Schreiben Sie auf Android mit einer physischen Tastatur, USB-Bluetooth oder WLAN

So verbinden Sie eine normale Tastatur über ein USB-Kabel oder eine Bluetooth-Verbindung mit Ihrem Android-Handy oder -Tablet oder mit der Computertastatur über WLAN

Auf einem Tablet oder Android-Telefon ist es möglich, eine Standard-USB-Tastatur oder einen drahtlosen Computer anzuschließen und zu schreiben, als ob wir tatsächlich vor dem Computer stünden, indem wir zum Eingeben von Dokumenten eine physische Tastatur verwenden und zu diesem Zweck eine Schreib-App verwenden

1) Bluetooth-Tastatur

Verwendung der Bluetooth-Tastatur Sie können schnell auf Android schreiben, ohne etwas kompliziertes einrichten zu müssen. Zunächst ist es besser, eine kleine und bequeme Tastatur zu wählen, damit Sie sie schnell mit Ihrem Telefon oder Tablet transportieren können, vielleicht in einer Tasche oder einem Rucksack.

Die besten Tastaturen, die wir auf Android verwenden können, sind:

Um eine dieser Tastaturen anzuschließen, schalten Sie sie ein, versetzen Sie sie in den Pairing-Modus (dh lassen Sie sie im Bluetooth-Pairing-Modus), gehen Sie zu Ihrem Telefon und öffnen Sie die App Arrangementsweiter drücken Bluetooth und wählen Sie schließlich den Namen der Tastatur aus den verfügbaren Geräten zum Koppeln aus.

[enlazatom_show_links]

Wenn du willst, kannst du das auch Schreiben Sie über die Tastatur des drahtlosen Computers auf Ihrem Mobiltelefon oder Tablet mit der kostenlosen App Serverlose Bluetooth-Tastatur und -Maus.
Diese Anwendung ist großartig und einfach. Nach der Installation muss es auf Android geöffnet werden, um die Konfigurationsanweisungen lesen zu können.
Für die WLAN-Tastatur ist dies erforderlich Der Computer und das Android-Mobiltelefon oder -Tablet sind mit demselben WLAN-Netzwerk verbunden.
Die Anweisungen auf dem Bildschirm zeigen zunächst die Internetadresse an, die in den PC-Browser eingegeben werden muss und vom Typ ist 192.168.1.121:7777 .
Die Webseite zeigt ein Schreibfeld und die Haupttasten zum Bewegen des Cursors. Dann musst du zum gehen Vereinbarungen von Android -> Sprache und Tastatur und aktivieren Sie die WLAN-Tastatur, indem Sie die Option markieren.
Um zu schreiben, öffnen Sie einfach eine beliebige Anwendung wie WhatsApp, SMS, Gmail oder andere, ändern Sie die Eingabemethode, indem Sie WLAN-Tastatur auswählen, und schreiben Sie dann vom Computer aus, indem Sie mit der Maus auf den Webseitenbereich des Browsers zeigen. Um die Texteingabemethode auf Android zu ändern, müssen Sie einige Sekunden lang auf das Schreibfeld tippen, damit die Menüoption angezeigt wird.

Eine weitere App zum Tippen mit der Tastaturaus der Ferne, über WLAN oder verbunden über USB, auf dem Samsung Galaxy oder Android-Handy, Tablet oder Mini-PC. Entfernt einverstanden

2) Kabellose Tastatur mit USB-Dongle

Alternativ zu Bluetooth-Tastaturen können Sie diese auch verwenden Tastaturen mit USB-Donglesweniger komfortabel als frühere Tastaturen, aber oft mit mehr Tasten und mehr Funktionen ausgestattet. Die besten Tastaturen dieser Art, die wir auf Android verwenden können, sind:

In diesem Fall müssen wir das Android-Telefon oder -Tablet damit ausstatten Adapter USB OTGAuswahl des geeigneten Modells basierend auf der Art des am Gerät vorhandenen USB-Anschlusses; Mittlerweile sind alle auf USB Typ-C umgestiegen, aber wir können immer noch Micro-USB-Anschlüsse an alten Geräten finden.

Nachdem Sie den USB-OTG-Adapter erhalten haben, schließen Sie ihn an das Telefon oder Tablet an, nehmen Sie den USB-Dongle der ausgewählten Tastatur und schalten Sie ihn ein, damit Sie mit der Eingabe beginnen können.

Physische USB-Tastatur

Derselbe USB-OTG-Adapter, den wir für Tastaturen mit Dongles gesehen haben, kann dafür verwendet werden Schließen Sie eine einfache USB-Tastatur an einen Computer an. In diesem Fall besteht die offensichtliche Unannehmlichkeit darin, eine viel größere Tastatur mit sich herumzutragen, aber wer große Hände hat oder den dedizierten Ziffernblock haben möchte, hat keine große Wahl.

In diesem Fall ist die Bedienung noch einfacher: Schließen Sie den USB-OTG-Adapter an und verbinden Sie das USB-Kabel der Tastatur damit, und schon kann geschrieben werden.

Um die klassische Tastatur an ein Samsung Galaxy-, Huawei- oder Android-Tablet oder ein anderes Mobiltelefon anzuschließen, müssen Sie ein spezielles USB-Kabel namens kaufen USB-OTG (Unterwegs).
Es handelt sich um ein Kabel mit einem kleinen Eingang (Micro-USB), der in den Batteriekabeleingang des Telefons gesteckt wird, und mit einer USB-Buchse am anderen Ende, wo die USB-Buchse der Tastatur angeschlossen ist.
Damit USB-OTG-Kabel Der Anschluss einer externen Festplatte und natürlich auch einer USB-Tastatur ist möglich.
Ihr Mobiltelefon oder Tablet muss nicht mit Android-Root-Berechtigungen entsperrt sein, um eine Tastatur daran anzuschließen.

Dieses USB-OTG-Kabel ist jedoch nicht leicht in örtlichen Geschäften zu finden Sie können online bestellen und kaufen auf Amazon für maximal 5 Euro. Wenn Ihr Mobiltelefon dies zulässt (z. B. beim Galaxy SII funktioniert es und bei älteren Mobiltelefonen nicht), sollten Sie die Tastatur problemlos an das Tablet oder Mobiltelefon anschließen und problemlos schreiben können Tun. Konfigurationen.

3) So verbergen Sie die virtuelle Tastatur

Eine wichtige Sache für diejenigen, die eine externe Tastatur mit einem Android-Tablet oder -Handy verwenden Blenden Sie die Touchscreen-Tastatur auf dem Bildschirm Ihres Telefons oder Tablets aus damit mehr visueller Raum entsteht (besonders auf einem kleinen Handy-Bildschirm).

Für Blenden Sie die virtuelle Tastatur auf dem Touchscreen aus Android müssen Sie eine andere Anwendung verwenden, die sein kann Keine Tastatur.
Um die Null-Tastatur zu aktivieren, öffnen Sie sie Arrangements Android und wechseln Sie zu Sprache und Tastatur. Wenn Sie eine externe Tastatur anschließen, stellen Sie „Keyboard Null“ ein und schalten Sie den Touchscreen aus.

Oder Sie nutzen die Anwendung AntsoftKeyboard das lässt dich Konfigurieren Sie die Touchscreen-Tastatur so, dass sie automatisch verschwindet, wenn Sie eine externe Tastatur anschließen.

Mit einer einfachen kabellosen Tastatur können wir unser Telefon oder Tablet ganz einfach in ein Notfall-Notizbuch verwandeln und das wertvolle Dokument im Handumdrehen schreiben. Neben kabellosen Tastaturen können wir auch kabelgebundene Tastaturen verwenden und hierfür einen beliebigen USB-OTG-Adapter verwenden.

Um mehr zu erfahren, können wir den Leitfaden dazu lesen Verwenden Sie eine tragbare Tastatur für Smartphones und Tablets.

Index
  1. 1) Bluetooth-Tastatur
  2. 2) Kabellose Tastatur mit USB-Dongle
    1. Physische USB-Tastatur
  3. 3) So verbergen Sie die virtuelle Tastatur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up