Ändern Sie den Namen und das Passwort Ihres WLAN-Heimnetzwerks

So ändern Sie den Namen und das Passwort des WLAN-Netzwerks, das auf dem Modemrouter verwendet wird, um es individuell anzupassen oder die Sicherheit zu erhöhen

Wenn das Modem vom Internetanbieter (TIM, Vodafone, Fastweb oder andere) bereitgestellt wird, ist das Wi-Fi-Netzwerk bereits einsatzbereit, sodass ein Standard-Netzwerkname und ein Standardkennwort angezeigt werden. Wenn wir jedoch ein neues Modem kaufen, ist manchmal ein Wi-Fi-Netzwerk bereits mit einem Namen konfiguriert, der an die Marke des Modems erinnert, und es gibt kein Passwort, sodass der Benutzer die Möglichkeit hat, es erst nach dem ersten Zugriff zu ändern. und die Konfiguration der Internetverbindung.

Zur Erhöhung der Sicherheit Ihres Netzwerkes empfehlen wir Ihnen Ändern Sie immer den Namen und das Passwort des Wi-Fi-NetzwerksSo werden Namen und Passwörter gewählt, die leichter zu merken sind, wobei der Schwerpunkt immer auf Passwörtern liegt, die ein Angreifer nicht so leicht erraten kann. Es ist einfach Ändern Sie den Namen und das Passwort des Wi-Fi-NetzwerksDie Option kann jedoch von jedem Modem unterschiedlich geschrieben werden.

Rufen Sie die IP-Adresse des Modems ab

Um den Namen des Wi-Fi-Netzwerks (auch SSID genannt) und das Zugangspasswort zu ändern, müssen wir auf das Konfigurationsfenster unseres Modems zugreifen. Wenn wir nicht wissen, wie es geht, fassen wir im Folgenden alle Schritte zusammen, die zum Abrufen der für den Zugriff auf das Modem erforderlichen IP-Adresse erforderlich sind.

[enlazatom_show_links]

Auf einem Windows-ComputerDer schnellste Weg, diese Einstellungen zu finden, ist das Öffnen der Eingabeaufforderung (drücken Sie die Tasten gleichzeitig). Windows + Rschreiben"cmd„ohne Anführungszeichen und drücken Sie die Eingabetaste). Geben Sie „“ ein.ipconfig„ ohne Anführungszeichen im Eingabeaufforderungsfenster und drücken Sie die Eingabetaste. Die folgende ist die IP-Adresse des Modems.“Standard-Gateway„.

Auf dem MacKlicken Sie auf das Apple-Menü, um zum „Systemoptionen", drücken Sie das Symbol "Netzwerk", wählen Sie die WLAN-Verbindung aus und gehen Sie dann zu"Vorauszahlung" . Durch Klicken auf die Registerkarte "TCP/IP" können Sie die Modemadresse ablesen.

In unserem Ratgeber zum Thema So melden Sie sich am Modem an Wir finden auch andere Methoden, um die IP-Adresse schnell zu identifizieren, sodass wir mit dem Rest der Anleitung fortfahren können.

Greifen Sie auf die Modemeinstellungen zu

Sobald Sie die richtige IP-Adresse erhalten haben (normalerweise ist dies der Fall). 192.168.1.1) Wir öffnen den Google Chrome-Browser oder einen anderen Webbrowser, schreiben die Adresse so wie sie ist in die Adressleiste und drücken Senden. Es öffnet sich ein neuer Anmeldebildschirm Laden Sie Ihren Modem-Benutzernamen und Ihr Passwort herunterDie notwendigen Informationen, um die Änderungen vorzunehmen, werden wir unten sehen. Wenn Sie die Modem-Zugangsdaten nie geändert haben, handelt es sich dabei um die Standardzugangsdaten des Herstellers.

Zum Glück ist es möglich Finden Sie Login und Passwort für jedes Modemmodell direkt online, in den meisten Fällen reicht jedoch auch das Schreiben aus Administrator/Verwaltung Wenn es nicht funktioniert, suchen Sie in der Bedienungsanleitung oder bei Google nach Modell und Marke. Selbstverständlich ändern wir dieses Modem-Zugangspasswort in ein schwerer zu erratendes Passwort, um in Zukunft unangenehme Überraschungen zu vermeiden.

Wenn ein persönliches Passwort festgelegt wurde, wir uns aber nicht mehr daran erinnern, können wir dies jederzeit tun Setzen Sie das Modem zurück um die Standardeinstellung wiederherzustellen.

Ändern Sie den Namen und das Passwort des Wi-Fi-Netzwerks

Sobald wir Zugriff auf das Modem-Einstellungsfeld haben, suchen wir nach dem Menü Kabellos oder W-lanSo können Sie alle verfügbaren Optionen auf einmal sehen.
Der Bildschirm wird je nach verwendetem Modemtyp unterschiedlich sein, aber die Funktionen, auf die wir reagieren müssen, sind bei jedem Modell nahezu gleich:

  • SSID: Dieses Element zeigt den Namen des Wi-Fi-Netzwerks. Um den Namen zu ändern, löschen Sie einfach den vorhandenen Namen und wählen Sie einen benutzerdefinierten aus.
  • Passwort (oder Passwort): Dieser Eintrag zeigt das Zugangspasswort zum WLAN-Netzwerk, dessen SSID wir vor einiger Zeit geändert haben. Wenn das Feld leer ist, legen wir das ausgewählte Passwort sofort fest; Wenn bereits ein Passwort vorhanden ist, löschen Sie es und schreiben Sie das von uns gewählte Passwort zur Sicherheit unseres Netzwerks.

Wenn wir ein Dualband-Modem haben, müssen wir zwei SSIDs und zwei Passwörter konfigurieren, eines für das 2,4-GHz-WLAN-Netzwerk und eines für das 2,4-GHz-WLAN-Netzwerk 5-GHz-WLAN-Netzwerk. Nachdem Sie die Änderungen übernommen haben, drücken Sie unten Speichern oder oben Reichen Sie eine Bewerbung ein (Wir können Schaltflächen auch auf Englisch erhalten Reichen Sie eine Bewerbung ein Und Speichern), damit die Änderungen wirksam werden.

Das neue Wi-Fi-Netzwerk ist sofort mit dem neuen Passwort aktiv: Um erneut darauf zuzugreifen, müssen wir den Namen des neuen Netzwerks auswählen und das neue Passwort eingeben, wenn das verwendete Betriebssystem dazu auffordert.

Ändern Sie Name und Passwort über die App

Mit den von den Telefonanbietern bereitgestellten Modems können Sie viele Parameter aus der Ferne (auch außerhalb des Hauses) verwalten, indem Sie die App des Betreibers auf Ihr Smartphone herunterladen. Fastweb bietet die App beispielsweise kostenlos an MyFastwebverfügbar für Android Und iOS.
Von dieser App aus können wir den Namen und das Passwort des Netzwerks ändern, indem wir uns anmelden, das Menü oben links öffnen und das Menü auswählen Fastgate -> WLAN und ändern Sie die Parameter wie im vorherigen Kapitel beschrieben.

Weitere Apps, die wir herunterladen können, um proprietäre Modems fernzusteuern, sind:

Wir laden die App basierend auf dem Modemtyp herunter, den wir ausgeliehen haben. Wenn wir ein Modem eines Drittanbieters haben, prüfen wir in den Einstellungen, ob die Fernbedienungsfunktion oder die Fernzugriffsfunktion über eine App vorhanden ist.

Spezifische Verfahren zum Ändern des Netzwerknamens und des Passworts auf verschiedene Arten

Passwort auf dem TIM-Modem ändern

1) TIM-Modem: Um das Wi-Fi-Passwort bei TIM-Modems zu ändern, greifen wir über einen Webbrowser auf das Modem zu (indem wir 192.168.1.1 in die Adressleiste eingeben). Wir geben den Benutzernamen und das Passwort für den Zugriff auf die Steuerschnittstelle ein (diese Informationen befinden sich normalerweise auf der Rückseite). des Modems) und sobald wir im Dashboard sind, drücken wir auf das zahnradförmige Symbol neben dem Menü KabellosWir scrollen durch das Menü, bis wir den Artikel finden Zugangspunkte also identifizieren wir das aufgerufene Textfeld WLAN-Passwort.

2) Vodafone-Modems: Wenn wir ein proprietäres Vodafone-Modem haben (auch bekannt als Vodafone-Station), können wir das WLAN-Passwort ändern, indem wir über einen Webbrowser auf das Modem zugreifen (wir können Folgendes eingeben). http://vodafone.station, 192.168.1.1, 192.168.0.1), indem Sie die Sicherheitsdaten für Ihr Vodafone-Modem eingeben und, sobald der Startbildschirm geöffnet ist, oben auf das Menü drücken W-lan.

Wenn wir den richtigen Bildschirm erreichen, drücken wir weiter Kennwort ändern Wählen Sie das neue Passwort; Bei einigen alten Vodafone-Stationen ist das Menü etwas anders und Sie müssen das neue Passwort in das Feld eingeben WLAN-Schlüsselim Feld Passwort oder sonst auf dem Feld Vorinstallierter WPA-Schlüssel. Wenn die Änderungen abgeschlossen sind, klicken Sie auf „Weiter“. Reichen Sie eine Bewerbung ein, in Ordnung oder oben Speichern.

3) Fastweb-Modems: Wenn wir das Modem haben Fastgate oder WeiterWir können den Namen und das Passwort des WLAN-Netzwerks ändern, indem wir den Webbrowser unter öffnen 192.168.1.254. Drücken Sie im WLAN-Menü oben im Menü auf W-lan. Wenn wir das WLAN-Passwort ändern können, vergessen Sie nicht, es zu speichern.

4) Ändern Sie das Passwort auf dem WindTre-Modem: Öffnen Sie einen beliebigen Webbrowser, indem Sie etwas in die Adressleiste eingeben 192.168.1.1Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein (auf der Rückseite des Modems aufgedruckt) und klicken Sie auf das Menü Netzwerkeinstellungen und schließlich das Menü öffnen Kabellos. Dann geh hoch SicherheitsniveauWir entfernen das Häkchen aus dem Eintrag Passwörter automatisch generieren dann geben wir das ausgewählte Passwort in das Feld ein Passwort. Wenn die Änderungen abgeschlossen sind, klicken Sie unten auf der Seite auf „Weiter“. Reichen Sie eine Bewerbung ein bestätigen.

5) AVM FRITZ-Box!: Öffnen Sie die Website http://fritz.boxVerwenden Sie das Passwort, das Sie beim ersten Start festgelegt haben, und gehen Sie zu WLAN -> Sicherheit.

6) TP-Link: Öffnen Sie die Adresse 192.168.1.1Geben Sie die Anmeldedaten ein und senden Sie uns an das Menü Kabellos Kennwort ändern.

7) NETGEAR-Modems: Adresse öffnen 192.168.0.1 Geben Sie in der Adressleiste Ihre Anmeldeinformationen ein und drücken Sie auf das Menü Kabellos.

8) Modemzelt: Geben Sie in Ihrem Browser die Adresse 192.168.1.1 ein und gehen Sie dann zu WLAN-Einstellungen um den Netzwerknamen und das Passwort zu ändern.

9) D-Link-Modems: Wir öffnen einen Browser von einem Computer, der bereits mit dem Modem verbunden ist, wir geben ein 192.168.1.1 In der Adressleiste geben wir die Zugangsdaten ein und sobald wir das Einstellungsmenü aufrufen, drücken wir auf das Menü Arrangements und dann vorwärts Kabellos um die Passwörter der vom Modem verwalteten Netzwerke zu ändern.

Schlussfolgerungen

Das Ändern des WLAN-Passworts ist eine der sichersten Maßnahmen, die wir ergreifen können, um zu verhindern, dass jemand unser Netzwerk betritt und es unentgeltlich nutzt. Denken Sie auch daran, es immer als Sicherheitsprotokoll festzulegen WPA2 und als Verschlüsselung AESderzeit die einzige Möglichkeit, Heimnetzwerke wirklich vor Eindringlingen zu schützen (und darauf zu warten, dass sich WPA3 richtig verbreitet).

Bei allen Modems ist es immer ratsam, den Netzwerknamen und das WLAN-Zugangspasswort zu ändern, um die Sicherheit des Systems und des Netzwerks zu erhöhen Laden Sie die App herunter, um Netzwerkkennwörter zu findensehr beliebt im Google Play Store. Wenn wir uns nicht an das Passwort erinnern, müssen wir es auch sehen So finden Sie WLAN-Passwörter auf PC, Mac, Android und iPhone. Um ein sicheres WLAN-Passwort zu wählen, können wir das tun Möglichkeiten, sichere Passwörter zu erstellen, die man sich leicht merken kann.

Index
  1. Rufen Sie die IP-Adresse des Modems ab
  2. Greifen Sie auf die Modemeinstellungen zu
  3. Ändern Sie den Namen und das Passwort des Wi-Fi-Netzwerks
  4. Ändern Sie Name und Passwort über die App
  5. Spezifische Verfahren zum Ändern des Netzwerknamens und des Passworts auf verschiedene Arten
  6. Passwort auf dem TIM-Modem ändern
    1. Schlussfolgerungen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up