So setzen Sie Android TV oder Google TV zurück

Ist unser Android TV oder Chromecast Android TV blockiert? Lassen Sie uns gemeinsam sehen, wie wir die häufigsten Probleme lösen können.

Besitzer von Smart-TVs mit dem Betriebssystem Android TV oder Google TV können aufgrund der „mobilen“ Natur einiger auf den Fernsehern installierter Apps auf kleinere Probleme stoßen und Probleme bei der Bewältigung aufgrund der Tatsache haben, dass die Fernseher nicht immer aktualisiert werden (was weniger sicher ist). Vorsicht bei Smartphones).

Wenn bei beiden Betriebssystemen auch ein Fehler oder ein Einfrieren des Fernsehers aufgetreten ist, haben wir dies in dieser Anleitung zusammengestellt Die besten Tricks, um einen Fernseher auf Android TV oder Google TV zurückzusetzenViele davon sind von Android-Telefonen übernommen (mit denen sie viele Dinge gemeinsam haben).

1) Zwangsabschaltung

Als ersten Versuch empfehlen wir Ihnen drücken Sie die Aus-Taste am Rand, an der Rückseite oder an der Unterseite eines jeden Fernsehers zu finden sind. Wir halten es gedrückt, bis der Fernseher neu startet; Alternativ können wir mehrmals darauf drücken, bis die rote LED erscheint und anzeigt, dass der Fernseher ordnungsgemäß ausgeschaltet ist.

Wenn wir a verwenden Chromecast mit Google TV Wir können keine Aus-Taste verwenden, aber wir können jederzeit das USB-Kabel entfernen, das die Stromversorgung liefert.

2) Unterbrechen Sie die Stromversorgung

Wenn Ihr Smart-TV beim Start immer noch hängen bleibt oder Sie mit der Fernbedienung oder den Bedienelementen am Fernseher selbst nichts tun können Wir können den alten Grip-Trick anwenden: Wir ziehen ohne zu zögern am Netzkabel.

[enlazatom_show_links]

Lassen wir den Fernseher anca. 5 Minuten ohne StromAnschließend schließen wir das Netzkabel (oder das USB-Kabel, wenn wir Chromecast mit Google TV wiederherstellen) wieder an, um den korrekten Neustart aller Funktionen im Zusammenhang mit dem Fernseher oder Chromecast zu überprüfen.

3) Überprüfen Sie die korrekte Videoausgabe

Besitzer von Chromecast mit Google TV können Rabatte erhalten lästiges Problem bei der Verwaltung des vom Gerät ausgegebenen Signals: In manchen Fällen bleibt der Bildschirm schwarz und ohne Signal, ein Zeichen dafür, dass etwas mit der Verwaltung des Videosignals nicht stimmt.

Zuerst versuchen wir, den Chromecast mit Google TV an einen anderen Fernseher oder einen HDMI-Monitor anzuschließen, damit wir das Problem mit der Videoausgabe überprüfen können; Nachdem wir diese Prüfung durchgeführt und sichergestellt haben, dass Chromecast funktioniert, gehen wir zu den Geräteeinstellungen (Zahnradsymbol) und drücken auf das Menü Anzeige und TonWir haben uns für das Menü entschieden Erweiterte Anzeigeeinstellungenwir machen weiter Dynamikumfang und Farbformatwir holen ab Farbformat und wählen Sie ein Farbformat, das auf jedem Fernseher einfach zu verwalten ist (z YCbCr 8 Bit 4:2:0, YCbCr 4:2:2 8-Bit oder YCbCr 4:2:0 10-Bit).

Vom vorherigen Bildschirm aus können wir das auch vollständig deaktivieren HDR-FarbeSie können also das Standard-Farbformat verwenden (kompatibler, insbesondere auf älteren Fernsehern).

Um mehr zu erfahren, können wir unsere Leitfäden weiter lesen So schauen Sie sich 4K HDR im Fernsehen an Komm schon wie man die HDR-Technologie nutzt und die Unterschiede zwischen HDR10 und Dolby Vision.

4) Verwenden Sie eine neue Steckdose oder Steckdosenleiste

Viele Benutzer unterschätzen das Probleme, die durch den Einsatz einer Steckdosenleiste oder Mehrfachsteckdose entstehen fehlerhafte Wand: Bei diesen Elementen kann der Fernseher einfrieren und beim Ansehen von Inhalten Probleme beim Starten oder Neustarten verursachen.

Zuerst versuchen wir, die Steckdose auszutauschen, indem wir die Wandsteckdose direkt und ohne Unterbrechung verwenden; Wenn der Fernseher ordnungsgemäß funktioniert, müssen wir nur die Steckdose verwenden oder uns eine Steckdosenleiste oder eine solche besorgen Ausgezeichnete Steckdosenleisteum Probleme mit der Stromversorgung zu vermeiden.

Wenn wir einen Chromecast mit Google TV haben, verwenden wir einfach das mitgelieferte USB-Ladegerät. Vermeiden Sie die Verwendung eines der USB-Anschlüsse am Fernseher (oft zu alt, um die gesamte benötigte Energie bereitzustellen); Wenn wir mehrere USB-Geräte mit Strom versorgen, können wir uns auch auf Götter verlassen USB-Ladegeräte mit mehreren Steckdosen bei hoher Leistung.

5) Starten Sie den Wiederherstellungsvorgang

Wenn keine der vorherigen Methoden funktioniert hat, bleibt das übrig Starten Sie den Wiederherstellungsprozess für das Android TV-System oder das Google TV-SystemBetätigen der Tasten am Fernseher oder am HDMI-Gerät (im Fall von Chromecast).

Lassen Sie den Chromecast einfach eingeschaltet, schließen Sie ihn an den Fernseher an und halten Sie die Taste auf der Rückseite des Geräts gedrückt. Die LED darauf sollte anfangen, gelb zu blinken. Wenn das LED-Licht weiß und dauerhaft leuchtet, können wir die Taste loslassen und sind sicher, dass der Chromecast-Reset-Vorgang beginnt.

Besitzer von Fernsehern mit Android TV oder Google TV müssen das genaue Wiederherstellungsverfahren bei Google finden, indem sie nach ihrem TV-Modell suchen; Als allgemeine Anleitung zur Wiederherstellung können wir unseren Artikel lesen So setzen Sie Ihren Fernseher zurück (Android, Samsung, LG, Hisense).

Schlussfolgerungen

Android TV und Google TV sind moderne Betriebssysteme, die auf jedem Smart-TV verwendet werden können und großartig aussehen Sie bringen die Probleme mit sich, die bei Android-Handys auftreten. Glücklicherweise können die meisten Probleme mit einfachen Methoden gelöst werden, einschließlich integrierter Wiederherstellungsverfahren (über dedizierte Schlüssel).

Um mehr zu erfahren, laden wir Sie ein, unsere Leitfäden zu lesen So lösen Sie Smart-TV-Internetprobleme und auf was sind die Die besten Smart-TVs für das Apps-System.

Index
  1. 1) Zwangsabschaltung
  2. 2) Unterbrechen Sie die Stromversorgung
  3. 3) Überprüfen Sie die korrekte Videoausgabe
  4. 4) Verwenden Sie eine neue Steckdose oder Steckdosenleiste
  5. 5) Starten Sie den Wiederherstellungsvorgang
    1. Schlussfolgerungen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up