So beheben Sie Netzwerkprobleme mithilfe von Befehlszeilentools in Windows 7
Ein Netzwerkproblem zu lösen kann schwierig und frustrierend sein. Während Sie Ihre Internetverbindung mit dem Windows-Netzwerkdiagnosetool überprüfen können, reicht dies kaum aus, um die meisten Probleme zu lösen. Manchmal müssen Sie die Fehlerbehebung möglicherweise auf die harte Tour durchführen – über die Befehlszeile.
Die Verwendung der Befehlszeile anstelle der visuellen Schnittstelle bietet mehrere Vorteile:
- Wir können einzelne Elemente überprüfen und diejenigen isolieren, die die Probleme verursachen.
- Die Befehlszeile bietet in der Regel mehr Optionen, sodass wir das System gründlich testen können.
- Wir können Skripte verwenden, um den Prozess zu automatisieren.
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Netzwerkprobleme mithilfe der Befehlszeile diagnostizieren und beheben.
Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten ausführen.
So erfahren Sie, ob Ihr Kabel angeschlossen ist
Du kannst den ... benutzen ipconfig
Tool, um zu überprüfen, ob ein Problem mit Ihrem Kabel vorliegt. Windows zeigt eine Liste der Schnittstellen an und gibt an, ob diese verbunden sind oder nicht.
So erfahren Sie, ob Ihr Gateway funktioniert
Ein Gateway ist das Gerät, normalerweise ein Router, das Ihren Computer mit anderen Netzwerken und dem Internet verbindet. Wenn Sie mit Ihrem Gerät keine Verbindung herstellen können, ist es ziemlich sicher, dass Sie keine Verbindung zum Internet herstellen werden. Zuerst müssen Sie die IP-Adresse des Geräts kennen. Sie können verwenden Ipconfig
um uns die Informationen über das Standard-Gateway zu geben:
Jetzt können Sie es verwenden ping
um zu testen, ob das Gateway antwortet. Dieses Tool informiert Sie, wenn ein Gerät mit einer bestimmten IP antwortet. Im Klartext: Mit diesem Test wissen wir, dass unser Netzwerkadapter, das Kabel und der Router richtig verbunden sind.
So erfahren Sie, ob Ihr DNS funktioniert
Ein DNS-Server ist in der Lage, einen Site-Namen, zum Beispiel www.maketecheasier.com, in seine IP-Adresse umzuwandeln. Um eine Verbindung zu einem Computer im Internet herzustellen, benötigt Windows diese Nummer. Wenn Sie keine Verbindung zu Ihrem DNS herstellen können, ist es fast unmöglich, dass das Internet funktioniert.
Wie Sie in diesem Fall sehen können, habe ich denselben Router und dieselbe DNS-IP-Adresse.
Zum Testen des DNS können Sie verwenden nslookup
. Dieser Befehl stellt eine Anfrage an diesen Server. Im folgenden Bild können Sie sehen, wie der Server die Make Tech Easier-Adresse auflöst.
So erkennen Sie, ob ein Prozess zu viele Verbindungen öffnet
Jedes Mal, wenn ein Programm eine Verbindung zum Internet oder einem anderen Computer herstellen muss, öffnet es eine neue Verbindung. Ein Router kann nur eine begrenzte Anzahl von Verbindungen verarbeiten. Wenn ein Programm aus irgendeinem Grund viele Verbindungen öffnet, kann es zu einer Blockierung des Internets kommen.
Wir können dies mit dem Befehl tun netstat
und die Parameter „a“ und „b“
Sie können sehen, welche Programme diese Verbindungen verwenden. In diesem Fall sehen Sie, dass ich ein Programm namens „Filezilla Server“ habe, das Port 21 überwacht.
So überprüfen Sie die Firewall-Regeln
Eine Fehlkonfiguration der Firewall kann zu Fehlfunktionen im Internet führen. Bei einer Firewall-Konfiguration handelt es sich lediglich um eine Reihe von Regeln, die darüber entscheiden, ob eine Anwendung auf das Internet zugreifen kann oder nicht. Standardmäßig werden diese Regeln in Hülle und Fülle angezeigt und Sie können nicht alle auf einem Bildschirm sehen. Stattdessen können wir diese Informationen mit den folgenden Befehlen in eine Textdatei einfügen:
netsh advfirewall firewall show rule name=all > firewallrules.txt
notepad firewallrules.txt
Der erste Befehl greift auf die Firewall-Konfiguration zu und schreibt sie in eine Textdatei. Der zweite Befehl öffnet die Textdatei in einem neuen Notepad-Fenster.
Eine grundlegende Verwendung von netsh
Das Dienstprogramm kann uns mitteilen, ob es eine oder mehrere Blockierungsregeln gibt, die den Befehl verwenden:
netsh advfirewall firewall show rule name | find "Block"
Leider wird nicht angezeigt, welches Programm durch diese Regel blockiert wird.
Mit welchen anderen Tricks testen Sie Ihre Internetverbindungen?
Schreibe einen Kommentar