So aktivieren Sie den Hidden Screen Recorder in Android

Aus unbekannten Gründen hat Google erneut beschlossen, auf einen integrierten Bildschirmrekorder für Android zu verzichten. Tatsächlich war es eine Funktion in der Beta-Version, verschwand jedoch für die endgültige Version – größtenteils. Obwohl der Vorgang nicht offensichtlich ist, zeigen wir Ihnen hier, wie Sie den versteckten Bildschirmrekorder in Android 10 aktivieren und vermeiden, eine Drittanbieter-App herunterladen zu müssen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie dasselbe auch auf Android 11 und 12 tun können, was ein viel einfacherer Vorgang ist.
Warum sollte man sich bei so vielen verfügbaren Apps die ganze Mühe machen? Die Antwort ist einfach: Privatsphäre. Die meisten Apps erfassen Ihre Daten während der Aufnahme. Es gibt zwar keine Garantie dafür, dass Google bestimmte Informationen nicht speichert, aber Sie müssen Ihre Daten zumindest nicht auch an ein anderes Unternehmen weitergeben.
Und warum nutzen Sie nicht einfach das, was bereits in Ihrem Telefon integriert ist? Wenn Sie ein Samsung- oder LG-Gerät besitzen, ist die Funktion möglicherweise bereits vorhanden, ohne dass Sie etwas tun müssen. Wenn Sie Android 10 haben, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Wischen Sie nach unten, um das Menü „Schnelleinstellungen“ zu erweitern, und suchen Sie nach der Kachel „Bildschirmrekorder“. Es kann sich auf einer der Schnelleinstellungsseiten befinden. Wischen Sie also, um weitere Seiten anzuzeigen. Sie können es jederzeit auf die erste Seite verschieben, wenn Sie es häufig verwenden.
- Tippen Sie auf die Kachel, um die Bildschirmaufzeichnung zu aktivieren. Bei anderen Telefonen ist das etwas aufwändiger, aber es ist ziemlich einfach und Sie müssen keine weitere App herunterladen.
Aktivieren USB-Debugging
Der erste Schritt zur Aktivierung des versteckten Bildschirmrekorders in Android 10 besteht darin, das USB-Debugging zu aktivieren. Dies ist notwendig, da Sie Ihr Android-Gerät später mit Ihrem Computer verbinden.
- Öffnen Sie die Einstellungen und tippen Sie auf „Über das Telefon“.
- Tippen Sie sieben Mal schnell auf die „Build-Nummer“.
- Wenn Sie über einen Sperrbildschirm-Passcode verfügen, geben Sie diesen ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Andernfalls wird eine Meldung angezeigt, dass Sie jetzt Entwickler sind. Dazu öffnen Sie lediglich die Entwicklertools auf Ihrem Gerät.
- Gehen Sie zurück zu den Einstellungen und tippen Sie auf „System“.
- Wählen Sie „Erweitert“ und „Entwickleroptionen“.
- Stellen Sie sicher, dass „Entwickleroptionen“ aktiviert ist, und aktivieren Sie dann „USB-Debugging“.
- Bestätigen Sie, dass Sie das USB-Debugging aktivieren möchten.
Installieren Sie die Android SDK-Plattform
Android verfügt über eine große Auswahl an Entwicklertools, aber um den versteckten Bildschirmrekorder in Android 10 zu aktivieren, benötigen Sie nur den ADB-Teil. Für kleinere Projekte wie dieses reicht die viel kleinere Android SDK-Plattform aus. Sie können die neueste Version für Ihr Betriebssystem direkt von herunterladen Googles Android-Entwicklertools. Entpacken oder extrahieren Sie die heruntergeladenen Dateien.
Verwenden von ADB
- Öffnen Sie den Ordner „platform_tools“. Die Schritte können von hier leicht abweichen, da ich Windows zum Ausführen der Befehle verwende.
- Typ
cmd
Geben Sie im Dateipfadfeld ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Dadurch wird eine Eingabeaufforderung im Verzeichnis „platform_tools“ geöffnet, wodurch Sie einige Schritte sparen.
- Schließen Sie Ihr Telefon mit einem USB-Kabel an Ihren Computer an und geben Sie dann Folgendes ein
adb devices
und drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch werden Ihre angeschlossenen Geräte aufgelistet und Ihre Verbindung überprüft. - Geben Sie Folgendes ein oder kopieren Sie es, fügen Sie es ein und drücken Sie die Eingabetaste:
adb shell settings put global settings_screenrecord_long_press true
- Dadurch sollte der versteckte Bildschirmrekorder in Android 10 zu Ihrem Power-Menü hinzugefügt werden.
Probieren Sie den Bildschirmrekorder aus
- Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste Ihres Geräts und drücken Sie lange auf „Screenshot“.
- Wählen Sie Ihre Einstellungen.
- Stimmen Sie der Warnung zu.
- Drücken Sie „Jetzt starten“, um die Aufnahme zu starten. Wischen Sie nach unten, um Ihr Benachrichtigungsfeld zu öffnen und die Aufnahme anzuhalten oder zu stoppen.
Es gab einige Fehler in dieser Funktion, da sie nicht offiziell ist. Normalerweise können Sie sie beheben, indem Sie Ihr Gerät einfach neu starten.
Anstatt die Bildschirmaufzeichnungskachel in den Schnelleinstellungen nur auf bestimmte Android-Modelle zu beschränken, hat Google die Bildschirmaufzeichnungsfunktion mit der Veröffentlichung von Android 11 allen Geräten hinzugefügt. Glücklicherweise blieb sie auch für Android 12 bestehen. Um diese Funktion zu nutzen, führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Öffnen Sie das Menü „Schnelleinstellungen“.
- Ziehen Sie die Benachrichtigungsleiste nach unten und dann noch einmal nach unten, um Ihre Kacheln/Symbole anzuzeigen. Wenn die Option „Bildschirmaufzeichnung“ nicht angezeigt wird, müssen Sie möglicherweise nach links wischen, um zusätzliche Kacheln/Symbole anzuzeigen.
- Wenn Sie es immer noch nicht sehen, müssen Sie es zu Ihrer Schnelleinstellungsliste hinzufügen, um den Zugriff zu erleichtern. Tippen Sie oben im Menü „Schnelleinstellungen“ auf die Schaltfläche „Bearbeiten“ (Bleistiftsymbol).
- Suchen Sie das Bildschirmaufzeichnungssymbol im oberen Bereich und ziehen Sie es in den unteren Bereich.
- Sobald Sie es zu Ihrer Liste hinzugefügt haben, ziehen Sie es an die gewünschte Position.
- Tippen Sie auf das Häkchen über dem oberen Bereich, um Ihre Einstellungen zu speichern.
- Wenn Sie die integrierte Bildschirmaufzeichnungsfunktion zum ersten Mal verwenden, müssen Sie den Nutzungsbedingungen zustimmen. Tippen Sie auf „Diese Nachricht nicht mehr anzeigen“, um zu verhindern, dass diese Nachricht in Zukunft angezeigt wird.
- Tippen Sie auf „Starten“.
- Nach einem 3-2-1-Countdown beginnt der Bildschirm mit der Aufnahme. Mit den Werkzeugen oben können Sie das Mikrofon ein-/ausschalten und die Aufnahme stoppen, wenn Sie fertig sind.
- Wenn Sie auf die Schaltfläche „Stopp“ tippen, tippen Sie auf die angezeigte Meldung, um Ihre Aufnahme anzusehen.
- Aufgezeichnete Videos sollten in der Fotogalerie Ihres Geräts unter „Aufgezeichnete Videos“ angezeigt werden.
Häufig gestellte Fragen
Gibt es eine integrierte Screenshot-Funktion in Android?
Sie können Screenshots in Android über das Menü „Schnelleinstellungen“ erstellen. Öffnen Sie das Menü und suchen Sie nach der Screenshot-Kachel/dem Screenshot-Symbol. Tippen Sie darauf, um die Funktion zu öffnen und Ihren Screenshot zu machen. Auf einigen Android-Geräten können Sie auch eine Tastenkombination verwenden, um einen Screenshot des gesamten Bildschirms zu erstellen. Die gebräuchlichste Methode besteht darin, die Ein-/Aus-Taste und die Leiser-Taste gleichzeitig gedrückt zu halten, bis Ihr Telefon einen Screenshot erstellt.
Mit etwas mehr Aufwand können Sie auch Scroll-Screenshots und Screenshots im Inkognito-Modus erstellen.
Warum funktioniert die Bildschirmaufzeichnungsoption auf meinem Android 10-Gerät nicht?
Diese Problemumgehung funktioniert möglicherweise nicht für alle Android 10-Geräte. Wenn Sie die oben genannten Schritte befolgt haben und nichts funktioniert, besteht Ihre einzige Option möglicherweise in einem Screenshot-Tool eines Drittanbieters.
Funktioniert der versteckte Bildschirmrekorder für Android 9 und früher?
Nein. Google hat Android 10 ursprünglich so programmiert, dass diese Funktion vorhanden ist, weshalb Sie sie manuell mit den Entwicklertools aktivieren können. Anstatt die Funktion der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, wurde sie einfach ausgeblendet. Aus diesem Grund verfügen bestimmte Android 10-Modelle bereits über die gleiche Bildschirmaufzeichnungsfunktion wie Android 11 und Android 12.
Schreibe einen Kommentar