So lassen Sie Ihr Android-Telefon ohne Rooting wie ein Google Pixel aussehen
Auf Google Pixel-Telefonen läuft Standard-Android mit minimalen Anpassungen, um Benutzern das reinste Android-Erlebnis zu bieten, das möglich ist. Im Gegensatz dazu verfügen viele Android-Telefone über einen benutzerdefinierten Skin (z. B. MIUI, One UI und ColorOS usw.), der viele Benutzer irritiert. Obwohl Sie diese Skins nicht ohne Rooting ändern können, können Sie Ihr Android-Telefon mithilfe einiger Apps, Widgets und Launcher von Drittanbietern dennoch wie ein Google Pixel aussehen lassen. Es ist ziemlich einfach. Folgen Sie also dieser Anleitung, um zu erfahren, wie es geht.
Vorteile der Google Pixel-Schnittstelle
Das Gute an einem Pixel-Telefon ist, dass Google viele Android-Funktionen exklusiv für Pixel-Telefone integriert hat.
Während beispielsweise Android 12 Material You (Googles neue einheitliche Designsprache, mit der Benutzer das Erscheinungsbild ihrer Telefone neu gestalten können) auf den Markt brachte, sind nur die Pixel-Smartphones in der Lage, seine Funktionen vollständig auszunutzen.
Darüber hinaus sind die Anpassungen auf Pixel-Telefonen mild und Google beeinträchtigt nicht das Gesamtbild des Standard-Android. Dadurch wird es sauberer, ohne dass es zu Blähungen kommt.
Was Sie wissen sollten, bevor Sie Ihr Android-Telefon in ein Pixel verwandeln
Für diesen Artikel haben wir ein Gerät mit Android 10 verwendet und die Apps auch auf Geräten mit Android 11 und 12 getestet. Alles hat gut funktioniert, aber während unserer Tests haben wir festgestellt, dass es nach der Umstellung auf den neuen Launcher zu Verzögerungen bei den Animationen kam. Außerdem stieg der Akkuverbrauch des Geräts nach der Einrichtung des Launchers und der Icon Packs deutlich an.
Notiz: Einige Android-Telefone, insbesondere Modelle der unteren Preisklasse, verfügen nicht über genügend Ressourcen, um die Last eines zusätzlichen Launchers aufrechtzuerhalten. Daher kann es zu einer erheblichen Verlangsamung kommen. Falls Sie etwas Ähnliches sehen, sollten Sie erwägen, zum Standard-Launcher Ihres Telefons zurückzukehren.
1. Laden Sie einen Drittanbieter-Launcher herunter und installieren Sie ihn
Damit Ihr Telefon wie ein Pixel-Gerät aussieht und sich anfühlt, ändern Sie zunächst den Startbildschirm. Obwohl es im Play Store viele Homescreen-Launcher gibt, empfehlen wir die Verwendung Gartenstuhl 2 weil es dem Pixel-Erlebnis am nächsten kommt, das man bekommen kann.
- Installieren Sie die Lawnchair 2-App aus dem Play Store.
- Gehen Sie zu „Einstellungen“ und navigieren Sie zu „Apps“. oder „App-Verwaltung“.
- Tippen Sie auf „Standard-Apps“.
- Tippen Sie nun auf „Home-App“.
- Wählen Sie Lawnchair aus der Liste aus und legen Sie es als Standard-Home-App fest.
Notiz: Die Screenshots und Schritte stimmen möglicherweise nicht mit denen überein, die Sie auf Ihrem Gerät sehen. Suchen Sie in den Einstellungen Ihres Telefons nach den in den Schritten beschriebenen Optionen, wenn Sie nicht weitermachen können.
Wenn Sie Lawnchair als Standard-Launcher verwenden, werden Sie feststellen, dass die Benutzeroberfläche dem Pixel-Launcher sehr ähnlich ist. Es verfügt über ein Suchleistenmenü unten, Datum, Uhrzeit, ein Ereignis-Widget oben und eine pixelartige Suchleiste in der App-Schublade.
Wenn Sie die Dinge noch weiter optimieren möchten, tippen und halten Sie auf dem Startbildschirm und gehen Sie zu Einstellungen. Sie finden alle möglichen Anpassungsoptionen, wie z. B. das Ändern des Themas, des Dock-Stils, der Suchmaschine und auch die Installation eines anderen Symbolpakets.
2. Installieren Sie ein materialbasiertes Icon-Paket
In Android 12 verfügen Pixel über ein monochromes Icon-App-Paket mit Akzenten, die auf den Farben des Hintergrundbilds basieren. Glücklicherweise können Sie die Pixel-Ikonographie ganz einfach mit verschiedenen Symbolpaketen von Drittanbietern aus dem Play Store nachbilden.
Es sind sowohl kostenpflichtige als auch kostenlose Icon-Pakete verfügbar. Wenn Sie bereit sind, ein paar Dollar auszugeben, können Sie eine App namens herunterladen Pix Material You-Symbole. Es handelt sich um ein adaptives Symbolpaket, das die Farben basierend auf Ihrem Hintergrundbild und Thema (dunkel oder hell) automatisch ändert. Es unterstützt viel mehr thematische Symbole als das, was Google anbietet, aber das Theme funktioniert nur auf Smartphones mit Android 12.
Alternativ können Sie es herunterladen Pix You Android 12, dessen Nutzung absolut kostenlos ist. Es unterstützt über 6600 beliebte App-Symbole und sieht den Pixel-Symbolen sehr ähnlich. Das Beste daran: Es funktioniert sogar auf Geräten mit Android 11 oder älter.
Nachdem Sie das Symbolpaket heruntergeladen und installiert haben, legen Sie es in den Lawnchair-Einstellungen als Standard fest. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
- Öffnen Sie die Lawnchair-App „Einstellungen“ aus der App-Schublade.
- Tippen Sie auf „Thema“.
- Wählen Sie dort „Icon Packs“ aus.
- Ziehen Sie nun das heruntergeladene Symbolpaket nach oben, um es zu aktivieren.
Ändern Sie die Symbolformen Ihres Android
Als nächstes können Sie die Symbolformen ändern. So geht's:
- Öffnen Sie die Lawnchair-Einstellungen und tippen Sie auf „Theme“.
- Tippen Sie auf „Symbolform“ und legen Sie es als „Kreis“ fest.
- Gehen Sie als Nächstes zurück zu „Theme“ und tippen Sie auf „Weitere Einstellungen“.
- Aktivieren Sie „Adaptive Symbole erstellen“, „Adaptive Symbole für Icon Pack erstellen“ und „Farbhintergründe“.
- Jetzt können Sie sehen, dass die App-Symbole akzentfarbene Symbole erhalten haben und den ruhigen und schönen monochromen Symbolen eines Pixels ziemlich ähnlich sehen.
3. Holen Sie sich den Google-Feed
Pixel-Smartphones verfügen über eine Funktion namens Google Discover. Wenn diese Funktion aktiviert ist, können Benutzer mit nur einem Wisch vom Startbildschirm aus auf einen benutzerdefinierten Google-Feed zugreifen. Es ist dem Feed der Google App ziemlich ähnlich.
Die Google Feed-Funktion ist als Plugin für Lawnfeed verfügbar. Es ist standardmäßig nicht aktiviert und muss manuell installiert werden. Um den Google-Feed zu aktivieren, müssen Sie eine Anwendung im APK-Format namens Lawnfeed seitlich laden:
- Gehe zum Lawnchair-Downloads Seite, um die Datei „Lawnfeed.3.apk“ herunterzuladen.
- Tippen Sie auf die APK-Datei, um sie auf Ihrem Telefon zu installieren.
- Öffnen Sie als Nächstes die App „Einstellungen“ von Lawnchair in der App-Schublade.
- Navigieren Sie zu „Plugins“ und tippen Sie darauf.
- Schalten Sie nun die Option „Google App-Feed anzeigen“ um. Option und schon kann es losgehen.
4. Legen Sie Google-Hintergründe fest
Ihr Smartphone sieht nicht so ästhetisch aus wie das Pixel-Telefon, wenn Sie nicht die Standard-Hintergrundbilder von Google oder Pixel verwenden. Glücklicherweise können Sie Hintergrundbilder direkt von Google herunterladen Hintergrundbilder App. Falls Sie keine weiteren Anwendungen auf Ihrem Telefon möchten, können Sie eine Website wie besuchen WallpaperAccess um einige coole Hintergrundbilder für Pixel 6 und Pixel 6 Pro für Ihr Gerät herunterzuladen.
Die Wallpapers-App verfügt über eine große Sammlung wunderschöner Hintergrundbilder. Sie können Hintergrundbilder aus verschiedenen Kategorien auswählen, z. B. Landschaften, Texturen, Kunst, Stadtansichten und mehr.
Darüber hinaus können Sie festlegen, dass das Hintergrundbild jeden Tag automatisch geändert wird.
5. Google Apps herunterladen (optional)
Eines der Erkennungsmerkmale von Pixel-Telefonen ist, dass sie mit vielen Google-Apps ausgestattet sind. Wenn Sie die verschiedenen Google-Dienste bereits nutzen, möchten Sie möglicherweise die entsprechenden Apps herunterladen und diese auch auf Ihrem Telefon verwenden. Viele Android-Telefone verfügen heutzutage bereits über zahlreiche Google-Apps wie Gmail, Kalender, Drive, Docs und mehr.
Mitteilungen
Googles Mitteilungen hat in den letzten Jahren enorm an Popularität gewonnen und ist auf einigen Smartphones (wie dem von Xiaomi) die Standard-Messaging-App. Wenn es nicht auf Ihrem Telefon vorhanden ist, können Sie es ganz einfach aus dem Play Store herunterladen. Google hat Messages im Laufe der Zeit deutlich verbessert.
Im Jahr 2019 löste das Unternehmen mit der Integration seines eigenen Rich-Content-Services-Systems (RCS) eine Revolution im Messaging aus. Dadurch kann Messages nicht nur als herkömmlicher SMS/MMS-Client fungieren, sondern auch als erweiterte Messaging-App mit nützlichen Funktionen wie Lesebestätigungen, GIFs, Aufklebern, Spam-Blockierung, Tippindikatoren, Übertragung großer Dateien, Standortfreigabe und mehr .
Telefon
Das Google Telefon App ist das, was Pixel-Smartphones verwenden. Es verfügt über ein einfaches Design und leistungsstarke Funktionen, die es zu einem Favoriten der Pixel-Benutzer machen. Glücklicherweise hat Google diese App jetzt für alle verfügbar gemacht, die über ein Android-Gerät mit Android 7.0 oder höher verfügen.
Gboard
Gboard ist eine Standard-Tastatur-App für Pixel und ist auch für Android-Smartphones verfügbar. Es ist eine der besten Tastatur-Apps, die Sie bekommen können.
Es bietet ein nahtloses, intuitives Erlebnis und einige nützliche Tools wie das integrierte Google Translate und den Einhandmodus. Wenn Sie kein Fan sind, können Sie sich einige beliebte Gboard-Alternativen ansehen.
So ändern Sie die Standard-Apps Ihres Telefons
Nach dem Herunterladen müssen Sie jede App als Standardanwendung für Ihr Telefon festlegen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
- Gehen Sie zu den Einstellungen Ihres Telefons.
- Suchen Sie nach „Standard-Apps“ in der Suchleiste.
- Wählen Sie nun die Apps aus, die Sie Ihrem Telefon als Standard zuweisen möchten.
Ersetzte Apps deinstallieren oder deaktivieren
Jetzt haben wir heruntergeladene Apps als Standard festgelegt. Es kann sinnvoll sein, die ersetzten Apps zu deinstallieren/deaktivieren, um Speicherplatz freizugeben. Wenn Sie Apps von Drittanbietern verwendet haben, können Sie diese einfach über die Einstellungen deinstallieren.
- Gehen Sie auf Ihrem Smartphone zu „Einstellungen“ und tippen Sie auf „Apps & Benachrichtigungen“ oder „App-Verwaltung“.
- Tippen Sie auf „App-Liste“ und suchen Sie die App, die Sie deinstallieren möchten.
- Tippen Sie auf die Option „Deinstallieren“, um die App zu deinstallieren.
- Falls es sich bei den von Ihnen verwendeten Apps um System-Apps handelte, wird anstelle der Option „Deinstallieren“ die Option „Deaktivieren“ angezeigt. Wenn Sie eine App deaktivieren, wird sie in der App-Schublade ausgeblendet, ist aber weiterhin auf Ihrem Gerät vorhanden.
Um System-Apps zu deinstallieren, müssen Sie entweder Ihr Smartphone rooten oder Debug-Tools wie ADB oder Debloater verwenden. Erfahren Sie, wie Sie Bloatware und System-Apps ohne Root in Android deinstallieren.
6. Holen Sie sich exklusive Pixel-Goodies
Pixel-Smartphones verfügen über exklusive Funktionen, die Sie auf keinem anderen Android-Gerät finden. Diese Funktionen haben die Beliebtheit von Pixel-Geräten gesteigert. Glücklicherweise können Sie mithilfe der richtigen Drittanbieter-App einige der exklusiven Pixel-Funktionen auf Ihrem Android-Telefon nutzen.
Schnelltippen
Quick Tap ist eine nützliche Funktion, die als zusätzliche physische Taste fungiert. Damit können Pixel-Benutzer viele Aktionen ausführen, z. B. den Google Assistant starten, Medien abspielen/anhalten oder eine beliebige App öffnen, indem sie zweimal auf die Rückseite des Telefons tippen. Sie können diese Funktion mithilfe einer App namens auf Ihrem Android-Telefon nachbilden Tippen Sie auf Tippen. Es ist nicht im Play Store verfügbar, Sie müssen es also von Github herunterladen.
Tap Tap bietet über 50 Aktionen, die durch Doppel- oder Dreifachtippen auf der Rückseite Ihres Geräts ausgeführt werden können. Zu den Aktionen gehören das Starten einer App oder Verknüpfung, das Ein- und Ausschalten der Taschenlampe, das Ausführen einer Tasker-Aufgabe und vieles mehr.
Läuft gerade
Now Playing ist eine ziemlich nützliche Funktion, die, wie der Name schon sagt, die in Ihrer Umgebung laufenden Songs erkennt. Es läuft im Hintergrund und erkennt Musik in Ihrer Umgebung, ohne dass Sie etwas tun müssen. Diese Funktion war lange Zeit exklusiv für Pixel. Sie können diese Funktion jedoch ganz einfach auf Ihrem Gerät nutzen Shazam.
Shazam kann das aktuell abgespielte Lied in Ihre Benachrichtigungsleiste einfügen und eine Benachrichtigung senden, wenn es ein Lied erkennt. Es gibt sogar eine Bibliothek, in der Sie die Songs ansehen können, die es in der Vergangenheit erkannt hat.
Regeln
Rules ist eine Automatisierungsfunktion, die mit Android 10 eingeführt wurde. Sie ermöglicht Benutzern die Automatisierung einfacher Aufgaben. Pixel-Benutzer können Regeln festlegen, die den „Bitte nicht stören“-Modus aktivieren, Benachrichtigungen auf lautlos/vibrieren einstellen und vieles mehr, wenn sie an einem bestimmten Ort ankommen oder eine Verbindung zu einem Wi-Fi-Netzwerk herstellen.
Es gibt viele Apps, mit denen Sie automatisierte Aufgaben ausführen können. Das beliebteste ist Tasker. Damit können Sie komplexe automatisierte Aufgaben ausführen und sind zudem recht einfach zu bedienen.
Es kann viel mehr als Google Rules. Beispielsweise kann die Musikwiedergabe gestartet werden, wenn Ihr Telefon eine Verbindung zum Autoradio herstellt, oder die intelligente Beleuchtung Ihres Wohnzimmers zu einer bestimmten Zeit eingeschaltet werden. Sie können sich auch einige Alternativen zu Automatisierungs-Apps ansehen, wenn Sie kein Fan von Tasker sind.
Häufig gestellte Fragen
Wie stark beeinflusst Lawnchair die Akkulaufzeit meines Telefons?
Lawnchair beeinträchtigt die Akkulaufzeit Ihres Android-Geräts, das Sie in ein Pixel verwandeln möchten, da es über den Standard-Launcher Ihres Geräts läuft. Im Allgemeinen beträgt der Batterieverbrauch weniger als 8–9 %. Je nachdem, wie Sie es verwenden, kann es jedoch sogar bis zu 15 % betragen.
Ist die Verwendung von Lawnchair sicher?
Der Gebrauch des Rasenstuhls ist absolut sicher. Es ist ein vertrauenswürdiger Launcher und wird von Millionen Android-Enthusiasten auf der ganzen Welt verwendet. Es bietet Ihnen unzählige Anpassungsoptionen und ermöglicht Ihnen, das Erscheinungsbild Ihres Android-Geräts vollständig zu ändern.
Kann ich Pixel-Symbolpakete ohne Launcher verwenden?
Dies hängt von dem Smartphone und dem Symbolpaket ab, das Sie auf dem Android-Gerät verwenden, auf dem Sie die Pixel-Verjüngungskur anwenden möchten. Bei einigen Smartphones können Sie die Symbole über den Standard-Launcher ändern. Auf den meisten Geräten müssen Sie jedoch einen Launcher eines Drittanbieters installieren, um ein heruntergeladenes Symbolpaket zu aktivieren.
- Vorteile der Google Pixel-Schnittstelle
- Was Sie wissen sollten, bevor Sie Ihr Android-Telefon in ein Pixel verwandeln
- 1. Laden Sie einen Drittanbieter-Launcher herunter und installieren Sie ihn
- 2. Installieren Sie ein materialbasiertes Icon-Paket
- 3. Holen Sie sich den Google-Feed
- 4. Legen Sie Google-Hintergründe fest
- 5. Google Apps herunterladen (optional)
- 6. Holen Sie sich exklusive Pixel-Goodies
- Häufig gestellte Fragen
Schreibe einen Kommentar