8 häufige Smartphone-Probleme im Sommer, mit denen man umgehen muss

8 Lösungen für 8 häufige Sommerprobleme, die durch das Smartphone verursacht werden oder dort auftreten

Da der Sommer auf dem Höhepunkt seiner warmen Pracht steht und die Feiertage vor der Tür stehen, ist es an der Zeit, sich mit einigen kleinen Smartphone-Problemen auseinanderzusetzen, um Ärger zu vermeiden oder zu verhindern, damit die Funktionalität Ihres Mobiltelefons nicht verloren geht.
Von allgemeiner Überhitzung bis hin zu Schweißproblemen auf dem Bildschirm ist der Sommer definitiv nicht die beste Zeit, um Ihr Smartphone hervorzuholen, egal was passiert.
Im Folgenden sehen wir, wie man mit 8 davon umgeht lästige Sommerprobleme wegen der Hitze, des Strandes und des Lichts teilen Tipps, um Unannehmlichkeiten mit Ihrem Mobiltelefon während Ihres Urlaubs zu vermeiden.

1) Überhitztes Telefon

Obwohl viele Menschen gerne in der Sonne und in der Farbe sind, Die Sonne ist am Telefon sehr schlecht. Tatsächlich ist das Problem der Überhitzung von Smartphones, die in heißen Umgebungen auftritt oder wenn sie in der Sonne laufen, beispielsweise beim Musikhören, keine Seltenheit.

Wenn das Telefon zu heiß wird, unterbricht es alle Vorgänge, indem eine Warnung auf dem Bildschirm angezeigt und anschließend heruntergefahren wird.

[enlazatom_show_links]

Wenn dies passiert, Lassen Sie das Telefon vor Sonne und Hitze abkühlen. Dieses Problem kann auch aufgrund des Akkus auftreten, beispielsweise im Sommer, wenn das Smartphone als GPS-Navigationssystem im Auto verwendet wird und es gleichzeitig aufgeladen bleibt.

Um dieses Problem zu vermeiden, bewahren wir das Telefon an einem weniger warmen Ort oder fern von der Verkleidung oder den Autofenstern auf und vermeiden auch direkte Sonneneinstrahlung am Strand (es ist besser, es kühl in der Tasche oder im Schatten zu lassen).

2) Schweiß auf dem Bildschirm

Sie gehen ans Telefon und es stellt sich heraus Der Bildschirm ist mit unserem Schweiß bedeckt. Leider ist dieses Problem unvermeidbar und Sie müssen nur noch ein Mikrofasertuch wie das für Brillen mit sich führen, um Schweiß und andere Finger- oder Make-up-Flecken zu entfernen.

In schwerwiegenderen Fällen, wenn das Telefon vor Schweiß trieft, schalten Sie es sofort aus, öffnen Sie es möglichst durch Herausnehmen des Akkus und saugen Sie den Schweiß mit einem weichen Tuch oder Wattebausch auf und lassen Sie es trocknen.

3) Nebelkamera hoch

Das kommt manchmal vor Feuchtigkeit oder Kondenswasser können das hintere Kameraobjektiv beschlagen (seltener als die Frontkamera), was zu nebligen Fotos führt.

Um die Linse zu reinigen, verwenden Sie besser nicht den Finger, der nur Fingerabdrücke hinterlassen würde, sondern das übliche weiche Mikrofasertuch.

4) Sand im Telefon

Am Strand ist das leicht zu finden Sand fällt auf das Telefon oder das Telefon fällt auf den Sand. Um Probleme durch Sand zu vermeiden, wäre es idealerweise ratsam, die Risse mit einer durchsichtigen Plastikfolie, z. B. einem Stück Klebeband, abzudecken.

Wenn sich Ihr Telefon mit Sand füllt, schalten Sie es aus und reinigen Sie es, vielleicht mit einer kleinen Dose Druckluft, um den Sand wegzublasen. Andernfalls ist es in Ordnung, hart zu blasen, solange Sie das Telefon nicht werfen, was es noch schlimmer macht. Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung eines Staubsaugers mit kleiner Fugendüse.

5) Telefon im Wasser

Falls Sie keins haben unzerstörbares wasserdichtes SmartphoneWenn das Telefon ins Wasser fällt oder sehr nass wird, gibt es große Probleme, aber Sie sollten nicht den Mut verlieren.

Wie in der Anleitung zu sehen Was Sie tun können, um ein Telefon zu retten, das nass ist oder ins Wasser gefallen istDer Trick, das Telefon über Nacht oder für ein paar Tage in eine Schüssel oder Tüte mit ungekochtem Reis zu legen (damit es Feuchtigkeit aufnimmt), funktioniert immer.

6) Schlechte Sichtbarkeit auf dem Bildschirm

Am Strand oder in den Bergen, wenn die Sonne hoch steht und das Licht blendet, Der Blick auf den Bildschirm Ihres Smartphones ist möglicherweise nicht einfach.

In den Einstellungen muss dann die Helligkeit auf das Maximum angehoben werden, was dazu führt, dass der Akku früher leer wird. Wenn es Probleme mit dem Akku gibt oder Sie mit der maximalen Helligkeit nicht zufrieden sind, können Sie einen kaufen Antireflexions- oder Blendschutzfolie.

7) Nicht genügend Speicher

Im Urlaub macht jeder gerne viele Fotos, aber der Smartphone-Speicher kann knapp werden und Sie haben keinen Computer, um den Speicher zu leeren und die aufgenommenen Fotos zu speichern, um mehr zu machen.

Wenn Sie Ihr Smartphone zum Fotografieren verwenden, denken Sie daran Automatischer Foto-Downloadum die Fotos im Internet zu speichern und aus dem Telefonspeicher löschen zu können.

8) Vermeiden Sie soziale Medien im Urlaub

Danke an Instagram, TikTok und Facebook Sie können Fotos von all den schönen Orten sehen, an denen unsere Freunde sind, die unglaubliche Feiertage, Konzerte, verrückte Nächte usw. beschreiben können. Es ist jedoch nicht nur nützlich, um die Verbindung zu sozialen Medien zu trennen Gönnen Sie sich eine echte Auszeit und seien Sie somit stressfreisondern auch, um negative Emotionen loszuwerden.

Bereiten Sie sich für die Feiertage auch auf Probleme im Zusammenhang mit Verlust oder Diebstahl vor, indem Sie das aktivieren Anti-Diebstahl-Funktionen zum Auffinden oder Sperren Ihres Smartphonessowohl auf Android als auch auf dem iPhone.

Schlussfolgerungen

Mit diesen einfachen Tipps können wir die meisten Sommerprobleme vermeiden, die durch moderne Telefone, Überhitzung des Telefons und andere häufige Probleme mit Sand, Schweiß und dem internen Gedächtnis verursacht werden, ganz zu schweigen von der sozialen Komponente (kann in den Ferien giftig sein).

Index
  1. 1) Überhitztes Telefon
  2. 2) Schweiß auf dem Bildschirm
  3. 3) Nebelkamera hoch
  4. 4) Sand im Telefon
  5. 5) Telefon im Wasser
  6. 6) Schlechte Sichtbarkeit auf dem Bildschirm
  7. 7) Nicht genügend Speicher
  8. 8) Vermeiden Sie soziale Medien im Urlaub
    1. Schlussfolgerungen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up