit Mikrofonen umfasst.)
Die Verwendung ist einfach. Laden Sie BatON aus dem Play Store herunter und installieren Sie es, dann öffnen Sie es. Die App fordert Ihre Standortberechtigungen an, was kein Grund zur Beunruhigung ist, da ab Android 6 die Bluetooth-API aus irgendeinem Grund in die Standort-API integriert ist. Akzeptieren Sie die Berechtigungen, damit die App funktioniert.
Nach dem Öffnen sollte BatON automatisch alle Ihre gekoppelten Bluetooth-Geräte erkennen und sie in einer Liste anzeigen.
Schalten Sie eines dieser Geräte ein und ein kleines Batteriesymbol sollte neben dem Gerät sowie in Ihrem Pulldown-Menü „Benachrichtigungen“ erscheinen.
Von hier aus müssen Sie nicht mehr viel tun. Wenn die App aus irgendeinem Grund nicht funktioniert, können Sie Bluetooth auf Ihrem Gerät zurücksetzen, indem Sie auf das Menüsymbol in der App und dann auf „Bluetooth zurücksetzen“ tippen.
Wenn Sie in BatON zu „Einstellungen -> Automatische Messung“ gehen, können Sie die Regelmäßigkeit oder Häufigkeit ändern, mit der die App die Akkulaufzeit Ihres Bluetooth-Geräts überprüft.
Standardmäßig ist sie auf 3 Stunden eingestellt, was unserer Einschätzung nach etwas zu selten ist. (Einige Geräte können in dieser Zeit von halbvoll auf völlig leer umschalten.) Wir haben die Zeit auf 30 Minuten umgestellt, obwohl dies davon abhängt, welche Art von Geräten Sie verwenden und wie genau Sie deren Leistung überwachen möchten.
Eine weitere gute Option im Menü „Einstellungen“ von BatON ist die Option „Benachrichtigungen bei Verbindungstrennung schließen“, die sicherstellt, dass das Bluetooth-Batteriesymbol nicht im Pulldown-Menü für Benachrichtigungen angezeigt wird, wenn Ihr Bluetooth-Gerät ausgeschaltet ist.
OEM-Apps
Die meisten großen Hersteller von Bluetooth-Geräten verfügen über spezielle Apps, mit denen Sie neben unzähligen anderen Funktionen auch den Akkuladestand steuern können. Plantronics hat eins, ebenso wie Schildkröten Strand Und Jabra. Überprüfen Sie, ob Ihr Bluetooth-Hersteller eine ähnliche App anbietet, und probieren Sie diese bei Bedarf aus.
Abschluss
Die oben genannten Apps haben bei uns einwandfrei funktioniert, aber wie bei vielen Dingen sind Root-Benutzer auch hier im Vorteil. Viele benutzerdefinierte ROMs verfügen über einen integrierten Bluetooth-Batteriemonitor, einschließlich des hervorragenden LineageOS, das jetzt auf Android 8.1 läuft und über den integrierten Bluetooth-Batteriemonitor verfügt. Wenn Sie also gerootet sind und sich im richtigen ROM befinden, sind Sie in einer guten Position.
Schreibe einen Kommentar