zip – Eine großartige WinRAR- und WinZip-Alternative

Sind Sie es leid, dass WinRAR oder Winzip Sie bei der Registrierung belästigen? Nun, 7-zip ist eine großartige, völlig kostenlose Alternative, die genauso leistungsstark ist wie jede dieser Komprimierungsanwendungen.

Index
  1. Download und Installation
  2. Verwendung

Download und Installation

Beginnen Sie zunächst mit dem Herunterladen der Installationsdatei von Hier.

Die Installation ist völlig unkompliziert (klicken Sie weiter auf „Weiter“ und kreuzen Sie „Ich akzeptiere“ an, wenn Sie dazu aufgefordert werden). und auch die Anwendung selbst ist sehr einfach zu bedienen. Zunächst möchten wir die entsprechenden Dateizuordnungen für das Programm festlegen. Abhängig von Ihren Sicherheitseinstellungen müssen Sie das Programm möglicherweise als Administrator ausführen, um solche Änderungen zu übernehmen. Klicken Sie im Startmenü mit der rechten Maustaste auf den Link zum 7-Zip-Dateimanager und klicken Sie wie unten auf „Als Administrator ausführen“.

Klicken Sie dann auf „Extras -> Optionen“.

Die erste Registerkarte ist „System“ und enthält eine Liste aller möglichen Dateierweiterungen, mit denen Sie 7-zip verknüpfen können. Sie können einfach unten auf „Alle auswählen“ klicken, um alle Erweiterungen anzukreuzen. Wenn Sie möchten, können Sie auch die Art und Weise anpassen, wie 7-zip in Kontextmenüs integriert wird, indem Sie auf die Registerkarte 7-zip klicken und die entsprechende Auswahl treffen. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu übernehmen.

Verwendung

Es gibt zwei Möglichkeiten, 7-zip zum tatsächlichen Extrahieren von Dateien zu verwenden. Sie können auf eine komprimierte Datei doppelklicken, um das Programm selbst zu öffnen, oder Sie können dazu einfach die Kontextmenüs im Explorer verwenden – beides ist ziemlich selbsterklärend. Wenn Sie auf eine komprimierte Datei doppelklicken, öffnet sich ein Fenster und Sie müssen nur noch auf „Extrahieren“ klicken und das Ziel für die Dateiextraktion auswählen.

Dieselben Optionen stehen auch im Kontextmenü des Explorers zur Verfügung. Um auf das Kontextmenü zuzugreifen, klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf eine Datei. Wenn Sie einen Zielordner für die Extraktion auswählen möchten, wählen Sie einfach „Dateien extrahieren...“ und Sie werden nach einem Ziel gefragt.

Das Komprimieren von Dateien ist ebenso einfach und kann wiederum über das Kontextmenü im Explorer durchgeführt werden. Dies funktioniert natürlich bei beliebig vielen Ordnern und Dateien, die Sie auf einmal auswählen möchten. Klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf die Datei(en) und wählen Sie 7-zip und dann „Zum Archiv hinzufügen…“ aus.

Daraufhin wird ein Optionsfeld angezeigt, in dem Sie eine Reihe von Variablen zum Komprimieren der Datei auswählen können. Die Standardeinstellung ist 7z, aber wenn Sie vorhaben, die Datei zu teilen, bleiben Sie am besten bei zip.

Eine Einschränkung von 7-zip besteht darin, dass es nicht in RAR-Dateien komprimieren kann (obwohl es diese extrahieren kann). Dies ist auf Lizenzbeschränkungen im Zusammenhang mit dem RAR-Format zurückzuführen. Wenn es Ihnen nichts ausmacht, etwas länger auf die Komprimierung der Dateien zu warten, können Sie eine höhere Komprimierungsrate auswählen, um die Dateigröße weiter zu verkleinern. Behalten Sie jedoch den Abschnitt „Speichernutzung“ direkt darunter im Auge, da dieser möglicherweise einen benötigt viele Systemressourcen, um eine Datei auf Ultra-Ebene zu komprimieren. Wenn Sie das Volume in mehrere Dateien aufteilen möchten, um beispielsweise eine große Datei auf mehrere USB-Sticks zu verteilen, können Sie den Abschnitt „Auf Volume aufteilen“ nutzen. Sie können in den Verschlüsselungseinstellungen auch ein Passwort festlegen und bei Bedarf auch Dateinamen verschlüsseln. Wenn Sie mit der Auswahl Ihrer Optionen fertig sind, klicken Sie auf OK. In den meisten Fällen sollten Sie eigentlich nur das Archivformat ändern müssen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass 7-zip ein starker Anwärter darauf ist, WinRAR als bevorzugtes Komprimierungsprogramm für Power-Benutzer von Windows zu ersetzen. Seine optimierte Benutzeroberfläche und sein Status als freie Software machen es wirklich zu einem soliden Angebot.

7-zip ist auch für Linux und Mac verfügbar.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up