Zwei kostenlose Alternativen zu Microsoft Word

Wenn Sie jemals versucht haben, einen alten oder langsamen Computer zu verwenden, wissen Sie, dass dies eines der frustrierendsten Dinge ist, die man sich vorstellen kann, da die Software durch die Bewegungen kriecht oder die gefürchtete „Reagiert nicht“-Meldung zurückgibt, die garantiert ein paar Minuten dauert sich selbst wieder in einen funktionsfähigen Zustand versetzen.

Manchmal möchten Sie Software, die weniger Ressourcen benötigt. Je leistungsfähiger Computer werden, desto anspruchsvoller wird die Software, um diese Tatsache zu nutzen. Was können Sie tun, um sich selbst zu helfen, da Textverarbeitung ein wichtiger Vorteil ist?

1. Atlantis Nova

Dieses kostenlose Textverarbeitungsprogramm für Windows-Computer ist ein Derivat seines kostenpflichtigen Verwandten – Atlantis Word Processor. Atlantis Nova ist eine reduzierte Version des ersteren mit weniger Funktionen und theoretisch einer kleineren Stellfläche.

Vom Moment der Installation an können Sie sicher sein, dass es ohne Schnickschnack auskommt – aber das ist keine schlechte Sache. Das Installationsprogramm erinnert an eine frühere Zeit in der Computertechnik und erfordert, dass Ihr gesamter Bildschirm den Vorgang durchläuft. Unter den verschiedenen Bildschirmen sollte eines ins Auge fallen: Die gesamte Installationsgröße beträgt weniger als 700 KB.

[enlazatom_show_links]

Wenn Sie Nova starten, werden Sie keine revolutionäre neue Benutzeroberfläche erleben. Es ist grau und funktioniert, und es schafft etwas, was Word nicht kann, indem es unten Registerkarten zum Navigieren in Dokumenten einfügt. Das Tab-System kann je nach Wunsch ausgeblendet oder verschoben werden und ist praktisch.

Wenig überraschend gibt es in Novas Einstellungen weniger Optionen als in Word, sie gewähren aber dennoch ein zufriedenstellendes Maß an Kontrolle über das Programm.

Auch wenn Sie von der Anzahl der sofort verfügbaren Funktionen nicht beeindruckt sein werden, unterstützt das Programm doch verschiedene Plugins, sodass Sie das Basisprogramm nach Ihren Wünschen erweitern können.

Für die Zwecke dieses Artikels haben wir keine Plugins hinzugefügt; Sie können die Leistung des Programms so beeinträchtigen, dass Meinungen verfälscht werden. Nova schneidet standardmäßig besonders gut bei der Speichernutzung ab und benötigt beim Öffnen nur wenige MB RAM.

Es gibt jedoch einen Vorbehalt gegenüber Nova, den Sie in AbiWord nicht finden werden. Die Dateitypoptionen des Programms sind im Gegensatz zu seinem kostenpflichtigen Schwesterprogramm restriktiv. Die kostenlose Version unterstützt nicht die in Microsoft Office standardmäßigen Dateiformate .doc oder .docx. Die nächstliegende Option wäre .rtf, mit der auch WordPad umgehen kann, allerdings ist es nicht erweiterbar und erfordert mehr RAM.

Darüber hinaus durchbricht Atlantis Nova das traditionelle Windows-Design mit drei Schaltflächen oben rechts in jedem Fenster und fügt eine vierte hinzu. Microsoft hat mit Office 2013 gegen die gleichen Konventionen verstoßen, es handelt sich also kaum um eine unverzeihliche Sünde. Die neue Schaltfläche schließt das Programm einfach in der Taskleiste, eine seltsame Funktion, die einigen Benutzern gefallen könnte.

2. AbiWord

AbiWord ist wahrscheinlich das bekanntere der beiden Programme und ein völlig eigenständiges, kostenloses Projekt. Es gibt keine kostenpflichtige Version der Software, sondern nur die Möglichkeit, zukünftige Entwicklungen zu spenden und zu finanzieren.

Das Programm ist leichtgewichtig, aber die „typische“ Installationsoption ist mit 22 MB wesentlich größer als die von Nova. Beides wird Ihren verfügbaren Festplattenspeicher wahrscheinlich nicht nennenswert beeinträchtigen, aber es gibt zweifellos eine Steigerung, was sowohl auf die Kapazität moderner Computerfestplatten als auch auf die Größe von Atlantis Nova hinweist.

Die Benutzeroberfläche von AbiWord ist relativ vergleichbar mit der von Nova. Auch hier ist es hauptsächlich grau und weckt Erinnerungen an die Benutzeroberfläche von Microsoft Office um das Jahr 2000. Das Programm ist den alten Windows-Benutzeroberflächenkonventionen etwas treuer und verfügt über drei Schaltflächen in der Ecke.

Die Schriftartenauswahl wird wohl nur von LibreOffice und Microsoft Word übertroffen und bietet neben dem Namen auch eine kleine Vorschau auf das Aussehen der Schriftart. Dies ist eine praktische Funktion, wenn Sie Ihre Dokumente auf eine bestimmte Weise formatieren möchten.

Online-Office-Suiten bieten die Zusammenarbeit an derselben Datei, und AbiWord ist mit der Schaltfläche „Zusammenarbeiten“ in seinen Menüs ins Spiel gekommen. Dafür ist ein AbiCollab-Konto erforderlich, das jedoch kostenlos erstellt werden kann und sich als nützliche Möglichkeit für die gemeinsame Arbeit an Dokumenten mit Freunden erweisen kann, insbesondere wenn Sie herkömmliche Online-Suites nicht mögen.

AbiWord umfasst außerdem eine Reihe weiterer Funktionen von Textverarbeitungsprogrammen, darunter einen Seriendruck. Auch wenn dies möglicherweise mehr ist, als Sie das Programm verwenden möchten, ist es beruhigend festzustellen, dass es diese Anforderungen gut abdecken sollte.

Wenn Nova ein Gleichgewicht zwischen einem herkömmlichen Textverarbeitungsprogramm und einem Rich-Text-Editor wie WordPad schafft, besteht kein Zweifel daran, dass AbiWord in jeder Hinsicht ein Textverarbeitungsprogramm ist.

Das Programm unterstützt eine Reihe von Dateitypen, einschließlich der eigenen Erweiterung .abw und .doc. Wenn Sie Office 2007 oder neuer verwendet haben, wissen Sie, dass .doc das von 1997 bis 2003 verwendete Dateiformat war. Es ist kein besonders neues Format, aber es wird allgemein akzeptiert und funktioniert gut.

Leider besteht diese Kompatibilität nicht mit dem .abw-Dateiformat. Office erkennt es einfach nicht. Dies lässt sich leicht abmildern, indem alle Dateien im .doc-Format gespeichert werden, und es ist ein leichtes Opfer, mit dem man leben kann, da AbiWord auf den meisten Computern gut läuft.

In unserem Test verbrauchte das Programm recht zufrieden nur 5 MB RAM und lief trotzdem recht zufrieden.

Abschluss

Der Markt für Textverarbeitungsprogramme hat sich in den letzten Jahren kaum verändert; Das einzige Zugeständnis auf dem Markt war OpenOffice an LibreOffice, dennoch sind beide Projekte noch in der Entwicklung.

AbiWord und Atlantis Nova erfinden das Konzept eines Textverarbeitungsprogramms möglicherweise nicht neu, und das ist in Ordnung. Beide Programme füllen eine Marktlücke, und das sehr gut. AbiWord ist aufgrund seiner Dateitypkompatibilität definitiv eher ein Textverarbeitungsprogramm im Sinne von Word, während Nova als Hybrid mit einem Rich-Text-Editor betrachtet werden kann.

Unabhängig davon, für welches Programm Sie sich entscheiden, sollten Sie mit der Leistung und Funktionalität sehr zufrieden sein.

Index
  1. 1. Atlantis Nova
  2. 2. AbiWord
  3. Abschluss

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up