5 alternative Android-Fotogalerie-Apps, die Sie verwenden sollten

Seien wir ehrlich: Die Standard-Fotogalerie-App für Android könnte eine gründliche Überarbeitung vertragen. Möglicherweise denken Sie nicht einmal über eine Galerie-App eines Drittanbieters nach, wenn die Standardversion über gute Funktionen verfügt. Da dies nicht der Fall ist, bleibt Ihnen nichts anderes übrig, als nach Optionen zu suchen.

Die Galerie-App, für die Sie sich entscheiden, muss natürlich Ihre speziellen Bedürfnisse und Wünsche erfüllen. Die folgenden Fotogalerie-Apps bieten verschiedene Funktionen, z. B. die Möglichkeit, eine Verbindung zu Ihrem Dropbox- oder Google Fotos-Konto herzustellen oder Ihrer Bildergalerie eine zusätzliche Spalte hinzuzufügen.

1. Bilder – Fotoalbum-Galerie

Bilder ist eine funktionsreiche Galerie-App, die viele nützliche Funktionen bietet, z. B. die Synchronisierung mit Ihren Dropbox-, OneDrive- und Google-Konten. Sie können die App auch mit Ihrem Desktop verbinden und sie bietet auch Festplattenzugriff.

Durch Tippen auf das Kalendersymbol oben rechts können Sie auswählen, ob Ihre Bilder von jedem beliebigen Datum angezeigt werden sollen. Tippen Sie auf die drei vertikalen Punkte -> Albumeinstellungen -> Rastereinstellungen und entscheiden Sie, ob Ihre Galerie drei, vier oder fünf Spalten anzeigen soll. Wenn Sie dieselben Schritte ausführen, können Sie Ihre Bilder auch nach Standard, Name, Datum, Größe und letzter Änderung sortieren.

[enlazatom_show_links]

2. A+ Galerie – Fotos & Galerie

A+ Galerie ermöglicht Ihnen auch die Synchronisierung mit Ihren Konten. Im Gegensatz zur vorherigen App können Sie mit dieser App eine Verbindung mit Konten wie Facebook und Amazon Cloud Drive (sowie Dropbox) herstellen. Wenn Sie ein neues Album erstellen, können Sie die Bilder, die diesem Album hinzugefügt werden sollen, entweder im Speicher des Geräts oder auf der SD-Karte speichern.

Es verfügt außerdem über einen sicheren Tresor, in dem Sie die Bilder speichern können, die niemand anderes sehen soll. Ihre Fotos werden automatisch nach Ort und Zeit organisiert. Sie können Ihre Bilder sogar nach Farbe suchen – tippen Sie einfach auf das Suchsymbol und wählen Sie eine der Farben in der unteren Reihe aus.

3. Galeriegewölbe

Wenn die wichtigste Funktion einer Galerie-App die Möglichkeit zum Ausblenden von Bildern sein muss, dann wird Ihnen das gefallen Galeriegewölbe. Es können alle Arten von Dateien ausgeblendet werden, Sie müssen jedoch auf die Datei tippen, die Sie manuell in den Tresor übertragen möchten. Sie können sogar das Symbol der App ändern, um Ihre Dateien noch mehr auszublenden!

Um diese Funktion zu aktivieren, tippen Sie auf der Hauptseite der App auf das Kopfsymbol (drittes rechts) und dann auf die Option „Symbol verkleiden“. Auf diese Weise können Sie allen den Eindruck vermitteln, Sie hätten stattdessen eine Taschenrechner-App installiert. Einige Funktionen sind nur in der Pro-Version der App verfügbar, z. B. das Festlegen eines gefälschten Passworts und ein Eindringlings-Selfie, wenn das falsche Passwort eingegeben wird.

4. Fokus – Bildergalerie

Wenn Sie nach einer einfachen und benutzerfreundlichen Galerie-App suchen, ist Focus eine gute Option. Die Benutzeroberfläche bombardiert Sie nicht mit Funktionen, die Sie vielleicht gar nicht benötigen, bietet aber dennoch schnellen Zugriff auf die Kamera Ihres Geräts. Klicken Sie einfach oben rechts auf das Kamerasymbol und machen Sie einen Schnappschuss.

Auch wenn Sie das Symbol der App nicht vollständig ändern können, können Sie das Thema ändern. Sie können beispielsweise aus Themen wie Schwarz, Weihnachten, Fingerabdruck, Farbe und Kuchen wählen. Sie können die App auch dazu veranlassen, die Systemeinstellungen zu ignorieren und Bilder basierend auf dem Gerätesensor zu drehen. Dazu müssen Sie lediglich in die Einstellungen der App gehen.

5. Einfache Galerie

Einfache Galerie macht seinem Namen alle Ehre. Es hat das Design der Standard-Android-Galerie-App, verfügt jedoch über ganz eigene Funktionen. Durch Tippen auf die drei vertikalen Punkte oben rechts können Sie die Spaltenanzahl beliebig erhöhen/verringern.

Die App ist werbefrei und fragt im Gegensatz zu anderen Galerie-Apps nur nach den erforderlichen Berechtigungen. Da es keine Möglichkeit gibt, sich an das Aufnahmedatum eines Bildes zu erinnern, kann die App das Datum auch auf dem Bild anzeigen lassen.

Abschluss

Leider bietet die Stock-Galerie-App nicht alles, was Sie sich wünschen oder benötigen. In diesem Fall können Sie sich jederzeit für eine der zuvor genannten Apps entscheiden. Worauf achten Sie bei einer Galerie-App? Teilen Sie Ihre Gedanken in den Kommentaren mit.

Dieser Artikel wurde erstmals im Juli 2013 veröffentlicht und im Mai 2018 aktualisiert.

Index
  1. 1. Bilder – Fotoalbum-Galerie
  2. 2. A+ Galerie – Fotos & Galerie
  3. 3. Galeriegewölbe
  4. 4. Fokus – Bildergalerie
  5. 5. Einfache Galerie
  6. Abschluss

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up