Aktivieren Sie die Sprachbefehle von Google Assistant auf allen Smartphones
So aktivieren und verwenden Sie Google Assistant auf Android und iPhone sowie Sprachbefehle zum Suchen oder Ausführen von Aktionen auf Ihrem Telefon
Sprachbefehle sind ein immer wichtigerer Bestandteil moderner Telefone, ebenso wie die kontinuierliche Weiterentwicklung von Sprachassistenten: Sie sprechen mittlerweile mit einem sehr natürlichen und überzeugenden Tonfall, so dass sie mit Menschen verwechselt werden können.
Neben der Aktivierung des Google-Sprachassistenten auf Android-Telefonen und iPhones zeigen wir Ihnen auch, wie um uns an unsere Stimme zu erinnern (damit der Helfer nur auf uns antwortet) ei Hauptaufträge Wir können den Assistenten anfordern, damit es sofort verwendet werden kann.
1) Aktivieren Sie den Sprachassistenten auf Android
Der Sprachassistent von Google ist auf allen Smartphones mit einer relativ neuen Version des Betriebssystems (ab Android 11) verfügbar. Die Unterstützung ist sehr umfangreich, daher ist es sehr schwierig, ein Smartphone zu finden, das keine Sprachbefehle unterstützt (wenn unser Smartphone jünger als 5 Jahre ist, sollte alles ohne Probleme funktionieren).
Um Sprachbefehle zu aktivieren, öffnen wir die App Google Drücken Sie auf unserem Android-Telefon oben rechts auf das Google-Kontosymbol und dann auf „Weiter“. Arrangements und wir öffnen das Menü Google Assistant.
Aus dem neuen Menü gehen wir weiter Hallo Google und Voice Match und aktivieren Sie den Schalter neben dem Element Hallo Google um Sprachbefehle vom Telefon aus zu bedienen. Das System fordert uns auf, unsere Stimme aufzuzeichnen, damit wir die Befehle auf Anfrage entsperren können. Dann machen wir weiter Andere Anschließend bestätigen wir dies auf den verschiedenen angezeigten Bildschirmen und zeichnen die Aktivierungsbefehle auf, wenn wir dazu aufgefordert werden, indem wir neben das Telefonmikrofon sprechen.
Der Assistent nimmt eine Stimme als Aktivierungsbefehl „Hey Google“obwohl der alte Sprachbefehl weiterhin unterstützt wird „OK Google“.
Nach dem Einrichten des Sprachassistenten Das Mikrofon des Telefons hört immer zu wenn das Telefon eingeschaltet und entsperrt ist (Standardeinstellung). Durch das Ausschalten des Bildschirms werden die Aktivierungsbefehle nicht mehr erfasst und wir können keine Sprachbefehle verwenden.
Sprachassistent mit gesperrtem und ausgeschaltetem Bildschirm
Mit Google Assistant Auf Android-Telefonen vorhanden, können wir den Assistenten so einstellen, dass er bei gesperrtem und ausgeschaltetem Bildschirm funktioniert, was die Verwendung erheblich erleichtert. Ihr Telefon reagiert auf den Weckbefehl, ohne Ihr Telefon zu entsperren und ohne Fingerabdruck oder Gesichtsentsperrung zu verwenden.
Um fortzufahren, aktivieren wir Hallo Google (wie im vorherigen Kapitel gezeigt), gehen wir zum Menü Google Assistantwir machen weiter Grüner Bildschirm und aktivieren Sie den Schalter neben dem Element Der Assistent antwortet auf dem Sperrbildschirm.
Zusätzlich zu den Sprachbefehlen können wir Antworten erhalten, indem wir die sekundäre Stimme aktivieren Sie können personalisierte Ergebnisse auch dann erhalten, wenn Sie Assistant aktivieren, ohne „Hey Google“ zu sagen, beispielsweise durch Tippen auf den Bildschirm.
Ein Sprachassistent auf Anfrage
Wer Wert auf Privatsphäre legt und nicht immer ein aktives Mikrofon auf seinem Handy haben möchte, aber nicht auf den Sprachassistenten verzichten möchte, kann die App installieren Google Assistant auf Ihrem Android-Handy.
Indem wir die in den ersten Kapiteln gezeigten Funktionen deaktivieren, einfach diese App installieren und auf einem der Telefonbildschirme (vielleicht dem Hauptbildschirm) platzieren, können wir immer noch Sprachbefehle senden, indem wir auf die App drücken und mit dem Sprechen beginnen. die das Mikrofon nur dann aktivieren, wenn wir es wirklich brauchenkein Telefon zu haben, das alles abhört und versehentlich persönliche Daten sammelt.
Diesbezüglich können wir die obigen Anweisungen lesen So kontrollieren Sie Ihr Google-Profil und die weitergegebenen personenbezogenen Daten und auf So überprüfen Sie den Verlauf aufgezeichneter Sprachbefehle bei Google.
2) Aktivieren Sie den Sprachassistenten auf dem iPhone
Auf dem iPhone können wir den Google-Assistenten als gültige Alternative zu Siri verwenden. Um es zu aktivieren, können wir zwei verschiedene Apps installieren, die jedoch zum gleichen Ergebnis führen, nämlich den Zugriff auf den Sprachassistenten zu ermöglichen, den Google auch auf Apple-Produkten bereitstellt.
Es ist die erste App, die wir Ihnen zur Installation empfehlen Google Assistantkostenlos erhältlich. Starten Sie es nach der Installation, konfigurieren Sie das zu verwendende Google-Konto und erteilen Sie alle erforderlichen Berechtigungen, insbesondere für das Mikrofon und den Standort.
Die andere App, die mit dem Sprachassistenten funktioniert, ist die App Google. Letzteres zeigt die herkömmliche Suchleiste, aber auch eine praktische Schaltfläche zum Starten des Sprachassistenten, sodass Sie kompatible Sprachbefehle senden können.
Nach der Ersteinrichtung Wir haben beide Apps auf einem der iPhone-Bildschirme platziertSo können Sie sofort den Google-Sprachassistenten anrufen. Wenn eine der beiden Apps geöffnet ist, sagen wir „Ok Google“, um Sprachbefehle zu empfangen, oder drücken das Mikrofonsymbol.
3) Verwendung von Sprachbefehlen
Nachdem wir gemeinsam gesehen haben, wie man den Sprachassistenten auf jedem Telefon aktiviert, haben wir unten einige Listen mit Sprachbefehlen zusammengestellt sinnvoller, es dem Assistenten mündlich zu sagen.
allgemeine Informationen
- Was ist ein „Objekt“?
- Wer hat „Objekt“ erfunden?
- Was bedeutet „Objekt“?
- Was ist ein „Name einer berühmten Person“?
- Wann wurde der Name einer „berühmten Person“ geboren?
- Wer ist der Autor von „Buchname“
- Wie alt ist der Name einer „berühmten Person“?
- Wann wurde der Name einer „berühmten Person“ geboren?
- Wenn „Teamname“ (gemeint ist eine Fußballmannschaft) gespielt wird
- Ergebnisse „Teamname“ (immer als Fußballergebnisse verstanden)
- Zeigen Sie mir die Rangliste der Serie A
- Wer ist die Ehefrau/der Ehemann von „Celebrity Name“?
- Wenn die Sonne aufgeht
- Wie hoch ist der „Bergname“
- Wie lang ist der „Flussname“
- Definition von „Begriff“
- Wie spät ist es in „Name Stadt“?
- Wie ist das Wetter in „Stadt“
- „Stadt“-Wetter
Systembefehle und Anwendungen
- Adresse „Anwendungsname“
- Öffnen Sie www.247computersupports.com
- Gehen Sie zu „Site-Name“
- Rufen Sie „Kontaktname“ an
- Senden Sie eine Nachricht an „Kontaktname“
- E-Mail „Kontaktname“
- „Songtitel“ anhören
- Kamera öffnen
Termine und Wecker
- Vereinbaren Sie für mich einen Termin „Tag“ zur „Uhrzeit“
- Schreiben Sie eine Notiz
- Erinnern Sie mich zu jeder Uhrzeit daran, was zu tun ist.
- Erinnerung für „Uhrzeit und Tag“ hinzufügen
- Ich bin zur „Zeit“ aufgewacht (wir verwenden ein 24-Stunden-Format)
- Stellen Sie einen Wecker für das Wochenende auf „Uhrzeit“ ein
- Wecker für Wochentage auf „Uhrzeit“ stellen
- Schalten Sie die Alarme aus
- Schalten Sie alle Alarme aus
- Navigieren Sie zu „Stadtname“
- Geh weg"
- Bring mich zu „Straße“, „Stadt“.
- Karte von „Stadtname“
- Zeigen Sie mir ein Foto eines „Ortsnamens oder Denkmals“
- Finden Sie einen „Ort“ in meiner Nähe (z. B. eine Kneipe oder ein Kino)
- Flüge von „Name der Abflugstadt“ nach „Name der Zielstadt“
- Zeigen Sie mir, wo ich das Auto geparkt habe
- Zeigen Sie mir den nächsten Parkplatz
Kalkulator
- Was ist x dividiert durch y?
- Wie viel macht er? x minus y
- Wie viel macht er? x plus y
- Wie viel macht er? x multipliziert mit y
- Wie viel macht er? x Prozent von y
- Quadratwurzel von x
- Kubikwurzel von x
Konvertierungen
- Wie viel sind x Liter in einer Gallone?
- Wie viel in Dollar x Euro
- Wie viel sind 90 Grad Fahrenheit in Celsius?
- Wie viel sind 10 Megawatt pro Sekunde in Megabyte pro Sekunde?
Spaß
- Erzähl mir einen Witz
- Erzähl mir einen Witz
- Lass uns zusammen ein Spiel spielen
- sing mir ein Lied
- Erzähl mir ein Märchen
Dies sind nur einige der Bestellungen, die wir aktivieren können, nicht zu vergessen, dass wir auch spezifische Bestellungen für i senden können Hausautomationsgeräte, die in das Haus integriert sind.
Die Verwendung der Sprachbefehle von Google Assistant ist ziemlich einfachDenn der Aktivierungsbefehl „Hey Google“ ist leicht zu merken und kann auch bei ausgeschaltetem Bildschirm (auf Android-Telefonen) verwendet werden. Auf dem iPhone ist es eine großartige Alternative zu Siri, obwohl es sich nicht so gut auf Android integrieren lässt, wo es viele andere Menüs öffnen und viele andere Dinge tun kann.
Weitere Informationen finden Sie im Leitfaden unter Einstellungen zum Anpassen von Google Narrator.
Schreibe einen Kommentar