So legen Sie benutzerdefinierte Symbole für Ihre Android-Apps fest

Einer der größten Vorteile von Android besteht darin, dass es unzählige Möglichkeiten bietet, Ihr Gerät anzupassen. Wussten Sie beispielsweise, dass Sie für jede Ihrer Android-Apps benutzerdefinierte Symbole erstellen können? Es ist ein ziemlich unkomplizierter Prozess. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie das auf Ihrem Android-Handy machen.

So bereiten Sie Ihr benutzerdefiniertes Symbol vor

Während es benutzerdefinierte Symbolpakete gibt, die Sie im Google Play Store installieren können, haben Benutzer auch die Möglichkeit, ihre eigenen Symbole mit Bildern direkt aus ihren Galerien oder aus dem Web zu erstellen. Zuerst müssen Sie das benutzerdefinierte Symbol vorbereiten, das Sie verwenden möchten, um das Standardsymbol der App zu ersetzen. Sie können dafür jedes beliebige Bild verwenden, das Sie haben.

Methode 1: Verwenden Sie ein Bild

Für optimale Ergebnisse müssen Sie ein quadratisches Bild mit transparentem Hintergrund verwenden. Sie können solche Beispiele leicht finden, indem Sie online suchen, obwohl einige Benutzer möglicherweise lieber ein Bild aus ihrer eigenen Galerie verwenden. In diesem Fall sind möglicherweise einige Anpassungen am Bild erforderlich, bevor es einsatzbereit ist.

  1. Zuerst müssen Sie den Hintergrund des Bildes entfernen. Öffnen Sie auf Ihrem Telefon oder PC einen Browser und navigieren Sie zu entfernen.bg. Dies ist eine kostenlose Website, die die Arbeit schnell für Sie erledigt.
  2. Laden Sie einfach Ihr Bild hoch und lassen Sie das Programm seine Arbeit erledigen. Sobald das Ergebnis geladen ist, tippen Sie auf die Download-Schaltfläche, um das Bild auf Ihr Gerät zu laden.
  1. Wenn Sie ein Quellbild ausgewählt haben, das nicht quadratisch ist, müssen Sie es bearbeiten, um es in das gewünschte Format zu bringen. Sie können dies mit jedem Bildbearbeitungsprogramm tun, das Sie haben. Sie können beispielsweise den kostenlosen Online-Editor nutzen Pixlr E auf Ihrem Desktop oder Laptop.
  1. Um mit Pixlr E zu beginnen, laden Sie das Bild hoch, indem Sie auf die Schaltfläche „Bild öffnen“ klicken.
  1. Klicken Sie im Bedienfeld links auf das Zuschneidesymbol.
  1. Wählen Sie oben die Einschränkungsoption Verhältnis aus.
  1. Klicken Sie auf „Übernehmen“. Jetzt hat Ihr Bild die gleichen Höhen- und Breitenparameter.
  2. Speichern Sie das Bild, indem Sie auf „Datei -> Speichern“ gehen, und übertragen Sie es dann auf Ihr Android-Telefon (sofern Sie Ihren Computer zum Bearbeiten verwendet haben).

Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie das geht, lesen Sie bitte unseren Artikel zum Übertragen von Dateien von Ihrem Computer auf Ihr Smartphone.

Wenn Sie die Bearbeitung lieber auf Ihrem Handy durchführen möchten, ist dies möglich. Dafür benötigen Sie eine App. Sie können zum Beispiel die verwenden Pixlr-App oder der Inshot-App um die Größe Ihres Bildes zu ändern.

Methode 2: Verwenden Sie ein vorgefertigtes Symbol

Wenn Sie möchten, dass Ihr benutzerdefiniertes Symbol eher wie ein normales Symbol aussieht, können Sie ein vorgefertigtes Symbol herunterladen. Websites wie Freepik bieten unzählige kostenlose Optionen.

  1. Offen Freepik in Ihrem Browser auf Ihrem PC oder Mobilgerät.
  2. Geben Sie einen Begriff wie „Katze“ ein, um mit der Suche nach relevanten Symbolen zu beginnen, und drücken Sie auf die Lupe.
  1. Stellen Sie sicher, dass Sie die Option „Symbole“ auf der rechten Seite des Displays aktivieren, damit auf der Website nur Symbole angezeigt werden.
  1. Sobald Sie eines gefunden haben, das Ihnen gefällt, laden Sie es herunter.

Der Vorteil dieser Methode besteht darin, dass das Symbol bereits einen transparenten Hintergrund hat und ein quadratisches Format aufweist.

So legen Sie ein benutzerdefiniertes App-Symbol fest

Nachdem Sie nun Ihr benutzerdefiniertes Symbol haben, sehen wir uns an, wie Sie es festlegen können. Um ein benutzerdefiniertes App-Symbol zu erstellen, benötigen Sie eine Launcher-App eines Drittanbieters wie z Nova Launcherwas eines der beliebtesten ist.

  1. Starten Sie die App und führen Sie schnell die Einrichtungsphase durch.
  2. Wenn Sie fertig sind, suchen Sie die App, für die Sie ein benutzerdefiniertes Symbol festlegen möchten, und tippen Sie lange darauf. Wählen Sie im angezeigten Menü „Bearbeiten“ aus.
  1. Tippen Sie im Bildschirm „Verknüpfung bearbeiten“ auf das App-Symbol.
  1. Eine Reihe von Optionen wird verfügbar sein. Wählen Sie „Galerie-Apps“ und tippen Sie dann auf das Galerie-Symbol, um das zuvor bearbeitete Bild zu finden.
  1. Wenn Sie das Bild richtig bearbeitet haben, können Sie es problemlos in den angezeigten rechteckigen Ausschnitt einfügen.
  1. Klicken Sie auf „Fertig“ und Sie sollten das neue Symbol auf Ihrem Startbildschirm sehen können.
  1. Befolgen Sie alternativ die gleichen Schritte (#1–#6) und verwenden Sie stattdessen ein vorgefertigtes Symbol.

Notiz: Im Bereich „Verknüpfung bearbeiten“ können Sie aus dem Pixel Pie Icon Pack auswählen, das einige hübsche benutzerdefinierte Symboloptionen enthält.

Verändere Dein Denken? Bringen Sie die alte Ikone zurück

Wenn Sie Ihre Entscheidung bereuen und das alte Symbol der App zurückhaben möchten, ist das kein Problem.

  1. Drücken Sie erneut lange auf das betreffende App-Symbol, „Bearbeiten -> Symbolbild“, und Sie sollten das Standardsymbol unter „Thema auswählen“ sehen.
  1. Tippen Sie darauf und alles sollte wieder so sein, wie es war.

Häufig gestellte Fragen

1. Benötige ich wirklich eine Launcher-App, damit das funktioniert?

Wenn Sie Ihre eigenen Bilder verwenden möchten, ja. Wenn es Ihnen jedoch nichts ausmacht, Symbolpakete von Drittanbietern wie das oben erwähnte Pixel Icon Pack zu verwenden, das in vielen Android-Telefonen integriert ist, müssen Sie keinen Launcher installieren. Um das Pixel-Paket auf Ihrem Telefon zu verwenden, drücken Sie einfach lange auf ein App-Symbol und dann auf „Bearbeiten“. Tippen Sie wie oben auf die Symbol-App und wählen Sie dann aus den Optionen aus, darunter das Pixel Icon Pack, andere vorinstallierte Pakete (z. B. werden OnePlus-Telefone mit integrierten Hydrogen-Symbolen ausgeliefert) oder ein Paket, das Sie installiert haben.

2. Welches sind einige der besten verfügbaren kostenlosen Icon-Pakete?

Wenn Sie nicht Ihre eigene Galerie zum Erstellen Ihrer benutzerdefinierten App-Symbole verwenden möchten oder einfach nur Inspiration benötigen, können Sie mit einer Drittanbieter-App Ihren Android-Symbolen etwas Abwechslung verleihen. Du kannst es versuchen Icon Pack Studiomit dem Sie Ihre eigenen einzigartigen Symbole entwerfen können, oder Whicons (und sein schwarzer Zwilling Zwart), das einen minimalistischen Ansatz für App-Symbole bietet. Weitere interessante Icon-App-Pakete, die es zu erwähnen gilt, sind Delta Und Rondo.

3. Kann ich auch den Namen einer App ändern?

Ja, bei Android können Sie auch den Namen einer App ändern. Drücken Sie einfach lange auf das App-Symbol und wählen Sie „Bearbeiten“. Verwenden Sie das Feld „App-Name/Beschriftung“, um es nach Ihren Wünschen zu ändern. Klicken Sie abschließend auf „Speichern“ und der neue Name sollte unter dem App-Symbol auf Ihrem Startbildschirm angezeigt werden.

Index
  1. So bereiten Sie Ihr benutzerdefiniertes Symbol vor
    1. Methode 1: Verwenden Sie ein Bild
    2. Methode 2: Verwenden Sie ein vorgefertigtes Symbol
  2. So legen Sie ein benutzerdefiniertes App-Symbol fest
  3. Verändere Dein Denken? Bringen Sie die alte Ikone zurück
  4. Häufig gestellte Fragen
    1. 1. Benötige ich wirklich eine Launcher-App, damit das funktioniert?
    2. 2. Welches sind einige der besten verfügbaren kostenlosen Icon-Pakete?
    3. 3. Kann ich auch den Namen einer App ändern?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up