Entdecke, wer versucht, das Android-Telefon zu entsperren, und mache ein Foto davon

Der Schutz Ihres Android-Smartphones ist entscheidend, um persönliche Daten zu sichern. Entdecken Sie einfache Sicherheitsmaßnahmen wie Lockwatch und MacroDroid, um unbefugte Zugriffe zu dokumentieren.

Der Schutz eines Android-Smartphones ist heute von grundlegender Bedeutung, denn es geht nicht mehr nur darum, ein Telefon zu sichern, sondern auch darum, die zahlreichen persönlichen Informationen zu schützen, die darauf gespeichert sind. Dazu gehören unter anderem Google- und Facebook-Konten, WhatsApp-Nachrichten sowie Zahlungs- und Banktransaktionen.

Aus diesem Grund sind neben den grundlegenden Android-Schutzmaßnahmen wie der Bildschirmsperre auch Diebstahlschutzmaßnahmen erforderlich, um das Smartphone zu orten und zu sperren, selbst wenn es gestohlen oder verloren wurde.

Was wir nun entdecken werden, ist eine spezielle Sicherheitsmaßnahme für diejenigen, die vermuten, überwacht zu werden. Sie hilft dabei, festzustellen, ob jemand, vielleicht zu Hause, in der Schule oder bei der Arbeit, versucht, unser Smartphone zu entsperren, wenn wir es unbeaufsichtigt lassen.

Mit einer kostenlosen App ist es möglich, das Gerät so zu konfigurieren, dass es ein Foto mit der Frontkamera macht, wenn jemand den Entsperrcode falsch eingibt. Diese Funktion ist einfach, kostenlos und für jeden zugänglich, auch ohne technisches Fachwissen.

Es gibt zwei Möglichkeiten, diese kleine Falle zu stellen: durch die Verwendung einer speziellen App wie Lockwatch, die für diesen Zweck entwickelt wurde, oder durch eine Automatisierungs-App wie MacroDroid, die viele anpassbare Funktionen bietet. Beide Methoden sind kostenlos und funktionieren gut.

Mit beiden Apps wird das Foto geräuschlos aufgenommen, ohne Töne oder Signale auf dem Bildschirm, die die Aktion verraten könnten. Man erhält das Foto der Person, die versucht, das Telefon zu entsperren, mit Zeitangabe und, falls GPS aktiviert ist, dem ungefähren Standort des Telefons. Wenn das Gerät offline ist, wird das Foto lokal gespeichert und die E-Mail wird gesendet, sobald die Verbindung wiederhergestellt ist.

Lockwatch verwenden

Lockwatch ist eine der beliebtesten Apps, um Fotos von denen zu machen, die den Entsperrcode falsch eingeben. Sie ist leicht, benutzerfreundlich und erfordert keine Zahlungen für die Basisfunktionen.

Um sie zu verwenden, Lade die App herunter im Play Store und gewähre die Berechtigungen, um den Zugriff auf die Kamera, die Bildschirmsperre und, wenn gewünscht, die Standortdaten zu aktivieren.

In der Konfiguration kann man wählen, nach wie vielen Fehlversuchen das Foto gemacht werden soll (einer für maximale Sensibilität, drei, um zu vermeiden, dass es immer bei eigenen Fehlern auslöst). Gib eine E-Mail-Adresse ein, um die Fotos zu erhalten, und aktiviere, wenn gewünscht, die Option, den GPS-Standort einzuschließen.

Jetzt probieren wir es aus: Sperre das Telefon und gib den falschen Code für die eingestellte Anzahl an Versuchen ein. Nach ein paar Sekunden solltest du das Foto deiner eigenen Gesichts per E-Mail erhalten.

Automatisierung mit MacroDroid einrichten

Wenn du eine anpassbare Lösung bevorzugst und eine App möchtest, die auch andere Funktionen bietet, kannst du MacroDroid herunterladen und installieren, eine Automatisierungs-App, die es ermöglicht, ein „Makro“ zu erstellen, um ein Foto zu machen, wenn jemand den Code falsch eingibt.

  1. Sobald MacroDroid installiert und die Berechtigungen erteilt sind, kannst du ein Makro erstellen, indem du die Taste + im Hauptbildschirm berührst.
  2. Du gibst dem Makro einen Namen und setzt den Trigger, indem du zu Trigger > Gerät > Fehlgeschlagene Entsperrversuche gehst und wählst, wie viele Fehler das Makro aktivieren sollen, z. B. drei.
  3. Aktion des Fotos hinzufügen: Gehe zu Aktionen > Kamera > Foto machen, wähle die Frontkamera und entscheide, wo das Bild gespeichert werden soll. Zur Diskretion deaktiviere die Vorschau.
  4. E-Mail senden: Die letzte Aktion, die konfiguriert werden muss, ist Konnektivität > E-Mail senden. Gib die Adresse ein und füge das letzte aufgenommene Foto bei. Du kannst auch die Uhrzeit oder den GPS-Standort einfügen.
  5. Testen: Speichere das Makro, sperre das Telefon und versuche, den Code dreimal falsch einzugeben, um die E-Mail zu erhalten.

MacroDroid ist flexibler als Lockwatch; du kannst zusätzliche Aktionen hinzufügen, wie das Einschalten des Blitzlichts oder die Speicherung mehrerer Fotos. Es erfordert jedoch etwas Geduld, um richtig konfiguriert zu werden. Wenn du interessiert bist, könnten wir einen Artikel über die interessantesten Aktionen schreiben, die mit MacroDroid aktiviert werden können.

Die Fotos sind nicht nur aus Neugierde nützlich, sondern auch in ernsthaften Situationen. Im Falle von Verlust oder.

Ein Diebstahl, das Bild des Täters und seine Position können entscheidend sein, insbesondere wenn Sie den Vorfall melden müssen.

Beachten Sie jedoch, dass die App mehr Batterieleistung verbrauchen kann und auf bestimmten Telefonen, wie einigen Modellen von Xiaomi oder Huawei, der Energiesparmodus die Kamera im Schlafmodus blockieren kann.

Leitfaden zu häufig gestellten Fragen

Welche App macht ein Foto, wenn jemand versucht, das Gerät zu entsperren?

Lockwatch ist eine leistungsfähige Android-App, die Sicherheit für Ihr Gerät bietet. Hier sind einige ihrer Hauptfunktionen:

    • -

Schnappschüsse

    : Macht automatisch ein Foto von jeder Person, die versucht, Ihr Gerät mit einem falschen Passwort zu entsperren.

  • Standortverfolgung: Sendet Ihnen den Standort des Geräts per GPS, wenn ein unbefugter Zugriff versucht wird.
  • Benachrichtigungen: Informiert Sie umgehend per E-Mail, sodass Sie schnell reagieren können.
  • Einfache Einrichtung: Benutzerfreundliche Oberfläche, die eine schnelle Installation und Anpassung ermöglicht. Lockwatch schützt Ihr Gerät effektiv und sorgt dafür, dass Unbefugte nicht unentdeckt bleiben.

Welche App macht ein Foto, wenn jemand mein Telefon entsperrt?

Die Anwendung heißt WTMP ('Who Touched My Phone') und bietet verschiedene Funktionen, um unbefugten Zugriff auf Ihr Android-Gerät zu überwachen. Hier sind die Hauptmerkmale:

    • -

Fotoaufnahme

    : Jedes Mal, wenn jemand einen falschen PIN oder ein falsches Muster eingibt, wird automatisch ein Foto gemacht.

  • Benachrichtigungen: Informiert Sie, wenn jemand versucht hat, Ihr Gerät zu entsperren.
  • Protokollierung: Die App speichert eine Übersicht über alle Entsperrversuche, damit Sie die Aktivitäten überprüfen können. Durch den Einsatz von WTMP haben Sie eine zusätzliche Sicherheitsschicht für Ihr Smartphone.

Kann man mit einem Bild das Handy entsperren?

Schnell, einfach und sicher: Viele Smartphones setzen auf Gesichtserkennung zur Entsperrung. Diese Technologie bietet zwar Komfort, hat jedoch Schwächen. Unser Test zeigt, dass einige Modelle durch ein einfaches Foto überlistet werden können. Insbesondere die Nokia G11 und Nokia G21 gehören zu den betroffenen Geräten. Risiken der Gesichtserkennung:

    • -

Leichte Überlistung

    : Fotos können als Zugang genutzt werden.

  • Geräteanfälligkeit: Bestimmte Modelle sind weniger sicher. Um den Schutz Ihrer Daten zu erhöhen, empfiehlt es sich, zusätzlich zu Gesichtserkennung alternative Entsperrmöglichkeiten, wie PINs oder Passwörter, zu nutzen.

Welche Möglichkeiten gibt es, ein Handy zu entsperren?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, ein Handy zu entsperren:

 

  • Codes:
      • -

    PIN

      : Eine persönliche Identifikationsnummer, die aus Ziffern besteht.
  • Sperrmuster: Ein grafisches Muster, das durch das Verbinden von Punkten erstellt wird.
  • Biometrische Methoden:
  • Gesichtserkennung: Entsperren des Smartphones durch Scannen des Gesichts des Nutzers.
  • Fingerabdruck: Nutzung des Fingerabdrucksensors, um schnellen und sicheren Zugang zu ermöglichen.
  • Zusätzliche Optionen:
  • Smart Lock: Automatische Entsperrung basierend auf vertrauenswürdigen Orten oder Geräten.
  • Voice Recognition: Entsperren durch Stimmenerkennung – weniger verbreitet, aber verfügbar bei einigen Geräten. Diese Methoden bieten unterschiedliche Ebenen der Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit, je nach individuellem Bedarf und Vorlieben.

 

Index
  1. Lockwatch verwenden
  2. Automatisierung mit MacroDroid einrichten
  3. Leitfaden zu häufig gestellten Fragen
    1. Welche App macht ein Foto, wenn jemand versucht, das Gerät zu entsperren?
    2. Welche App macht ein Foto, wenn jemand mein Telefon entsperrt?
    3. Kann man mit einem Bild das Handy entsperren?
    4. Welche Möglichkeiten gibt es, ein Handy zu entsperren?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up