Die besten Smartphones für Audio und Musikhören
![](https://cdn.247computersupports.com/wp-content/uploads/android-14.jpg)
Welche Smartphones haben den besten Klang, um Musik über Lautsprecher oder Kopfhörer zu hören?
Beim Kauf eines neuen Smartphones konzentrieren wir uns meist auf die „sichtbarsten“ technischen Aspekte wie die Größe des Displays, die Auflösung, die Geschwindigkeit des Betriebssystems und die Qualität der Kamera und lassen dabei den Audiobereich völlig außer Acht. Für die Musik hören wollen und eine bessere Klangqualität wünschen Die meisten Smartphones werden oft enttäuschen auf dem Markt, manche sogar sehr teuer.
Um zu vermeiden, dass Ihr Smartphone einen schlechten Klang hat, wollen wir herausfinden, was das ist Die besten Smartphones für kraftvollen Sound, ideal zum Musikhören im StreamingWir zeigen Ihnen die Funktionen, die Sie bei der Auswahl eines neuen Smartphones überprüfen sollten, und den unvermeidlichen Kaufratgeber, damit wir sofort wissen, welche Modelle wir unter den auf dem Markt erhältlichen Modellen kaufen können.
1) Technische Eigenschaften
Die Eigenschaften, die wir beachten müssen, um einen guten Klang vom Telefon zu erhalten, auch wenn wir Musik abspielen (über die integrierten Lautsprecher und über Kabel oder Bluetooth verbundene Geräte):
- Stereo Lautsprecher: Ein Smartphone verfügt über einen Doppellautsprecher für Audiophile zur Wiedergabe von Tönen und Liedern, so dass aufgrund des Gehäuses des Geräts ein vollständig stereophoner Hörgenuss mit „Resonanzboden“ möglich ist (dies fällt auf, wenn Sie das Telefon auf den Tisch legen oder auf einer Holzoberfläche).
- DAC: Der DAC ist der Audiochip, der für die Umwandlung von digitalen in analoge Töne zuständig ist. Wenn der DAC gut verarbeitet ist, ist der Klang der Lautsprecher lebendiger und ansprechender. Der DAC ist auch für eine hochwertige Wiedergabe über ein 3,5-mm-Klinkenkabel (sofern vorhanden) unerlässlich.
- Kabel-Audioqualität: Um alle derzeit verfügbaren komprimierten Audioformate abspielen zu können, müssen wir prüfen, ob das ausgewählte Smartphone unterstützt wird DTS: X Rund, Hochauflösend, LDAC Und Dolby Atmoszusätzlich zum Klassiker Dolby Digital. Natürlich werden wir nicht alle dieser Standards bekommen, aber stellen wir sicher, dass mindestens zwei der genannten Standards unterstützt werden.
- Kabellose Audioqualität: Die Bluetooth-Verbindung ist erforderlich, um Hochtemperatur-Audio drahtlos zu übertragen. Um die erkennbare Qualität über ein Kabel aufrechtzuerhalten, empfehlen wir Ihnen zu überprüfen, ob die Standards unterstützt werden aptX, EnhanX aptX (oder E-aptX) Und aptX HD. Klar ist, dass auch die verwendeten Kopf- bzw. Ohrhörer die gleichen Standards unterstützen müssen, sonst bekommen wir nicht die maximale Klangqualität.
- Audiodateien: sowie Musik-Streaming (vielleicht i Spende, damit die Qualität immer am höchsten ist) müssen wir sicherstellen, dass das Smartphone AAC-Dateien, FLAC-Dateien und Ogg Vorbis unterstützt, die derzeit das Maximum an Klangqualität darstellen. Wir verzichten nach Möglichkeit auf die Verwendung von MP3-Dateien, es sei denn, diese verfügen über eine hohe Bitrate (320 kbps).
Bevor Sie mit dem Kauf fortfahren, empfiehlt es sich, diese Funktionen zu berücksichtigen und nach Möglichkeit auf Telefone zu verzichten, die angeblich für Musik geeignet sind, aber nicht einmal über eine der oben aufgeführten Funktionen verfügen.
2) Kaufratgeber
Nachdem wir die Funktionen kennengelernt haben, auf die man bei einem Audio-Smartphone achten sollte, sehen wir uns gemeinsam die besten Modelle an, die wir online bei Amazon kaufen können, damit wir uns auf einen hervorragenden After-Sales-Support und wettbewerbsfähige Preise verlassen können.
POCO F5 Pro 5G
Unter den besten Telefonen finden wir heraus POCO F5 Pro 5GAusgestattet mit einem 6,67-Zoll-WQHD + AMOLED-Bildschirm, 120 Hz Bildwiederholfrequenz, Snapdragon 8+ Gen 1-Prozessor, 12 GB RAM, 256 GB internem Speicher, dreifacher Rückfahrkamera 64 MP mit OIS, zwei Stereolautsprechern, Dolby Atmos-Unterstützung, anpassbarem Equalizer. AAC-Audioausgabe über Bluetooth, 5.160-mAh-Akku, 67 W ultraschnelles Laden, 20 W kabelloses Laden, NFC-Unterstützung und HyperOS-Betriebssystem (basierend auf Android 14).
Blackview Shark8
Ein weiteres Smartphone zum lauten Musikhören ist das Blackview Shark8Ausgestattet mit einem 6,78-Zoll-FHD+-Bildschirm, Frequenz 120 Hz, MediaTek Helio G99-Prozessor, 16 GB RAM, 256 GB internem Speicher, zwei Rückkameras mit KI, verbessertem Smart-K-Lautsprecher, Entsperrung per Fingerabdruck, Entsperrung menschlicher Fingerabdrücke, 5.000-mAh-Akku, 33-W-Schnellladung und Android-Betriebssystem.
Sony Xperia 1 IV
Es darf in dieser Kategorie nicht fehlen Sony Xperia 1 IV 5GTelefon stolz 6,5-Zoll-OLED-Bildschirm, 120 Hz Bildwiederholfrequenz, Snapdragon 8 Gen1-Prozessor, 12 GB RAM, 256 GB interner Speicher, Quad-Rückkamera 12 MP + 12 MP + 12 MP + 0,3 MP, 360 Reality Audio-Technologie mit für Wireless und kabellose Kopfhörer, Stereolautsprecher, neuer verbesserter Lautsprechertreiber, High Resolution Wireless Audio-Unterstützung, LDAC-Unterstützung, Snapdragon Sound-Technologie, 5.000-mAh-Akku, Schnellladeunterstützung und Android-Betriebssystem.
Apple iPhone 15 Pro Max
Das iPhone ist keine Ausnahme, selbst unter den Telefonen, bei denen der Ton lauter zu hören ist. Das neueste Modell ist dasApple iPhone 15 Pro MaxAusgestattet mit einem 6,7-Zoll-Super-Retina-Display und Dolby Atmos, räumlicher Audiowiedergabe, vom Benutzer einstellbarer Maximallautstärke und iOS-Betriebssystem.
Samsung Galaxy S24 Ultra
Samsung stellt auch in puncto Audiowiedergabe ein hervorragendes Spitzenmodell her. Das neueste Modell ist das Samsung Galaxy S24 UltraAusgestattet mit einem 6,8-Zoll-QHD+ Dynamic AMOLED 2X-Display, Snapdragon 8 Gen 3-Prozessor, 12 GB RAM, 512 GB internem Speicher, 200 MP AI-Rückkamera, Stereoton, Dolby Atmos-Unterstützung, FLAC-Unterstützung, Dolby Digital, Dolby Digital Plus und räumlicher Audiowiedergabe , 5.000 mAh Akku, Schnellladung, kabelloses Laden und Android 14 Betriebssystem.
Schlussfolgerungen
Wenn wir im Streaming viel Musik hören und das wollen Höchste Qualität in Bezug auf die KlangleistungWählen Sie eines der oben vorgeschlagenen Modelle Wir werden äußerst zufriedenstellende Ergebnisse erzielenmit sauberem, sattem und attraktivem Klang.
Natürlich müssen wir mit den Smartphones zum Teilen da sein Hochwertige kabellose Kopfhörer.
Wenn der Ton unseres Smartphones nicht so zufriedenstellend ist, wie wir es erwartet haben, können wir die Empfehlungen in unserem Ratgeber lesen So verbessern Sie den Klang von kabellosen Kopfhörern (PC und Smartphone)damit wir eine gültige Lösung für unsere Probleme im Zusammenhang mit der Ton- oder Musikwiedergabe finden können.
Schreibe einen Kommentar