Öffnen Sie Apps in Windows auf Android

Um Multitasking auf Android zu betreiben, installieren Sie Anwendungen, die als schwebende Fenster auf dem Bildschirm immer im Vordergrund geöffnet werden

Auf den neuesten Android-Versionen können Sie beide Apps gleichzeitig öffnen und den Effekt des schwebenden Fensters erzielen, sodass Sie die App in einem separaten kleinen Fenster mit der Haupt-App unten verwenden können.

In den folgenden Kapiteln zeigen wir Ihnen wie Laden Sie zwei Apps auf den Bildschirm herunter und erschaffen Der schwebende Fenstereffekt in jeder Android-AppNutzung sowohl der im Betriebssystem vorhandenen Funktionen als auch der Nutzung der in den einzelnen Apps verfügbaren Funktionen.

1) Öffnen Sie zwei Apps gleichzeitig

Um zwei Apps gleichzeitig auf dem Bildschirm zu öffnen, ziehen Sie die App in die Mitte des Bildschirms und halten Sie die Mitte gedrückt (oder verwenden Sie die Taste, um die Liste der geöffneten Apps zu öffnen) und halten Sie die App gedrückt, die Sie geteilt anzeigen möchten Bildschirm und drücken Sie die Taste Geteilter Bildschirm.

[enlazatom_show_links]

Die App nimmt die obere Hälfte des Bildschirms ein; Öffnen Sie nun erneut die Liste der Apps und wählen Sie diejenige aus, die den unteren Teil des Bildschirms einnehmen soll, damit Sie beide verwenden können.

Wir können die Größe des Bildschirms ändern, um ihn für eine der beiden Apps zu reservieren, genau wie Windows unter Windows. Wir müssen bedenken, dass einige Apps aus Datenschutzgründen keinen geteilten Bildschirm zulassen.

2) Öffnen Sie ein schwebendes Fenster

Um ein schwebendes Fenster zu öffnen, müssen Sie zunächst verstehen, ob das Betriebssystem verwendet wird.

Auf Xiaomi können wir das schwebende Fenster erstellen, indem wir die Liste der aktiven Apps öffnen, die App zum Schweben gedrückt halten und schließlich die Funktion drücken Schwebende App.

Das App-Fenster wird auf ein Fenster verkleinert, das wir frei auf dem Bildschirm bewegen können, sodass es im Hintergrund anderer Apps angezeigt wird. Es ist die beste Anwendung für diesen Zweck KalkulatorDamit können Sie Berechnungen anhand der Zahlen und Zahlen durchführen, die in zwei verschiedenen Apps vorhanden sind.

Auch hier können nicht alle Apps im Floating-Modus geöffnet werden, außer diejenigen, die die Anwendung aus Datenschutzgründen nicht blockieren (z. B. Banking-Apps).

In einem anderen Artikel haben wir auch einige Apps dafür gefunden Verbessern Sie das Multitasking auf Android.

3) Apps, die PiP (Picture-in-Picture) unterstützen

Einige Apps unterstützen PiP, eine Funktion, die es Ihnen ermöglicht, das in der App vorhandene Video in einem schwebenden Fenster anzuzeigen, ohne die entsprechende Option im Betriebssystem zu aktivieren.

Apps, die diese Funktion auf Android unterstützen, sind:

  • YouTube
  • Amazon Prime Video
  • Netflix
  • Zucken
  • Spotify
  • Google Maps

In den meisten Fällen reicht es aus, die App mit dem aktiven Video zu minimieren, um das PiP zu sehen. In anderen Fällen ist es notwendig, die entsprechende Taste zu drücken, um den Mini-Player oder den PiP-Player aufzurufen, aber das hängt immer vom verwendeten Betriebssystem ab.

Weitere Informationen finden Sie im Leitfaden Tricks und versteckte Funktionen im Samsung Galaxy.

Schlussfolgerungen

Unabhängig davon, ob es sich um zwei Apps handelt, die auf demselben Bildschirm geteilt werden, oder um eine schwebende App, bietet Android jetzt das gleiche Benutzererlebnis wie auf Windows oder Mac: Es können zwei oder mehr Apps gleichzeitig auf dem Telefon geöffnet werden, ohne dass eine Verbindung hergestellt werden muss. Maus (immer möglich).

Weitere Informationen finden Sie in unseren KI-Guides Möglichkeiten, Anwendungen auf Android schnell zu öffnen und bei Anwendungen, die auf Tablets besser funktionieren.

Index
  1. 1) Öffnen Sie zwei Apps gleichzeitig
  2. 2) Öffnen Sie ein schwebendes Fenster
  3. 3) Apps, die PiP (Picture-in-Picture) unterstützen
    1. Schlussfolgerungen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up