Die Smartphones, die dem iPhone am ähnlichsten sind und nur die Hälfte kosten

Entdecken Sie preiswertere Smartphone-Alternativen zum iPhone, die erstklassige Technik, Design und Leistung bieten, ohne Ihr Budget zu sprengen.
Das iPhone ist ein High-End-Smartphone von außergewöhnlicher Qualität, trendy, aber besonders teuer. Der Preis ist definitiv eines der auffälligsten Merkmale beim Kauf, da er sogar über 1500€ liegen kann.
Wenn wir nicht zu viel ausgeben möchten, aber trotzdem ein Smartphone mit ähnlichen technischen Eigenschaften wünschen, ist es möglich, geringere Beträge für Telefone mit sehr fortschrittlichen Eigenschaften zu zahlen, die alle technologischen Neuheiten bieten und vor allem schön anzusehen sind. Es gibt verschiedene Alternativen und ähnliche Smartphones wie das iPhone, die deutlich günstiger sind und über technische Merkmale verfügen, die mit Apple-Geräten konkurrieren können, um Geld zu sparen und dennoch ein leistungsfähiges und reaktionsschnelles Telefon in der Hand zu halten.
Technische Eigenschaften
Um mit dem iPhone zu konkurrieren, muss ein Smartphone ein flüssiges Erlebnis, ein elegantes Design und hochmoderne technische Spezifikationen bieten. Das sind die Dinge, nach denen Sie suchen sollten:
- Leistungsstarker Prozessor: Chips wie Snapdragon 8 Gen 3 oder Tensor G4, um Multitasking, Gaming und KI-Funktionalitäten reibungslos zu verwalten, ähnlich dem Chip A18 des iPhones.
- Qualitätsdisplay: 6.1-6.7 Zoll OLED oder AMOLED Bildschirm mit einer Bildwiederholrate von 120Hz und einer Helligkeit von mindestens 1000-2000 Nits für lebendige Farben und Flüssigkeit.
- Vielseitige Kamera: Hauptsensor mit 48-50MP, mit Ultraweitwinkel- und Teleobjektiv, Unterstützung für 4K/60fps Videos und KI-Funktionen, für Fotos und Videos, die mit dem iPhone vergleichbar sind.
- Lang anhaltender Akku: 4000-5000mAh Kapazität mit Schnellladung (25W+), für eine Akkulaufzeit von einem ganzen Tag, die die 3561mAh des iPhone 16 übertrifft.
- Optimierte Software: Android 14/15 Betriebsystem mit mindestens 4-5 Jahren Updates, um Langlebigkeit zu garantieren, ähnlich wie die 6-7 Jahre von iOS.
- Premium-Design: Materialien aus Glas und Metall, IP68 Widerstand und ausgewogenem Gewicht (170-200g) für ein qualitativ hochwertiges Aussehen und Gefühl.
- Moderne Konnektivität: 5G, Wi-Fi 6E/7, Bluetooth 5.3, NFC und USB-C 3.0+ für Geschwindigkeit und Kompatibilität.
- Schnell- und kabelloses Laden: Dank der Optimierungen moderner Prozessoren verfügen fast alle Rivalen des iPhones, die in diesem Leitfaden vorgestellt werden, über Schnellladung, die es ermöglicht, in weniger als 15 Minuten mehr als 50% der Ladung wiederherzustellen (mit geeignetem Ladegerät und Kabel).
Nur wenn diese Smartphones diese Merkmale aufweisen, können sie ohne Probleme mit einem High-End-iPhone konkurrieren und in vielen Funktionen überlegen sein.
Beste Alternativen zum iPhone
Jetzt sehen wir uns an, welche Android-Smartphones in der Lage sind, ohne Probleme mit den iPhones von Apple zu konkurrieren. Um treu zum Titel zu bleiben, werde ich nach Telefonen mit einem Preis von rund 700€ suchen, also genau der Hälfte des iPhone 16 Pro Max.
Nothing Phone (2a)
Das beste "preisgünstige" alternative Telefon zum iPhone ist das Nothing Phone (2a), ausgestattet mit einem 6.7" FHD AMOLED DotDisplay, 120Hz Bildwiederholfrequenz, 12GB RAM, 256GB internem Speicher, 50MP Rückkamera, 5000mAh Akku, Schnellladung und Android 14 Betriebssystem. Dies ist ein besonderes Smartphone, das ästhetisch von anderen abweicht, mit einem sehr leichten und schnellen System.
Google Pixel 9
Das beste Smartphone im Verhältnis Preis-Leistung ist das Google Pixel 9, ein von Google produziertes Telefon mit einem hochauflösenden 6,2-Zoll-Display, Bildwiederholfrequenz von bis zu 120 Hz, Google Tensor G3 Prozessor, 8GB RAM, 256GB internem Speicher, Rückkamera mit IOS und künstlicher Intelligenz, Nachtmodus-Funktion und Astrofotografie, Schnellladung, kabelloses Laden und Android 14 Betriebssystem.
OnePlus 12 oder OnePlus 13
Die beste Alternative zum iPhone in Bezug auf technische Merkmale ist das OnePlus 12, das ein 6,82 Zoll LTPO AMOLED-Display, Snapdragon 8 Gen 3 Prozessor, 12GB RAM, 256GB internem Speicher, dreifache Rückkamera (50MP + 64MP + 48MP), Wi-Fi 7 Verbindung, USB Type-C 3.2 Anschluss, 5400mAh Akku, Schnellladung und kabelloses Laden bietet.
Slot Dual-SIM e sistema operativo Android 14.
Wer mehr ausgeben kann, könnte die neueste Version, das Oneplus 13, bevorzugen, dessen Preis jedoch bei 1000 Euro liegt. Dies ist sehr nah am Preis eines iPhone 16 (obwohl das OnePlus 13 in Bezug auf die Hardware viel leistungsstärker ist).
Samsung Galaxy S25
Wer ein leistungsstarkes Samsung möchte, ohne ein Vermögen auszugeben, kann den Samsung Galaxy S25 in Betracht ziehen, den kleineren Bruder der Ultra-Version.
Der Samsung Galaxy S25 ist ein Flaggschiff mit einem 6,2 Zoll großen Dynamic AMOLED 2X-Display und einer Bildwiederholrate von 120 Hz. Der Snapdragon 8 Elite-Prozessor bietet hervorragende Leistungen für Multitasking und Gaming. Der 4000 mAh Akku reicht für einen ganzen Tag Nutzung, und die Dual-Kameras mit 50 MP und 12 MP erfassen hochwertige Fotos, auch im Nachtmodus.
Samsung bietet bis zu 4 Generationen an Software-Updates und 5 Jahre Sicherheitspatches, was Langlebigkeit gewährleistet. Mit einem Preis von etwa 700 Euro ist es eine Investition für diejenigen, die ein Premium-Design und hohe Leistung suchen, anders als beim traditionellen iPhone.
Xiaomi 15
Das Android-Telefon Xiaomi 15 ist ein Flaggschiff und kostet rund 1000 Euro (obwohl ich denke, dass der Preis bald fallen wird). Die Spezifikationen umfassen ein 6,36 Zoll OLED-Display mit 120 Hz Bildwiederholrate, den modernsten Snapdragon 8 Gen 3-Chipsatz, einen 5240 mAh Akku mit 120W-Schnellladung, was eine lange Akkulaufzeit gewährleistet. Die Hauptkamera mit 50 MP und zusätzlichen Sensoren fängt hochwertige Fotos und Videos ein. Mit 256 GB oder 512 GB Speicher und 12 GB RAM ist es ideal für diejenigen, die zusätzlichen Platz benötigen. Dies ist eine High-End-Option für diejenigen, die ein Premium-Gerät wünschen, auch wenn der Preis deutlich über der Hälfte des Preis eines iPhones liegt.
Die Wahl eines iPhone-ähnlichen Smartphones unter 700 Euro hängt von den Prioritäten ab:
- Preis: Das Nothing Phone ist ein originelles, hochwertiges Gerät unter 400 Euro, das iPhone-Besitzern Neid einflößen könnte.
- Fotografie und Software: Das Google Pixel 9 ist unschlagbar in der Fotografie und bietet lange Updates, ideal für diejenigen, die eine flüssige Erfahrung wie iOS suchen.
- Design und Leistung: Der Samsung Galaxy S25 bietet ein Premium-Design und ein spektakuläres Display, perfekt für Liebhaber von Eleganz.
- Akkulaufzeit: OnePlus 12 5G ist die beste Wahl für intensive Nutzer dank des leistungsstarken Akkus und der blitzschnellen Ladezeit. Mit einem Preis über 1000 Euro ist das OnePlus 13 eindeutig besser.
- Allrounder: Das Xiaomi 15 liegt etwas über dem Budget, bietet jedoch ein komplettes Paket mit hervorragenden Kameras und raffiniertem Design.
Vergleiche die Preise auf Websites wie Amazon, Unieuro oder idealo.it, um die besten Angebote zu finden. Egal, für welches Gerät du dich entscheidest, diese Smartphones bieten ein hohes Niveau, ohne den Preis eines iPhones!
In einem anderen Leitfaden haben wir alle besten Android-Smartphones zusammengetragen, sodass du auch nach dem Preis auswählen kannst, den du bereit bist auszugeben.
Wenn wir stattdessen nach den Herstellern von chinesischen Smartphones suchen, empfehlen wir, unseren Leitfaden über die besten chinesischen Smartphone-Marken zu lesen.
Alles was du wissen musst
Welches Handy ist dem iPhone am ähnlichsten?
Die besten iPhone-Alternativen mit einem starken Fokus auf die Kamera sind:
- -
Samsung Galaxy S24 Ultra
- :
- Kamerasystem: Quad-Kamera
- Besonderheiten: Hervorragende Zoom-Fähigkeiten, ideal für detailreiche Aufnahmen.
- Google Pixel 9 Pro:
- Kamerasystem: Triple-Kamera
- Besonderheiten: Starke Software-Optimierungen für Fotos, bekannt für beeindruckende Bildqualität.
- Xiaomi 14 Ultra:
- Kamerasystem: Quad-Kamera
- Besonderheiten: Hohe Vielseitigkeit, ermöglicht kreative Fotografie. Diese Modelle bieten ähnliche Funktionen und Leistungsmerkmale wie das iPhone, insbesondere im Bereich der Kameratechnologie.
Welches Handy ist genauso gut wie das iPhone?
Es gibt mehrere Android-basierte Alternativen, die in Bezug auf Leistung und Funktionen mit dem iPhone 16 Pro Max mithalten können. Hier sind zwei der besten Optionen:
- -
Samsung Galaxy S25 Ultra
- Faszinierende Kameratechnologie
- Hochwertiges AMOLED-Display
- Anpassbare Benutzeroberfläche
- Xiaomi 14 Ultra
- Starke Leistung mit erstklassigem Prozessor
- Beeindruckende Kamera-Features
- Günstigerer Preis als das iPhone Beide Modelle bieten eine ähnliche Größe und eine gigantische Wiedergabefläche, ergänzt durch eine adaptive Bildwiederholrate von bis zu 120 Hz. Damit sind sie hervorragende Alternativen zum iPhone 16 Pro Max.
Welches Handy ist besser als das iPhone?
Wenn Sie nach Alternativen zum iPhone suchen, sind das OnePlus 13 und das Google Pixel 9 Pro zwei ausgezeichnete Optionen, die in vielen Bereichen überlegen sind. Hier sind einige Gründe, warum sie potentially die bessere Wahl sein könnten:
- -
OnePlus 13
- :
- Leistung: Mit einem leistungsstarken Prozessor und schnellem Laden bietet es eine herausragende Performance.
- Design: Modernes, schlankes Design, das in jeder Situation elegant aussieht.
- Google Pixel 9 Pro:
- Kamera: Die Kamera liefert schärfere und natürlichere Fotos, ideal für Fotografie-Enthusiasten.
- Software: Renommierte Google-Software mit schnellen Updates und einer benutzerfreundlichen Oberfläche.
- Samsung Galaxy-Serie:
- Premium-Design: Stilvolles und hochwertiges Design, das in der Hand gut aussieht und sich gut anfühlt.
- Vielseitige Funktionen: Bietet viele Funktionen und Anpassungsmöglichkeiten für verschiedene Nutzerbedürfnisse. Letztendlich hängt die Entscheidung von Ihren persönlichen Vorlieben ab, sei es die Kameraqualität, die Geschwindigkeit oder das Design.
Welches Handy ist vergleichbar mit dem iPhone SE?
Wenn Sie nach einem Handy suchen, das mit dem iPhone SE vergleichbar ist, haben Sie mehrere Optionen, die sowohl in Bezug auf Preis als auch auf Funktionen attraktiv sind. Hier sind einige der besten Alternativen:
- OnePlus Nord 2
- - 349 Euro (128 GB): Bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis mit robustem Design und solider Leistung.
- Honor 50
- 335 Euro (128 GB): Eine budgetfreundliche Wahl mit ansprechendem Display und ordentlicher Kamera.
- Samsung Galaxy A52s
- 322 Euro (128 GB): Starker Mittelklasse-Kandidat mit gutem Kamera-Set und solider Software-Unterstützung.
- Xiaomi 11T Pro
- 514 Euro (128 GB): Etwas teurer, bietet aber exzellente Leistung und erstklassige Kameraqualität. Zusammenfassend bieten das OnePlus Nord 2, Honor 50 und Samsung Galaxy A52s ähnliche Funktionen zum iPhone SE, jedoch zu einem niedrigeren Preis.
Schreibe einen Kommentar