So aktivieren Sie HDR in Windows 10
Obwohl HDR bereits seit drei Jahren auf den meisten großen Fernsehgeräten verfügbar ist, taucht es erst seit kurzem endlich auch auf Computermonitoren auf. Dies liegt wahrscheinlich daran, dass Windows bis Mai 2018 nicht einmal die HDR-Anzeigetechnologie unterstützte. Jetzt können Benutzer jedoch alle Vorteile nutzen, die HDR zu bieten hat, und sich selbst von der enormen Verbesserung der Farbtiefe und -genauigkeit überzeugen.
Lesen Sie auch: 4 einfache Schritte zur Feinabstimmung Ihrer Anzeige in Windows 10
Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie HDR unterstützen können
Wie ich beim Sammeln von Screenshots und Materialien für diesen Artikel herausgefunden habe, stellt sich heraus, dass Windows bei den Geräten, auf denen es die Anzeige von HDR-Inhalten ermöglicht, ziemlich wählerisch ist. Obwohl ich meinen Computer an einen HDR-fähigen Samsung QF7-Fernseher angeschlossen habe, habe ich ein 20 Fuß langes HDMI 1.4-Kabel verwendet, um das Display zu erreichen, was bedeutet, dass mir die HDR-Optionen nicht angezeigt werden, da HDR nur über DisplayPort 1.4 oder funktioniert HDMI 2.0a-Kabel.
Hier ist die vollständige Liste der Anforderungen, die ein externes Display erfüllen muss, um HDR-Inhalte über Windows 10 anzuzeigen:
- Das HDR-Display oder der Fernseher muss HDR10 und DisplayPort 1.4 oder HDMI 2.0 oder höher unterstützen. Wir empfehlen Displays, die es sind DisplayHDR zertifiziert.
- Der Windows 10-PC muss über eine Grafikkarte verfügen, die PlayReady 3.0 Hardware Digital Rights Management (für geschützte HDR-Inhalte) unterstützt. Dabei kann es sich um eine der folgenden Grafikkarten handeln: NVIDIA GeForce 1000-Serie oder höher, AMD Radeon RX 400-Serie oder höher oder Intel UHD Graphics 600-Serie oder höher. Wir empfehlen eine Grafikkarte, die hardwarebeschleunigte 10-Bit-Videodekodierung für HDR-Videocodecs unterstützt.
- Auf dem Windows 10-PC müssen die erforderlichen Codecs für die 10-Bit-Videodekodierung installiert sein (z. B. HEVC- oder VP9-Codecs).
- Wir empfehlen, dass Sie die neuesten WDDM 2.4-Treiber auf Ihrem Windows 10-PC installiert haben. Um die neuesten Treiber zu erhalten, gehen Sie in den Einstellungen zu Windows Update oder schauen Sie auf der Website Ihres PC-Herstellers nach.
Aktivieren Sie HDR in Windows 10
Wenn Ihr PC, Ihr Display und Ihr Displaykabel alle Anforderungen erfüllen und Sie auf das neueste Fall Creator's Update aktualisiert haben, das Ende 2017 veröffentlicht wurde, sollten Sie startklar sein. Um HDR in Windows 10 zu aktivieren, öffnen Sie zunächst Ihr Startmenü und gehen Sie zur App „Einstellungen“:
Klicken Sie hier auf „Anzeige“. Unter der Option „Nachtlicht“ sollte ein Schalter mit der Aufschrift „HDR und WCG“ angezeigt werden:
Aktivieren Sie diese Option, um HDR auf Ihrem Display zu aktivieren. Beachten Sie jedoch, dass alle nicht HDR-fähigen Inhalte dadurch im Farbspektrum viel verwaschener erscheinen. Dies liegt daran, dass Windows das gesamte Farbprofil Ihres Systems automatisch an HDR-Inhalte anpasst, was bedeutet, dass alles andere (E-Mail, Surfen im Internet usw.), das nicht für HDR konfiguriert ist, gräulicher und viel dunkler als gewöhnlich erscheint.
Um dies zu ändern, können Sie auf den Link für „HDR- und WCG-Einstellungen“ unter dem oben erwähnten Schalter klicken.
Von hier aus können Sie den Schieberegler „SDR-Inhalt“ verwenden, um die Helligkeit und Farbpalette für alle Nicht-HDR-Bilder oder Videos anzupassen. Und obwohl dies eine Verbesserung darstellt, ist es insgesamt schwierig, dieselben Nicht-HDR-Farben perfekt anzuzeigen, wenn HDR aktiviert ist.
Um dieses Problem vollständig zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen, den HDR-Schalter nur dann einzuschalten, wenn Sie wissen, dass Sie gerade HDR-Inhalte ansehen oder ein Spiel spielen, das den HDR-Farbraum nativ unterstützt, und ihn auszuschalten, sobald Sie wieder normal surfen .
Schreibe einen Kommentar