Apowersoft Screen Capture Pro-Rezension

Manchmal ist es hilfreich, eine Bildschirmaufnahme-App in Ihrem Software-Arsenal zu haben, um schnell Schnappschüsse von Ihrem Computerbildschirm zu machen. Software zur Bildschirmaufnahme kann in Zeiten hilfreich sein, in denen Sie Ihre Aktionen aufzeichnen möchten, um die Verwendung einer Anwendung zu demonstrieren oder um schnell Screenshots verschiedener Fehler zu erstellen, die von Zeit zu Zeit auftauchen.
Was auch immer der Grund sein mag, es gibt eine Menge Software zur Bildschirmaufnahme Apowersoft Screen Capture Pro ist eines davon mit vielen nützlichen Funktionen sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene.
Merkmale
Mehrere Aufnahmemodi: Im Gegensatz zu vielen anderen Bildschirmaufnahmesoftware-Optionen verfügt Screen Capture Pro über mehrere Aufnahmemodi für unterschiedliche Situationen. Zu den Modi gehören Vollbild, Fenster, Menü, Region, Bildlauffenster, Freihand usw. Wenn Sie sich nicht entscheiden können, welchen Modus Sie verwenden möchten, können Sie einfach den „All-in-One-Modus“ auswählen, der sich automatisch an Ihre Bedürfnisse anpasst .
Grundlegende Bildbearbeitung beim Aufnehmen von Screenshots: Eines der interessanten Dinge an Screen Capture Pro ist, dass Sie das Bild sogar während der Aufnahme des Screenshots bearbeiten können. Diese kleine Funktion ist sehr nützlich, um Bilder beim Aufnehmen von Screenshots schnell zu bearbeiten.
Erweiterter Bildeditor: Neben dem grundlegenden Bildeditor verfügt Screen Capture Pro über einen erweiterten Bildeditor, sodass Sie die Screenshots nach Herzenslust bearbeiten können. Mit dem erweiterten Bildeditor können Sie zahlreiche Änderungen vornehmen, z. B. Anmerkungen, Effekte hinzufügen, zuschneiden, die Größe ändern usw.
Aufgabenplanung zum Erstellen von Screenshots: Die Screen Capture Pro-Software enthält ein Aufgabenplanungsmodul, sodass Sie bei Bedarf zeitgesteuerte Screenshots erstellen können. Diese einfache Funktion ist besonders nützlich, wenn Sie etwas auf Ihrem System überwachen und automatisch erfassen möchten.
Möglichkeit, Bilder online zu teilen: Neben allen Funktionen verfügt Screen Capture Pro über integrierte Möglichkeiten, um alle Ihre Screenshots mit nur wenigen Klicks schnell zu teilen. Darüber hinaus bietet Apowersoft auch kostenlosen Cloud-Speicher, sodass Sie alle Ihre Screenshots hochladen und per Fernsicherung sichern können.
Installation und Nutzung
Mit Screen Capture Pro können Sie ganz einfach schnell Screenshots Ihres Computerbildschirms erstellen und bearbeiten. Laden Sie zunächst die Software von der offiziellen Website herunter und installieren Sie sie wie jede andere Windows-Software.
Starten Sie nach der Installation die Anwendung. Wenn Sie bereits über den Registrierungscode verfügen, registrieren Sie die Software, indem Sie auf die Schaltfläche „Registrieren“ klicken.
Die obige Aktion öffnet das Registrierungsfenster. Geben Sie einfach die registrierte E-Mail-Adresse und den Registrierungscode ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Registrieren“, um den Vorgang abzuschließen. Auch ohne Registrierung können Sie die Testversion drei Tage lang testen.
Wie Sie sehen, ist die Benutzeroberfläche einfach zu bedienen und alle Optionen sind zur einfachen Auswahl in einem Raster angeordnet. Das Gute daran ist, dass sich die Anwendung automatisch mit der Schaltfläche „Bildschirm drucken“ auf der Tastatur verbindet, sodass Sie die Taste einfach drücken können, wann immer Sie einen Screenshot machen möchten.
Um einen Screenshot zu erstellen, wählen Sie zunächst einen Aufnahmemodus aus und drücken Sie dann entweder die Schaltfläche „Bildschirm drucken“ auf Ihrer Tastatur oder das Symbol „Aufnahme“ auf der Benutzeroberfläche von Screen Capture Pro. Diese Aktion leitet den Erfassungsprozess ein. Wie Sie dem obigen Bild entnehmen können, habe ich den „All-in-One“-Modus ausgewählt.
Klicken Sie nun mit der linken Maustaste und ziehen Sie die Maus, um den Bildschirmaufnahmebereich auszuwählen. Diese Aktion zeigt in der Seitenleiste mehrere Werkzeuge zur schnellen Bearbeitung an. Führen Sie die erforderlichen Bearbeitungen durch und klicken Sie auf das Symbol „Speichern“, um die Aufnahme zu speichern. So einfach ist die Anwendung.
Wenn Sie auf den erweiterten Bildeditor zugreifen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche „Bildeditor“, die in der linken Seitenleiste des Startbildschirms angezeigt wird.
Wie bereits erwähnt, können Sie auch geplante Aufgaben erstellen, um Screenshots zu erstellen. Um auf das Taskplaner-Modul zuzugreifen, klicken Sie auf dem Startbildschirm auf die Schaltfläche „Taskplaner“. Der Aufgabenplaner ist nichts Kompliziertes. Geben Sie einfach die gewünschte Startzeit ein, wählen Sie den Modus und schon kann es losgehen.
Während der Aufgabe aufgenommene Screenshots werden automatisch am Zielort gespeichert. Natürlich können Sie sie jederzeit mit dem integrierten Bildeditor bearbeiten.
Abschluss
Im Vergleich zu vielen anderen verfügbaren Bildschirmaufnahme-Softwareoptionen ist Apowesoft Screen Capture Pro eine der besseren Optionen mit zahlreichen Funktionen, die in anderer Software nicht verfügbar sind.
Schreibe einen Kommentar