So richten Sie Remotedesktopverbindungen in Windows 7 ein und stellen eine Verbindung her

Mit Microsoft Remote Desktop Manager für Windows 7 können Sie eine Verbindung zu beliebigen Computern in Ihrem Netzwerk herstellen. Dies ermöglicht den Zugriff auf Dateien, Dokumente und Netzwerkressourcen auf jedem PC, als ob Sie direkt davor sitzen würden, unabhängig vom Standort.
Beginnen Sie damit, den Zugriff auf die Workstation zu erlauben. Wenn Ihr Betriebssystem es noch nicht installiert hat, ist die Standard Edition kostenlos und kann schnell heruntergeladen werden. Es verfügt über alle Hauptfunktionen, die die meisten Benutzer benötigen, um eine Verbindung zu einem Remote-Computer herzustellen. Wenn Sie etwas Anspruchsvolleres benötigen, gibt es eine kostenpflichtige Enterprise-Version für Verbindungsanforderungen wie VPN. Hier finden Sie eine Anleitung zum Einrichten der kostenlosen Standard Edition von Remote Desktop.
Einrichtung für Remotedesktopverbindungen
1. Gehen Sie zu „Start -> Systemsteuerung -> Benutzerkonten (sofern aktiviert) -> System & Sicherheit“.
2. Wählen Sie unter „System“ die Registerkarte „Remotezugriff zulassen“ aus.
3. Wenn Sie den Remotedesktop aktivieren, haben Sie zwei Möglichkeiten:
- Wählen Sie „Verbindungen von Computern zulassen, auf denen eine beliebige Version von Remote Desktop ausgeführt wird“ und klicken Sie auf „Übernehmen“. Mit dieser Option können Sie mehr als eine Version von Remote Desktop aktivieren.
- Wenn Sie eine haben einzel Wenn Sie eine Version von Remote Desktop ausführen möchten, wählen Sie einfach die letzte Option aus. „Verbindungen nur von Computern zulassen, auf denen Remotedesktop mit Authentifizierung auf Netzwerkebene ausgeführt wird“
4. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Benutzer auswählen“ und anschließend auf die Schaltfläche „Hinzufügen“.
5. Als nächstes wählen wir die Benutzer aus, die Zugriff auf den Remote Manager haben sollen. Wählen Sie „Erweitert -> Jetzt suchen“. Es wird eine Dropdown-Liste angezeigt, in der Sie die Benutzer, Computer oder Domänennamen auswählen können, denen Zugriff gewährt werden soll. Klicken Sie auf den Namen, dem Zugriff gewährt wird, und klicken Sie auf OK, um Ihre Änderungen zu speichern.
6. Klicken Sie dreimal auf „OK“, um alle geöffneten Fenster zu schließen und mit den folgenden Verbindungsschritten zu beginnen.
Notiz: Um die Berechtigungen eines Benutzers für den Zugriff auf Remotedesktop zu widerrufen, wählen Sie das Konto in den obigen Schritten aus und wählen Sie dann Entfernen.
Setup zum Akzeptieren von Remotedesktopverbindungen
Damit ein Administrator eine Verbindung zu Ihrem PC herstellen kann, muss er über die Berechtigung zum Zugriff auf Ihren Computer verfügen. Dies ist insbesondere in Schulungssituationen hilfreich und wird häufig zur Fehlerbehebung durch einen Techniker verwendet.
1. Richten Sie den Zugriff ein, indem Sie zu „Start -> Systemsteuerung -> System -> Erweiterte Systemeinstellungen“ gehen.
2. Wählen Sie die Registerkarte „Remote“ und dann „Remoteunterstützungsverbindungen zu diesem Computer zulassen“. Wählen Sie unten auf dem Bildschirm „Verbindungen von Computern zulassen, auf denen eine beliebige Version von Remote Desktop ausgeführt wird“. Wählen Sie abschließend „Erweitert“, um einen neuen Bildschirm zu öffnen. Wählen Sie „Fernsteuerung dieses Computers zulassen“ und drücken Sie OK.
Notiz: Bevor Sie eine Verbindung zu einem Remotedesktop herstellen können, müssen Sie Ihren Router und Ihre Firewall konfigurieren
- Stellen Sie eine Verbindung hinter einem Router mit einem einzelnen Computer her – Konfigurieren Sie die Portweiterleitung Ihres Routers, um Portverbindungen auf 3389 zu ermöglichen, und geben Sie dann Ihre von Ihrem ISP bereitgestellte IP-Adresse ein.
- Verbinden Sie sich hinter einem Router mit mehreren Computern – Für jeden Computer, zu dem Sie eine Remote-Verbindung herstellen möchten, müssen Sie jeden Computer so konfigurieren, dass er auf unterschiedliche Ports lauscht, um Portkonflikte zu vermeiden.
- Wenn Sie eine Firewall ausführen, müssen Sie diese auch konfigurieren, um die Kommunikation mit dem Port zu ermöglichen, den Sie in Ihrem Router geöffnet haben.
Stellen Sie eine Verbindung zu Ihrem Remotedesktop her
Nachdem Sie nun alle Arbeiten zum Einrichten des Remotedesktops erledigt haben, müssen Sie nur noch mit diesem Schritt beginnen, wenn Sie auf die Computer in Ihrem Netzwerk zugreifen möchten.
1. Gehen Sie zu „Start -> Alle Programme -> Zubehör -> Remotedesktopverbindung“.
2. Es öffnet sich ein Feld wie das folgende, in das Sie die Adresse Ihres Remote-Computers eingeben. Klicken Sie auf „Verbinden“, um Ihre Anmeldeinformationen einzugeben.
3. Wenn Sie bei der Anmeldung Ihre Anmeldeinformationen eingeben, werden Sie mit dem Remotedesktop verbunden, von dem aus Sie auf den PC in Ihrem Netzwerk zugreifen können.
Schreibe einen Kommentar