Probieren Sie Google ChromeOS Flex aus oder installieren Sie es auf einem PC

Wie bei einem Chromebook können Sie Chrome OS kostenlos auf einem Laptop installieren oder im Live-Modus ausprobieren, ohne Windows zu entfernen
Unter den interessantesten und kostenlossten Betriebssystemen, die gewonnen haben, sticht es definitiv hervor Google Chrome OS, das cloudbasierte Betriebssystem von Google welches auf dem Webbrowser Google Chrome und einem modifizierten Linux-Kernel basiert.
Google Chrome OS ist das Betriebssystem von Chromebooks, die echte Alternativen zu Notebooks mit Windows 10, Windows 11 und MacBooks darstellen. Sie stellen ein schnelles und einfaches Betriebssystem für die Verwendung auf Laptops dar, die oft günstiger sind als die Konkurrenz.
Basierend auf dem, was Sie auf der gelesen haben
Voraussetzungen
Um Google OS zu testen, ohne etwas auf der Computerfestplatte zu installieren (die zumindest während der Tests nicht beeinträchtigt wird), haben wir die Möglichkeit Besorgen Sie sich einen USB-Stick mit mindestens 16 GBStellen Sie sicher, dass Sie alle darauf befindlichen Daten löschen (da diese formatiert werden). Im Falle eines Live-Tests wäre es ratsam, dass der Stick relativ neu und schnell ist.
Die Anforderungen für die Ausführung von Chrome OS sind so gering, dass sogar ein alter Notebook oder Desktop-Computer in der Lage sein sollte, den USB-Stick zu betreiben, sobald er fertig ist: Für Chrome OS reicht es aus Computer mit Multi-Core-CPU, 4 GB RAM, SSD-Festplatte und Internetverbindung.
Installieren Sie Chrome OS auf USB
Sobald wir den Stick erhalten und angeschlossen haben, gehen wir zu einem Windows-Computer mit Internetzugang und laden ihn herunter ChromeOS Flexdie aktualisierte und offizielle Version von ChromeOS).
Um das Betriebssystem jedoch von einem Computer auf den USB-Stick herunterzuladen, müssen Sie zum Chrome Web Store gehen und die Erweiterung installieren Chromebook-Wiederherstellungstool auf Chrome. Nach der Installation scheint die Erweiterungstaste zu drücken.
Klicken Sie im sich öffnenden Fenster auf „Weiter“. Beginnen und dann wählen Sie, wie Produzent Google ChromeOS Flex Und wie Produkt ChromeOS Flex.
Wählen Sie dann den Schlüssel aus, um das System herunterzuladen und fortzufahren. Der Download erfolgt zunächst auf dem Computer und die ISO-Datei wird in den temporären Ordner (Ordner) heruntergeladen %temp%). Das Tool lädt die erforderlichen Dateien aus dem Internet herunter, bereitet den USB-Stick vor, formatiert ihn im richtigen Format und installiert alle Elemente, um loszulegen Chrome OS im persistenten Modus: Am Ende der Installation verfügen wir über einen Live-USB-Stick, den wir auf jedem Computer mit USB-Anschluss starten können und der sich alle Änderungen merken und Dateien herunterladen kann (ein wenig anders als bei klassischen Live-CDs, bei denen alle Änderungen verloren gehen). jedes Mal, wenn wir den Schlüssel zurücksetzen oder entfernen).
So booten Sie den USB-Stick
Sobald der USB-Stick mit Chrome OS fertig ist, entfernen Sie ihn von dem Computer, auf dem Sie ihn erstellt haben, stecken Sie ihn in das Notebook oder den Computer, um das Betriebssystem zu testen, und wenn das System startet, Wir drücken mehrmals F8 oder die entsprechende Taste, um die Startreihenfolge zu ändern.
Einfacher können Sie Ihren Computer auch neu starten, indem Sie die Windows-R-Tasten gleichzeitig drücken und dann den folgenden Befehl ausführen: aus /r /o /f /t 0 und wählen Sie dann den USB-Stick mit ChromeOS aus.
Beim Laden des Systems können Sie wählen, ob Sie es als Hauptbetriebssystem des Computers auf der Festplatte installieren möchten (diese Option ist nur auf einem Laptop möglich, den Sie in ein Chromebook umwandeln möchten) oder ob ChromeOS im Live-Modus ausgeführt werden soll. ohne Installation, zum Testen geeignet.
Wenn wir den Startbildschirm erreichen, wählen wir den USB-Stick mit Chrome OS aus und warten auf den Systemstart, der nach einigen Minuten mit einem Willkommensbildschirm erscheint.
Zu Beginn drücken wir den Knopf Englisch um die Sprache zu ändern und die italienische Sprache einzustellen, um sicherzustellen, dass auch das Tastaturlayout geändert wird. Nach dieser Erstkonfiguration machen wir weiter in Ordnung und dann vorwärts Fangen wir an! für den zweiten Teil des Chrome OS-Setups.
Auf den angezeigten Bildschirmen geben wir das Wi-Fi-Netzwerk an, zu dem eine Verbindung hergestellt werden soll. Wir akzeptieren die Nutzungsbedingungen, indem wir bei Bedarf ein Häkchen setzen und auf die Schaltfläche klicken Fortsetzung. Der letzte Teil der Konfiguration Melden Sie sich mit einem Google-Konto an, das für die Verwendung von Chrome OS erforderlich ist: Zu diesem Zweck können wir die für Gmail, für YouTube oder für ein Android-Telefon verwendeten Anmeldeinformationen verwenden, da es sich in jedem Fall um ein Google-Konto handelt.
Sobald Sie eingeloggt sind, erhalten wir sofort einen ersten Eindruck von Chrome OSDas sieht praktisch aus wie eine Version von Google Chrome mit einer zusätzlichen Taskleiste unten, einer Taskleiste unten rechts und einem Anwendungsmenü unten rechts (Startmenüstil).
Schlussfolgerungen
Nachdem wir Chrome OS in all seinen Aspekten ausprobiert haben, können wir uns jederzeit dazu entschließen, es auf dem verwendeten Laptop zu installieren, indem wir das von ChromeOS Flex auf jedem USB-Stick angebotene Installationsmenü verwenden, um ein ähnliches Erlebnis wie beim Chromebook in unseren Händen zu haben. Das heißt, den jeweiligen Laptop zu kaufen. Offensichtlich ist die Funktionalität nicht zu 100 % gewährleistet und die Fehler sind in Anbetracht dessen zahlreich Chrome OS ist so optimiert, dass es nur auf Chromebooks gut funktioniert (was immer noch die beste Option ist, um Chrome OS wirklich ohne Mängel und Bugs und in der Vollversion des Play Stores auszuprobieren).
Um mehr zu erfahren, können wir lesen Chromebook-Tricks und Anleitung für die Online- und Offline-Arbeit.
Schreibe einen Kommentar